ich bin neu hier im Forum und benötige eure Hilfe.
Zunächst möchte ich mich gerne kurz vorstellen.
Mein Name ist Detlef, bin 47 alt und seit 3 Wochen gezwungenermaßen

Ohne selber je Mofa gefahren zu sein habe ich mich also gekümmert, es hat ja erst ca. 3200 km auf dem Zähler. Folgende Dinge habe ich gemacht um es ans Laufen zu bekommen:
1. Den alten Sprit entsorgt, Tank bestmöglich vom rostigen Schlamm befreit, das verstopfte Sieb rausgezogen .
2. Neuen Benzinhahn und -Filter eingebaut und 1:50 Sprit getankt.
3. Vergaser gereinigt
4. Getriebeölstand geprüft
Dann der erste Startversuch und siehe da, nach anfänglichem rumzicken sprang das Teil tatsächlich an


Das Mofa lief die ersten 60 km zuverlässig. Kürzlich habe ich dann die Kette gespannt und das Mofa ein Stück rückwärts aus der Garage gerollt. Dabei hörte ich plötzlich im Bereich des Getriebes ein schabendes Geräusch. Der Startversuch war entsprechend ernüchternd, Mofa angetreten, Dekohebel gezogen, Hinterrad blockiert, Startversuch abgebrochen. Ein Blick ins Getriebe verriet das Problem, die Drehfeder hatte sich nicht nur ausgehakt, sondern kullerte frei im Getriebe rum. Ist mir ein völliges Rätsel, wie sie sich komplett von der Stangen lösen konnte. Also die Drehfeder wieder an ihren Platz montiert und damit das Problem behoben, Mofa lief wieder.
Nur einen Tag später das Mofa wieder rausgeholt, wie beim Fahrradfahren angetreten, den Dekohebel gezogen und Mist, das Hinterrad blockierte dabei immer. Ohne gezogenem Dekohebel rollt das Mofa völlig frei (kann also nicht die Bremse sein). Erneut einen Blick ins Getriebe geworfen und alles scheint so auszusehen wie es soll, alle Teile an ihrem Platz. Ebenso die Einstellung des Starthebels, die Glocke dreht frei, Getriebe kuppelt ein und auch wieder aus.
Warum also blockiert bitte das Hinterrad beim einkuppeln?
Das Dekoventil ist auch nicht der Übeltäter, selbst bei rausgedrehter ZK blockiert das Rad (wohlgemerkt immer nur bei gezogenem Dekohebel).
Wie kann ich die Ursache herausfinden bzw. was wären die nächsten Überprüfungsschritte?
Bin für jeden Rat dankbar,
Gruß
Detlef