Prima 5S will nicht...

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Einen besseren Titel weiß ich nicht. Ich beschreib mal die Situation (incl. der mir mittlerweile bekannten
Fehler die ich gemacht habe):
Ich habe eine Prima 5S, Bj.90, in Teilen erstanden. Motorausf. 505/ BY (in den Papieren steht
BX...?). Nachdem ich alles gründlich gereinigt habe, neue Lager, Wellendichtringe etc. habe ich den Motor
wieder montiert, hierbei habe ich schonmal bilderbuchmässig den Steg zwischen Kurbelgehäuse und Getriebe
nicht mit Dichtmasse bestrichen.
Der nächste Punkt bei dem ich nicht sicher bin ist die Zündung: eine Motoplat mit extra Zündspule. Leider habe ich
keine Bilder oder sowas gefunden, nur immer wieder die Bosch. Ich bin also wie bei dieser vorgegangen: bei geöffnetem
Kontakt 0,4mm eingestellt, und bei der "M" markierung beginnt der Kontakt zu öffnen (mit Multimeter gemessen).
Ich habe noch einen laufenden Automatikmotor aus einer M3 den ich nicht brauche (Rahmenbruch), passt die Zündung 1:1?
Die Startversuche verliefen dann im Sand, absolut keine!! Regung...
Die Kerze war feucht und roch nach Mischung, Zündfunken kommt auch. Nichteinmal mit Startpilot hat es gekracht, gestottert
oder sonstwas...

Jetzt die Fragen:
Kann ich die Zündung dermaßen falsch zusammenbauen, das der Motor nicht mal ansatzweise Zündet? Wenn
der Zeitpunkt "nur" nicht stimmt, sollte sie doch zumindest mit Startpilot mal patschen oder ähnlich...?
Die fehlende Dichtmasse ordne ich ähnlich ein, vernünftig laufen kann der Motor so nicht unbedingt, aber man spürt
Kompression. Sollte sich nicht etwas regen...?

Was kann noch quer gelaufen sein...?

Ich bau jetzt erstmal den Motor wieder aus und mach mich an die Dichtflächen, aber bevor ich jetzt einen weiteren Fehler
wieder mit einbaue...

Bis hier schonmal Danke!!
Gruß aus S-H,

Nils

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

BTW: ein Bild...
DSCF2555.JPG
kostet 50,-€ und viel Liebe....
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Valentin Kissel
Beiträge: 162
Registriert: 12.12.2012 17:49
Mofa/Moped: Hercules zx 50,Hercules Prima Gt,Hercules Prima 5,Sachs Madass 50,Honda Monkey z50
Wohnort: Ober-Olm (nähe Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Valentin Kissel »

Hallo Nils

Erstmal wilkommen im forum

Wegen dem motor Weil du einen 2by drinn hast aber ein 2bx eingetragen ist . Ist es so etweder war der Orginal Motor Kaputt oder der Verkäufer Hat dir den falschen Motor Gegeben . Macht aber keinen unterschied (glaube Ich ) :roll: . Auser im brief steht 47 ccm3 !!! . Schönens teil hast du da !! wie lange hast du gebraucht ?? . Wegen denn Mängeln Würde ich einfach mal technik-ostfriese Persönlich anschreiben darauf meldet er sich sofort und kann dir helfen . Leider kann ich dir nicht so richtig weiterhelfen da ich mir selbst gerade eine prima 5 also sozusagen neuling aufbaue !!

Grüsse
Valentin

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Japanhonk »

Hallo Nils,

hast Du denn mal geprüft, ob an der Kerze überhaupt ein Funke anliegt ?
Ohne dem trampelst Du dich auch nach 20 Dosen Startpilot noch zu Tode...

Steck die Kerze in den Stecker und halte ihn gegen Masse ( z.B. Zylinder ) Fasse dabei aber unbedingt den
isolierten Teil an, sonst kribbelt es beim Durchtreten mächtig.

Dabei ist ( zum Testen ) der Zündzeitpunkt erstmal egal.

Was die Dichtmasse angeht :

Mach die auf jeden Fall drauf ( z.B. Hylomar oder Ähnliches ). Fehlt diese, saugt sich der Motor
das Getriebeöl ins Kurbelwellengehäuse. Erstmal stinkt das tierisch, zweitens verbrennt es mies und
drittens geht dir das Öl ja dann auch flöten.

Achte auch drauf, dass Du den Bügel für die Rücktrittbremse richtig ins Gehäuse setzt, sonst musst Du den Motor wieder aufmachen, nur, um das zu korrigieren.

:wave: Manfred
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Hi,
das ein Funken da ist, hatte ich beschrieben...deshalb ja die Frage ob er soooooo
falsch sein kann das es nicht pufft... (m.E. nicht).
Hylomar habe ich genommen, nur halt die eine Stelle übersehen...
Das wird auf jeden Fall nachgeholt, vorher suche ich aber noch Anregungen was noch sein könnte.
Das mit dem Bremshebel verstehe ich nicht? Oder meinst du die Klammer auf der Welle
im inneren, das ist alles korrekt.
Ich bin auch nicht ganz unwissend, ein paar Rollermotoren habe ich schon
überholt (sogar erfolgreich...), aber mit dem 505 begebe ich mich in Neuland...da ist doch
wesentlich mehr zu beachten.

Vielen Dank bis hier!
Nils
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Japanhonk
Beiträge: 248
Registriert: 14.08.2012 17:19
Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE
Wohnort: Schlangen / OWL
Kontaktdaten:

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Japanhonk »

Das mit demFunken hab ich nicht gesehen...sorry for that...

zur Abdichtung :
Gerade die eine Stelle ist wichtig zum Abdichten.

Bei der Bremse - ja, genau die Klammer meine ich.

Also wenn Du einen Funken hast, Sprit und Luft da sind, die Mischung einigermassen stimmt, dann
müsste der Hobel was sagen. In dem Fall sollte die Zündung dann schon in etwa passen.

Ich gehe mal davon aus, dass der Auspuff nicht zu sitzt und der Sprit frisch ist.. Sonst gehts auch nur arg bescheiden.Hast Du mit oder ohne Choke gestartet ? Meiner Erfahrung nach sind ältere Motoren
beim Start ohne Chocke pingelig. Tropft beim Start irgendwo was ?

Ab hier enden meine Ideen - wenn am Motor vielleicht auch noch rumgbastelt wurde, dann stimmt
vielleicht die ganze Abstimmung nicht mehr - aber das überlasse ich dann den wahren Freaks hier...
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von stefankausk »

Halllo,

eines vorweg...ich habe von Deiner Maschiene eigendlich keine Ahnung, nur kann man schon diese Art von Problemen auch auf andere Moped übertragen..... finde ich :roll:

Wenn man den Zündkontakt so eingestellt hat wie Du beschreibst, so kann es meiner Meinung nach nicht so grundlegen verkehrt sein, dass sich nichts rührt!
An meiner alten Sachs habe ich auch schon mit dem ZZP variiert (Ankerplatter versetzt), mal viel, mal wenig Vorzündung.......... angesprungen ist das Motörchen eigendlich immer!
Bist Du Dir sicher, dass das Motörchen nicht versoffen ist..........wenn schon die Kerze nass war.........wer weiß, evtl. schon vor dem ersten Kick??
Kerze gewechselt, Kerzenstecker gecheckt, Kerzenkabel kontrolliert, Spritstand zu hoch, Schwimmernadelventil arbeitet korrekt...... all dies, solltest Du bestimmt schon mal überprüft haben......oder?

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von stefankausk »

ups, nun haben sich die Antworten etwas überschnitten :roll: :roll:
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Hm, das "normale Programm" habe ich eigendlich gecheckt...
Schwimmer etc. sollte mit Startpilot keine Geige spielen, deshalb reite ich auf dem Zeug so herum....

Ich habe den Motor eben noch mal zerlegt und alles mit Hylomar gedichtet. Im Kurbelhaus war Sprit, roch jedenfalls
danach. Ich bin nicht sicher, aber es kan mir etwas viskos vor, könnte also schon Getriebeöl gezogen haben...
Morgen kontrollier ich nochmal die Zündeinstellung (hatte keinen Bock mehr, macht keinen Spass wenn man etwas 2 mal
machen muss weil man zu .... ist) und dann sehen wir mal weiter...

Aber zumindest mal Zünden sollte sie mal...ich will ich will ich will... :D
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von stefankausk »

[quote="Ich_bins"]
Schwimmer etc. sollte mit Startpilot keine Geige spielen, deshalb reite ich auf dem Zeug so herum../quote]

oh doooch! Wenn die Kiste versoffen ist, hilft Startpilot nicht in jedem Fall! Einfach mal schauen, ob das Schwimmernadelventil richtig schließt oder nicht..... würde ich auf jeden Fall machen..... falls noch nicht geschehen!

Nur um das Problem noch etwas weiter einzugrenzen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Soooo.... (*würg*)
Ich habe den Motor wieder montiert, alles angeschlossen und mal getreten. Tatsächlich knatterte das gute Stück ein paar mal und ist dann wieder ausgegangen.
Allerdings war der Auspuff noch nicht montiert. Das habe ich nachgeholt um erneut zu starten. Nix....
Etliche Versuche später lief schon Sprit über die Kühlrippen...??? Wo der jetzt herkam ist mir ein Rätsel. Ich habe jetzt den Zylinder nochmals demontiert und
alles nachgesehen. Ich kann aber keine verdächtige Stelle finden. Es sieht alles so aus, das es dicht gewesen sein muß. Die Dichtung war trocken, also kein "Weg"
zu sehen...
Im Moment bin ich kurz davor aufzugeben. Das wäre der erste Zweitakter den ich nicht zum laufen bringe...
Die Zylinderdichtungen, die ich bekommen habe, waren eine dickere und eine dünnere. Ich habe die etwas dickere genommen. Gedacht habe ich mir
dabei, das es um die Steuerzeiten geht. Laufen sollte der Motor mit beiden...
Ich werde nochmal das geflutete Kurbelgehäuse trocken legen, alles wieder montieren (welche Dichtung?), und....? Tja, ich weiß irgendwie nicht was ich noch soll...
Ich habe noch einen weiteren 2 Gang Motor, allerdings ist das ein 505/2 B. Der Krümmer ist nicht mit Stehbolzen am Zylinder (nur so'n Stutzen) und der Kolben hat 2 Kolbenringe. Ist das Mischbar..?
Der Stutzen für den Krümmer ist etwas lose, ist das normal? Beide Kolben/Zylinder sehen erstmal fehlerfrei aus, aber irgendwo will ich mal weitertesten ohne jetzt alles neu zu kaufen...
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

sorry, aber ich verstehe nicht ganz! "Sprit lief über die Kühlrippen"??? Woher kam dieser? Wo ist die "Austrittsstelle"?? Hast Du schon mal einen anderen Vergaser versucht, welcher zu 100% ok ist?? Selbst nach einigen Fehlversuchen dürfte kein Sprit über den Zylinder laufen!

Gruß
Stefan


PS: Bitte nicht aufgeben, ich denke, Du bekommst das hin!! :thumbup:
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Naja, genau deswegen bin ich ja so genervt...
Ich_bins hat geschrieben:---Wo der jetzt herkam ist mir ein Rätsel. Ich habe jetzt den Zylinder nochmals demontiert und
alles nachgesehen. Ich kann aber keine verdächtige Stelle finden. Es sieht alles so aus, das es dicht gewesen sein muß. Die Dichtung war trocken, also kein "Weg"
zu sehen...
Das hatte ich ja schon beschrieben...
Einen anderen Vergaser habe ich noch nicht geprüft, ich habe keinen von dem ich sicher weiß das er in Ordnung ist und der passt.
Was hat es denn mit den Nummern auf sich: 8/10/101 oder 85/10/107?
Bevor ich mir den nächsten Fehler einbaue... Ich habe ja noch den 504/1 liegen der bis zum Rahmenbruch gelaufen ist...
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

hast Du schon mal den demontieren, jedoch noch am Benzinschlauch angeschlossenen Vergaser auf Dichtigkeit getestet?
Falls das Schwimmernadelventil (oder Chokeeinrichtung??) schon im Stand Sprit durchlässt, wärst Du schon mal einen Schritt weiter.

Zudem dann mal den Schieber mehrmals anheben und schauen, ob/wie/wo/was!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Ich habe bewusst gestern den Sprithahn aufgelassen, Fussboden in der Garage trocken...
Dann sollte das Schwimmernadelventil o.k. sein...
Choke...? Ähem das ist doch die Klappe vorm Luftfilter oder wie oder was...?
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

achso.........die Kaltstarteinrichtung funktioniert über "weniger Luft" und nicht über "mehr Sprit"....sorry!!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

So...erneut, nach vollständiger Sichtung und Reinigung, wieder zusammengebaut. Vergaser am Schlauch hängend befüllt (durch öffnen des Hahnes), gewartet...trocken,
dann Tupfer betätigt, läuft über. Nach Loslassen des Tupfers hörte der Fluss auf...
Augenscheinilch also alles in Butter. Jetzt also Kerze 'rein und trampeln...erst ein paar Kurbelumdrehungen nix, dann ein paar Zündungen und dann wieder nichts.
Kerze ist feucht, die Menge könnte aber zu dem Angesaugten Sprit meiner Startversuche passen...
Ich habe die Nase gestrichen voll. Es ist alles in Ordnung, keine Sichtbaren Fehler, Alles richtig eingestellt und die Schei**arre läuft nicht.

Mal sehen was ich jetzt mach'...
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

das scheint ein Fall für die X-Akten zu sein :?:

So...........was hälst Du von folgendem Test:

Motor innerlich wieder trocken legen.

Spritschlauch vom Tank zum Vergaser lösen, lediglich in der Schwimmerkammer befindet sich etwas Sprit für den Start!

Neue Kerze verbauen (es KANN schon mal passieren, dass neue Kerzen, wenn sie mal "absaufen", ihren Dienst quittieren).

Luftfilter demontieren.

Startpilot bereit halten.

Nun unter ständigem "tretkurbeln" Startpilot in den Vergaser geben.

Wenn dann noch nicht klappt, liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht an der "Spritversorgung".

Gruß
Stefan

PS: Bitte nicht aufgeben! Kai kennt bestimmt auch noch Tips und Tricks!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Ich_bins
Beiträge: 75
Registriert: 28.01.2013 18:08
Mofa/Moped: MP4, Prima 5S

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Ich_bins »

Hab ich schon gemacht, auch hier "verknattert" der Motor den Starpilot mit ein paar KW-Umdrehungen,
am laufen halten ist dann alleine schwierig...
Ich denke schon darüber nach ob jemand sich den Motor mal ansieht und dafür den zweiten 505/2 und den 504/1 haben will...
Aber....ich hab' dann nicht selbst gemacht und will schon wissen woran es liegt...

Ich weiß nicht, im Moment bin ich etwas Mutlos...
Ich weiß leider auch nicht genau aus welchem Grund der Motor vor 15 Jahren zerlegt wurde.

Möglicherweise widme ich mich erstmal meiner MP4, da kenn ich die Basis (die läuft nämlich). Aber da ich mich kenne, weiß ich das ich
keine Ruhe finde, bevor die Prima wieder prima läuft.

Wie gesagt, im Moment keine Ahnung wie es weiter gehen soll...
Gruß aus S-H,

Nils

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 5S will nicht...

Beitrag von Michael W. »

Moinsen Nils.

Das ist ja alles echt ärgerlich.
Ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen und ich vermute ein Vergaserproblem.
Probiere mal folgendes:
Benzinhahn zu lassen, kein Choke, kein Gas. Und dann sehr, sehr oft starten.
Zusätlich kannst du die Komponenten deines Vergasers überprüfen und allgemeine Daten sammeln unter http://www.bingpower.de/
Unter dem Reiter Service findest du Daten- und Einstellblätter.

Ausserdem bemühe bitte mal die Forensuche zum Thema "Nadeldüse" oder "Düsennadel".

Ich hatte das Problem auch schon.

Bis denne,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Antworten