Hallo ,
der erste Gang meiner vor kurzem gekauften Hercules 220 ging gar nicht rein . Ich habe versucht die Gangschaltung /3 Gang Handschaltung einzustellen/ aber ohne Erfolg. Weiß jemand wie man Getriebeseits den Hebel so einstellt das alle Gänge reingehen? An der Handschaltung selbst läßt es sich nicht beheben Ich habe eine Reparaturanleitung verstehe aber nicht.
Danke
Gänge einstellen bei einer 50er Hercules 220
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Gänge einstellen bei einer 50er Hercules 220
Hallo und Willkommen!
Auch ich habe eine 3 Gang Handschaltung (Hercules MP4) und habe folgendes gemacht:
Den Hebel "getriebeseits" ist so eingestellt, dass er sich ca. 10mm bewegen lässt, erst dann wird durch das Verstellen der Einstellschrauben die Feinjustierung vorgenommen.
Wenn Du jedoch schon garnicht den 1. Gang rein bekommst, ist wahrscheinlich schon mal der Bowdenzug etwas zu stramm eingestellt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schon eine minimale (!!!) Verstellung der Einstellschrauben über "rein oder nicht rein" entscheiden kann! Hier muß die Feinjustierung so "fein" sein, dass gerade so eben der 1. Gang rein geht und der 3. Gang nicht wieder herausspringt!
Ich habe Dir nun mal bewusst nur auf die eine, gestellte Frage geantwortet........bei weiteren bitte nochmals nachfragen!
Viel Glück bei der Einstellung und ..................EIN KLASSE MOPED HAST DU DA!!!
Gruß
Stefan
edit hat für mich einen kleinen Fehler korrigiert
Auch ich habe eine 3 Gang Handschaltung (Hercules MP4) und habe folgendes gemacht:
Den Hebel "getriebeseits" ist so eingestellt, dass er sich ca. 10mm bewegen lässt, erst dann wird durch das Verstellen der Einstellschrauben die Feinjustierung vorgenommen.
Wenn Du jedoch schon garnicht den 1. Gang rein bekommst, ist wahrscheinlich schon mal der Bowdenzug etwas zu stramm eingestellt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schon eine minimale (!!!) Verstellung der Einstellschrauben über "rein oder nicht rein" entscheiden kann! Hier muß die Feinjustierung so "fein" sein, dass gerade so eben der 1. Gang rein geht und der 3. Gang nicht wieder herausspringt!
Ich habe Dir nun mal bewusst nur auf die eine, gestellte Frage geantwortet........bei weiteren bitte nochmals nachfragen!
Viel Glück bei der Einstellung und ..................EIN KLASSE MOPED HAST DU DA!!!


Gruß
Stefan
edit hat für mich einen kleinen Fehler korrigiert

"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Gänge einstellen bei einer 50er Hercules 220
Danke erst mal , der Bowdenzug ist eher viel zu locker eingestelt. Ich schraube zum ersten mal an einem Moped , letzte Schraubaktion ist ne weile her und war ein Renault R4 der 15 Jahre in der Scheune stand. Kann also mit den ganzen Begriffe und Technik noch nicht so viel anfangen.
Danke erst mal
Danke erst mal
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Gänge einstellen bei einer 50er Hercules 220
uuuups, ich glaube, ich jabe da ne schönen Bock geschossen!
Den "Hebel getriebeseits" habe ich mit der Kupplung verwechselt!
Schau mal hier:http://www.youtube.com/watch?v=UsAdFWR2VA8
Stell doch die beiden ersten Gänge mal so wie im Video beschrieben ein, dann den 3. Gang (wenn überhaupt nötig!!) durch die Einstellschrauben nachjustieren!
Nochmals sorry für den lapsus!
Gruß
Stefan


Den "Hebel getriebeseits" habe ich mit der Kupplung verwechselt!
Schau mal hier:http://www.youtube.com/watch?v=UsAdFWR2VA8
Stell doch die beiden ersten Gänge mal so wie im Video beschrieben ein, dann den 3. Gang (wenn überhaupt nötig!!) durch die Einstellschrauben nachjustieren!
Nochmals sorry für den lapsus!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"