Hi, nach kurzer Diskussion wollte ich mal eine kurze Info geben, was die Werkstatt für Lagern der Kurbelwelle haben wollte :
Lager, Kleinmaterial, Arbeitslohn inkl MwSt : 135 Euro.
Dafür muss ich sagen, arbeitet die Fliehkraftkupplung so gut, wie ich sie selbst an dem Mofa noch nie erlebt habe, eine neue Schelle zwischen Krümmer und Endrohr ist auch drin, für die gesamte Arbeit vom Anliefern bis zum Abholen muss ich sagen, ist mir das nicht zu viel und war es wert.
Dazu noch einige Tips und Hinweise, was das restaurieren angeht.
Damit bin ich ganz zufrieden,
Gruss
Manni
KW neu lagern
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
KW neu lagern
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Erfreulich! Find ich gut!

ansonsten kein weiterer Text. Aber wie immer:
Grüße!
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: KW neu lagern
Hi,
hast du den Motorblock zerlegt abgegeben oder hast du das Möff komplett zusammengebaut dahin gefahren?
MfG, Toni
hast du den Motorblock zerlegt abgegeben oder hast du das Möff komplett zusammengebaut dahin gefahren?
MfG, Toni