nach den Bastelarbeiten an meiner "neuen" Prima 2 S bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich nicht
wirklich weiter komme :
Beim Fahren treten im Zylinder ziemlich metallische, klappernde Geräusche auf. Als ich das gehört habe,
sind erstmal alle Alarmglocken angegangen bei mir.
Also umgedreht und zurückgefahren... Ich hatte den Verdacht, dass irgendwelche Lager oder der Kolben
bzw Kolbenring defekt sein könnte.
Vom Geräusch her würde ich es so definieren : der Kolben kippt auf der Pleuelseite gegen den Zylinder.
Abriebspuren sind nicht zu sehen.
Ich habe dann mal den Zyli abgenommen.
Es sind keine Laufspuren auf Zylinder oder Kolben zu sehen, der Kolbenring ist intakt und sitzt richtig in der Nut. Der Kolben hat kein ( fühlbares ) Spiel im Nadellager, ebenso lässt sich der Pleuel nicht ( in der Höhe ) bewegen. Auch wenn ich an der KW wackle oder am Polrad, kann man kein Spiel feststellen, das
auf einen Lagerschaden der KW hinweisen könnte. Das Polrad scheint fest zu sein.
Beim Beschleunigen ( also unter Last ) ist das Geräusch nicht zu hören. Da schnurrt der Motor, wie ein Kätzchen.
WO KOMMT DIESES KLAPPERN HER ?
Einen Verdacht hätte ich noch : die Tonhöhe ( bzw Art des Geräusches ) ist das Selbe, wie die Kupplungsglocke links vor dem Automatikgetriebe, wenn sie manchmal nach dem Abstellen des Motors
nachdreht.
Kann die klappern, wenn der Motor nicht unter Last steht und sie etwas locker wäre ???
Ach ja -im Stand muss man schon genau hinhören, um das Klappern wahrzunehmen. Es ist also kein
ständiges Geräusch.
Ideen ?
Gruss
Manni
