Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den Motor meiner Hercules M5 überholen und bräuchte mal euren Rat.
Nach 15k km hat der Zylinder (0213146280) einige Laufspuren. Ich würde diesen gerne honen lassen. Der zugehörige Kolben sieht gerade im oberen Bereich recht verkohlt aus (Bild reiche ich nach). Welchen Kolben verwende ich am Besten? Im Handbuch habe ich den Hinweis gefunden, dass es Übermaßkolben und irgendeine farbliche Markierung gibt, wo ich nicht weiß ob das noch Bestand hat? Oder lieber Nachbauzylinder mit passendem Kolben kaufen?
Die Kurbelwelle sieht insgesamt etwas verkohlt aus. Das Pleuel (0217103099) sieht unten am Lager rostig aus und lässt sich nur mit leichtem Widerstand bewegen. Macht eine gebrauchte und originale Kurbelwelle als Austausch Sinn, oder sollte ich versuchen eine neue zu bekommen?
Der Bereich im Motorgehäuse wo die Kurbelwelle sitzt sieht auch recht schwarz aus. Ist das normal?
Anbei noch ein paar Fotos.
Schönen Abend und Grüße
Mathis
ich möchte gerne den Motor meiner Hercules M5 überholen und bräuchte mal euren Rat.
Nach 15k km hat der Zylinder (0213146280) einige Laufspuren. Ich würde diesen gerne honen lassen. Der zugehörige Kolben sieht gerade im oberen Bereich recht verkohlt aus (Bild reiche ich nach). Welchen Kolben verwende ich am Besten? Im Handbuch habe ich den Hinweis gefunden, dass es Übermaßkolben und irgendeine farbliche Markierung gibt, wo ich nicht weiß ob das noch Bestand hat? Oder lieber Nachbauzylinder mit passendem Kolben kaufen?
Die Kurbelwelle sieht insgesamt etwas verkohlt aus. Das Pleuel (0217103099) sieht unten am Lager rostig aus und lässt sich nur mit leichtem Widerstand bewegen. Macht eine gebrauchte und originale Kurbelwelle als Austausch Sinn, oder sollte ich versuchen eine neue zu bekommen?
Der Bereich im Motorgehäuse wo die Kurbelwelle sitzt sieht auch recht schwarz aus. Ist das normal?
Anbei noch ein paar Fotos.
Schönen Abend und Grüße
Mathis
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
mit zb teile paar stunden in diesel oder zitronensäure legen
und den rost wegmachen
allerdings wenn das pleuel schwergängig ist...dann würde ich die welle erneuern, denn dann wird der rost wohl innen das pleuellager beschädigt haben
kannst aber auch in diesel legen und etwas warten.. das wird wohl wieder gängig werden.. obs dann aber noch lange hällt ist dann die frage
neue dichtung , neue lager und das wars
und kein schrott an wellendichtringen bei so den meisten ebay verkäufern kaufen
gibt gutes
viewtopic.php?t=1457
übermaßkolben kannst erstmal vergessen.. dazu müßte der zylinder intandgestzt werdens,
das sind dann so dinger
zb
https://classic-moped.com/products/asso ... optima-neu
https://barikit.de/products/barikit-50c ... lbenbolzen
um zu wissen was man braucht muss der zylinder nach dem barbeiten gemessen werden
barikit hat auch übermaß und toleranz kolben 1 Ring
https://barikit.de/products/barikit-50c ... e66d&_ss=r
auch ruß auf dem kolben wäre völlig ok und kann dran bleiben, das ist ein schutz
ist eh nach 1000km wieder da
wenn an die welle tauschst gegen welle mit 44mm hub .. dann sollte man evtl sicherheitshalber den zykinder honen weil dann der kolben 1mm höher geht...falls da im zylinder keine treppe ist, kann man auch das honen sparen
mit honbürste kann man auch selbst honen
https://www.ebay.de/itm/222832227097?_s ... BM3piP7uBk
es sieht aber so aus als ist der zylinder im oberen bereich defekt..
dann muss der wieder aufbereitet werden... dai ist es die frage welche größe dann nötig ist, obs überhaupt noch geht oder ob die buchse erneuert werden muss
zb fragen https://www.platt-zmf.de/motoreninstandsetzung/
ich würde den vermutlich nicht machen lassen, das wäre mir zu teuer.
sondern neuen zylinder und neue kurbelwelle kaufen, kommt günstiger
https://mopedteileschubert.com/products ... ules-prima
https://mopedteileschubert.com/products ... f674&_ss=r
dann kann man in ruhe nach nem gebrauchten suchen...wenns sein soll.. ich halte aber nicht viel von den alten 505 zylinder mit dem wackelstutzen
*
und den rost wegmachen
allerdings wenn das pleuel schwergängig ist...dann würde ich die welle erneuern, denn dann wird der rost wohl innen das pleuellager beschädigt haben
kannst aber auch in diesel legen und etwas warten.. das wird wohl wieder gängig werden.. obs dann aber noch lange hällt ist dann die frage
neue dichtung , neue lager und das wars
und kein schrott an wellendichtringen bei so den meisten ebay verkäufern kaufen
gibt gutes
viewtopic.php?t=1457
übermaßkolben kannst erstmal vergessen.. dazu müßte der zylinder intandgestzt werdens,
das sind dann so dinger
zb
https://classic-moped.com/products/asso ... optima-neu
https://barikit.de/products/barikit-50c ... lbenbolzen
um zu wissen was man braucht muss der zylinder nach dem barbeiten gemessen werden
barikit hat auch übermaß und toleranz kolben 1 Ring
https://barikit.de/products/barikit-50c ... e66d&_ss=r
auch ruß auf dem kolben wäre völlig ok und kann dran bleiben, das ist ein schutz
ist eh nach 1000km wieder da
wenn an die welle tauschst gegen welle mit 44mm hub .. dann sollte man evtl sicherheitshalber den zykinder honen weil dann der kolben 1mm höher geht...falls da im zylinder keine treppe ist, kann man auch das honen sparen
mit honbürste kann man auch selbst honen
https://www.ebay.de/itm/222832227097?_s ... BM3piP7uBk
es sieht aber so aus als ist der zylinder im oberen bereich defekt..
dann muss der wieder aufbereitet werden... dai ist es die frage welche größe dann nötig ist, obs überhaupt noch geht oder ob die buchse erneuert werden muss
zb fragen https://www.platt-zmf.de/motoreninstandsetzung/
ich würde den vermutlich nicht machen lassen, das wäre mir zu teuer.
sondern neuen zylinder und neue kurbelwelle kaufen, kommt günstiger
https://mopedteileschubert.com/products ... ules-prima
https://mopedteileschubert.com/products ... f674&_ss=r
dann kann man in ruhe nach nem gebrauchten suchen...wenns sein soll.. ich halte aber nicht viel von den alten 505 zylinder mit dem wackelstutzen
*
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Moin,
erstmal vielen Dank für die umfassende Einschätzung.
Den Beitrag habe ich bereits gefunden und habe vor diesen Satz zu bestellen: https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... usf-pedalv
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... -solo-mofa (2x)
Die Kurbelwelle werde ich auch erneuern.
Ich werde mal beim Instandsetzer anfragen, was das kosten würde.
Danke für die Links.
Bin doch etwas enttäuscht, dass ich die originalen Teile nicht verwenden kann.
Habe noch einen Defekt gefunden, an der kleinen Getriebewelle.
Hatte vor einiger Zeit mal ein YouTube Video dazu gesehen, da ging es um ein ganz ähnliches Problem: https://m.youtube.com/watch?v=AzJeW_rFA ... dGF2dXM%3D
Danke und Gruß
Mathis
erstmal vielen Dank für die umfassende Einschätzung.
Den Beitrag habe ich bereits gefunden und habe vor diesen Satz zu bestellen: https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... usf-pedalv
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... -solo-mofa (2x)
Die Kurbelwelle werde ich auch erneuern.
Ich werde mal beim Instandsetzer anfragen, was das kosten würde.
Danke für die Links.
Bin doch etwas enttäuscht, dass ich die originalen Teile nicht verwenden kann.
Habe noch einen Defekt gefunden, an der kleinen Getriebewelle.
Hatte vor einiger Zeit mal ein YouTube Video dazu gesehen, da ging es um ein ganz ähnliches Problem: https://m.youtube.com/watch?v=AzJeW_rFA ... dGF2dXM%3D
Danke und Gruß
Mathis
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Theoretisch wäre es auch möglich, die Kurbelwelle instandsetzen zu lassen. Man müsste nur ein vernünftiges Pleuel finden. Ggf. kann auch das alte verwendet werden, wenn alles gerade ist. Vermutlich ist es aber den Aufwand/Preis nichr wert.
Werde mich aber mal erkundigen.
Werde mich aber mal erkundigen.
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
so ist es...
pleuelsatz https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... s&_sacat=0
https://www.offroadracing-pilz.de/Diens ... 10475.html
...
die nachbauwellen von jasil hat auch schmierschlitz für das untere pleuelgaer. also ich seh keinen grund warum es die org welle sein muss
getriebwelle https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... a&_sacat=0
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Hi
Da es eh hinüber ist, besorge dir das kleinere Tretwellen Zahnrad und passend dazu die Getriebewelle mit dem grösseren Zahnrad in der mitte, lässt sich viel leichter antreten.
Wenn nicht, Deine Welle hab ich hier rumliegen und geb sie für einen 10er ab.
Gruß Uwe
Da es eh hinüber ist, besorge dir das kleinere Tretwellen Zahnrad und passend dazu die Getriebewelle mit dem grösseren Zahnrad in der mitte, lässt sich viel leichter antreten.
Wenn nicht, Deine Welle hab ich hier rumliegen und geb sie für einen 10er ab.
Gruß Uwe
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Moin,
habe Interesse an der Welle. Habe dir eine Nachricht geschickt.
Habe heute die Motorhälften gereinigt. Außen sind schon ein paar Roststellen zu erkennen. Außerdem sind auch recht viele Kratzer und Macken zu sehen. Überlege nun, ob es Sinn macht, das ganze zu strahlen und neu zu lackieren? Oder zu viel des Guten.
Macht es Sinn die Laufflächen, da wo die Lager drauf sitzen auf der Innenseite, irgendwie zu schleifen? Die sind bei mir an einigen Stellen schon etwas angekratzt. An die Dichtungflächen muss ich auch nochmal ran.
Anbei noch die Bilder vom Kolben.
Schönen Abend!
habe Interesse an der Welle. Habe dir eine Nachricht geschickt.
Habe heute die Motorhälften gereinigt. Außen sind schon ein paar Roststellen zu erkennen. Außerdem sind auch recht viele Kratzer und Macken zu sehen. Überlege nun, ob es Sinn macht, das ganze zu strahlen und neu zu lackieren? Oder zu viel des Guten.
Macht es Sinn die Laufflächen, da wo die Lager drauf sitzen auf der Innenseite, irgendwie zu schleifen? Die sind bei mir an einigen Stellen schon etwas angekratzt. An die Dichtungflächen muss ich auch nochmal ran.
Anbei noch die Bilder vom Kolben.
Schönen Abend!
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
du kannst keine lagerschalen schleifen ohne die toleranz zu vergrößern
was du zb nicht mit newerdull abgekommnst sind dann auch keine ablagerungen
https://www.obi.de/search/lux%20hand-schleifvlies/
sind das da riefen.. evtl alu fraß? an den lagerschalen?,, kann ja nicht sein... denn der rest block sieht ja einwandfrei aus
wie hat man das dann an den schalen der tretwelle so hinbekommen...
war da rost an der tretwelle
die schalen sind aber auch nicht so wichtig denn ne tretwelle dreht sich ja kaum... müssen nur noch dicht sein, welle mit haftfett an den lagerschalen einsetzen
kratzer an der fläche wo die 6202 c3 lager sitzten sind nicht schlimm... fürs dichten ist der wellendichtring zuständig
rost an alu kann nicht sein...
was du zb nicht mit newerdull abgekommnst sind dann auch keine ablagerungen
https://www.obi.de/search/lux%20hand-schleifvlies/
sind das da riefen.. evtl alu fraß? an den lagerschalen?,, kann ja nicht sein... denn der rest block sieht ja einwandfrei aus
wie hat man das dann an den schalen der tretwelle so hinbekommen...
war da rost an der tretwelle
die schalen sind aber auch nicht so wichtig denn ne tretwelle dreht sich ja kaum... müssen nur noch dicht sein, welle mit haftfett an den lagerschalen einsetzen
kratzer an der fläche wo die 6202 c3 lager sitzten sind nicht schlimm... fürs dichten ist der wellendichtring zuständig
rost an alu kann nicht sein...
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Guten Morgen,
ich schaue es mir später nochmal in Ruhe an. Aber das sieht schon nach Riefen aus. Die Welle war auch auf Seite der Kupplung undicht. Hoffe, dass das dicht wird.
Also entweder sind das normale Gebrauchsspuren, oder vielleicht ist die Welle leicht verzogen? Vermutlich auch unwahrscheinlich…
Habe nämlich die starke Vermutung, dass das Ding mal einen Unfall hatte. Die Pedale ist auf der einen Seite so schief im Tretarm, ich glaube das bekommt man nicht durch antreten hin (der Ständer sagt auch schon viel aus
). Zusätzlich gibt es auf der Kunststoff Verkleidung merkwürdige Kreise die darauf schließen lassen, dass das Pedal da lang gekratzt ist.
Ja, danke. Versuche das mal so gut es geht zu reinigen.
ich schaue es mir später nochmal in Ruhe an. Aber das sieht schon nach Riefen aus. Die Welle war auch auf Seite der Kupplung undicht. Hoffe, dass das dicht wird.
Also entweder sind das normale Gebrauchsspuren, oder vielleicht ist die Welle leicht verzogen? Vermutlich auch unwahrscheinlich…
Habe nämlich die starke Vermutung, dass das Ding mal einen Unfall hatte. Die Pedale ist auf der einen Seite so schief im Tretarm, ich glaube das bekommt man nicht durch antreten hin (der Ständer sagt auch schon viel aus

Ja, danke. Versuche das mal so gut es geht zu reinigen.
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
leg die welle auf beiden seite auf je ein kantholz
und dreh die mal...dann siehst ob die krumm ist
und dreh die mal...dann siehst ob die krumm ist
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Hallo,
also an den Lagern sind fühlbare Riefen drin. Habe auch einen Schaden an der Mitnehmerbuchse gefunden (Foto anbei). Der Bremshebel will auch nicht freiwillig von der Mitnehmerbuchse. Hat sich leicht in eine Richtung verzogen. Bin noch nicht sicher wie ich das wieder abbekomme.
Habe dementsprechend die gesamte Welle zerlegt. Würde sagen, dass der Rundlauf ok ist. So ganz traue ich der Welle aber nicht.
An der Welle habe ich eine merkwürdige Stelle. Sieht aus als wäre dort eigentlich eine Rille, könnte aber auch eine Ablagerung sein. Lässt sich aufjedenfall mit dem Schraubendreher dran Kratzen und es kommt Material ab. Habe auch ein Foto angehängt. Ich habe gelesen, dass es Wellen mit zwei oder drei Rillen gibt.
Grüße
Mathis
also an den Lagern sind fühlbare Riefen drin. Habe auch einen Schaden an der Mitnehmerbuchse gefunden (Foto anbei). Der Bremshebel will auch nicht freiwillig von der Mitnehmerbuchse. Hat sich leicht in eine Richtung verzogen. Bin noch nicht sicher wie ich das wieder abbekomme.
Habe dementsprechend die gesamte Welle zerlegt. Würde sagen, dass der Rundlauf ok ist. So ganz traue ich der Welle aber nicht.
An der Welle habe ich eine merkwürdige Stelle. Sieht aus als wäre dort eigentlich eine Rille, könnte aber auch eine Ablagerung sein. Lässt sich aufjedenfall mit dem Schraubendreher dran Kratzen und es kommt Material ab. Habe auch ein Foto angehängt. Ich habe gelesen, dass es Wellen mit zwei oder drei Rillen gibt.
Grüße
Mathis
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Moin
Mach neuen Simmerring und O Ringe drauf, schön Heisslagerfett auf die Bremsseite und gut ist. Das wird nie richtig dicht und niemals Dichtmasse zwischen die O Ringe.
Mach neuen Simmerring und O Ringe drauf, schön Heisslagerfett auf die Bremsseite und gut ist. Das wird nie richtig dicht und niemals Dichtmasse zwischen die O Ringe.
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Moin,
die Getriebewelle von Uwe ist mittlerweile angekommen und passt super. Danke dafür
Meine Hauptwelle hat nach links und rechts Spiel. Ist das normal?
Mitnehmerbuchse und Bremshebel muss auch neu. Habe beides nur mit Hitze getrennt bekommen. Und die Buchse war ja sowieso defekt. Wenn da jemand etwas liegen hat, gerne Bescheid geben.
Dann fehlt noch die neue Kurbelwelle und alles kann wieder zusammen. Habe im Netz auch eine originale gefunden, weiß aber nicht ob sich der Preis wirklich lohnt.
Grüße
Mathis
die Getriebewelle von Uwe ist mittlerweile angekommen und passt super. Danke dafür

Meine Hauptwelle hat nach links und rechts Spiel. Ist das normal?
Mitnehmerbuchse und Bremshebel muss auch neu. Habe beides nur mit Hitze getrennt bekommen. Und die Buchse war ja sowieso defekt. Wenn da jemand etwas liegen hat, gerne Bescheid geben.
Dann fehlt noch die neue Kurbelwelle und alles kann wieder zusammen. Habe im Netz auch eine originale gefunden, weiß aber nicht ob sich der Preis wirklich lohnt.
Grüße
Mathis
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
es ist nicht normal
oft ist die lagerbuchse abgeschliffen
zb#
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... -5x20x9-mm
https://www.mofastuebchen.de/de/getrieb ... ima-optima
dazu kommen noch die distanzscheibe die abgeschliffen sein können
in der reperaturanleitung steht wie man es distanziert
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... altung.php
* **
alle wellen auf spiel kontrollieren...einbauspiel mit reparaturanleitung vergleichen
***
originale wellen gibts massig.. nur weist nicht ob die ok sind
ne neue original gibts auch
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-306-1736
.....
https://www.kleinanzeigen.de/s-hercules ... elwelle/k0
oft ist die lagerbuchse abgeschliffen
zb#
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... -5x20x9-mm
https://www.mofastuebchen.de/de/getrieb ... ima-optima
dazu kommen noch die distanzscheibe die abgeschliffen sein können
in der reperaturanleitung steht wie man es distanziert
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... altung.php
* **
alle wellen auf spiel kontrollieren...einbauspiel mit reparaturanleitung vergleichen
***
originale wellen gibts massig.. nur weist nicht ob die ok sind
ne neue original gibts auch
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-306-1736
.....
https://www.kleinanzeigen.de/s-hercules ... elwelle/k0
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Danke für den Hinweis. Die Anleitung habe ich sogar in gedruckter Form hier.
Werde die Welle dann mal zerlegen und schauen, was ersetzt werden muss. Dann hatte ich auch jedes Teil vom Motor in der Hand
nichts mit Lager und Dichtungen ersetzen und fertig… Aber der Motor hat ja auch schon ein bisschen was geleistet.
So ganz gefallen mir diese Riefen in den Motorhälften auch nicht. Es besteht die Chance, dass es noch undichter wird, als es eh schon ist. Überlege schon einen Ersatzmotor zu holen und daraus irgendwie eins zu machen. Wird sich nur der Test zeigen, ob es noch zu verwenden ist, oder?
Diese Kurbelwelle habe ich auch gesehen. Pleuel etwas rostig und ein paar Riefen drauf. Du hast Recht, man weiß nicht was damit mal passiert ist. Tendiere gerade auch eher zu der von Jasil. Dafür wirklich neu. Gibt bei Kleinanzeigen auch welche, die wirklich den Anschein machen, dass sie original und neu sind. Liegen preislich aber eher bei 200€.
Wenn ich mir das preislich so addiere, sind wir nur für den Motor bei einem neuen Mofa. Aber gut, dass es keinen Stern hat und die Marke nicht mit M beginnt
Grüße
Mathis
Werde die Welle dann mal zerlegen und schauen, was ersetzt werden muss. Dann hatte ich auch jedes Teil vom Motor in der Hand

So ganz gefallen mir diese Riefen in den Motorhälften auch nicht. Es besteht die Chance, dass es noch undichter wird, als es eh schon ist. Überlege schon einen Ersatzmotor zu holen und daraus irgendwie eins zu machen. Wird sich nur der Test zeigen, ob es noch zu verwenden ist, oder?
Diese Kurbelwelle habe ich auch gesehen. Pleuel etwas rostig und ein paar Riefen drauf. Du hast Recht, man weiß nicht was damit mal passiert ist. Tendiere gerade auch eher zu der von Jasil. Dafür wirklich neu. Gibt bei Kleinanzeigen auch welche, die wirklich den Anschein machen, dass sie original und neu sind. Liegen preislich aber eher bei 200€.
Wenn ich mir das preislich so addiere, sind wir nur für den Motor bei einem neuen Mofa. Aber gut, dass es keinen Stern hat und die Marke nicht mit M beginnt

Grüße
Mathis
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
sonst kannst nach anderem gehäuse suchen..
https://www.kleinanzeigen.de/s-sachs-50 ... 3%A4use/k0
gibts massig.. aber solnge da keine spiel an der tretwelle ist sollte dier dichtungen und fett reichen.. vermutlich...
das meiste öl ist immer im kupplungsgehäuse
frag mich wie man das sio defekt bekommen hat... evtl ein stück metall da rein gewanndert oder dreck
wie kann man zahnräder so fetzen
https://www.kleinanzeigen.de/s-sachs-50 ... 3%A4use/k0
gibts massig.. aber solnge da keine spiel an der tretwelle ist sollte dier dichtungen und fett reichen.. vermutlich...
das meiste öl ist immer im kupplungsgehäuse
frag mich wie man das sio defekt bekommen hat... evtl ein stück metall da rein gewanndert oder dreck
wie kann man zahnräder so fetzen
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Gehäuse scheint man recht günstig zu bekommen. Danke für den Tipp. Vielleicht sind die kleinen Metallspäne vom defekten Zahnrad da rein gewandert, wer weiß.
Grüße
Mathis
Grüße
Mathis
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Die Hauptwelle habe ich nun zerlegt, incl. der 39 Lagernadelncarinona hat geschrieben: ↑14.11.2024 23:45es ist nicht normal
oft ist die lagerbuchse abgeschliffen
zb#
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... -5x20x9-mm
https://www.mofastuebchen.de/de/getrieb ... ima-optima
dazu kommen noch die distanzscheibe die abgeschliffen sein können
in der reperaturanleitung steht wie man es distanziert
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... altung.php
*
a.jpg
**
alle wellen auf spiel kontrollieren...einbauspiel mit reparaturanleitung vergleichen
***
originale wellen gibts massig.. nur weist nicht ob die ok sind
ne neue original gibts auch
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-306-1736
.....
https://www.kleinanzeigen.de/s-hercules ... elwelle/k0

Ich würde gerne die Buchse (16) und die Distanzscheiben (17 und 6) erneuern. Was nimmt man am besten für Scheiben? Vermute mal, dass die originalen schwer zu bekommen sind.
Du sprachst von Einbauspiel. Wo finde ich das in der Anleitung? Oder meintest du damit, wie man es ausgleicht?
Grüße
Mathis
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
in der anleitung steht scheiben bis zum einstich für den sicherungsrclip einlegen, auf beiden seiten
beim zusammenbau siehst was fehlt *
*
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=sch ... &_osacat=0
scheibe 16x22 als ersatz für 15,7x21 .
13x19 gäbs noch https://www.ebay.de/itm/311269235778?_s ... 0401061926
**
hier
https://www.youtube.com/watch?v=XHA3OYD-RNQ
siehst das spiel und die korrektur
ab 2:15
wenns spiel noch größer ist ist auch noch die andere seite im spiel
original waren die lagerbuchsen nicht aus bronze
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... -5x20x9-mm
*
wenn mans braucht.. scheiben für kurbelwelle https://www.mopedparts.de/de/search?pag ... %2C+50%2F3
beim zusammenbau siehst was fehlt *
*
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=sch ... &_osacat=0
scheibe 16x22 als ersatz für 15,7x21 .
13x19 gäbs noch https://www.ebay.de/itm/311269235778?_s ... 0401061926
**
hier
https://www.youtube.com/watch?v=XHA3OYD-RNQ
siehst das spiel und die korrektur
ab 2:15
wenns spiel noch größer ist ist auch noch die andere seite im spiel
original waren die lagerbuchsen nicht aus bronze
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... -5x20x9-mm
*
wenn mans braucht.. scheiben für kurbelwelle https://www.mopedparts.de/de/search?pag ... %2C+50%2F3
Zuletzt geändert von carinona am 18.11.2024 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sachs 505/2B Ausf. A überholen
Habe es mir nochmal angesehen, danke.
Ich denke bei mir muss auf beiden Seiten etwas korrigiert werden.
Das könnte auch etwas sein: https://www.ebay.de/itm/135314697862?mk ... media=COPY
Macht die aus Bronze Sinn oder einfach die alte wieder rein?
Grüße
Mathis
Ich denke bei mir muss auf beiden Seiten etwas korrigiert werden.
Das könnte auch etwas sein: https://www.ebay.de/itm/135314697862?mk ... media=COPY
Macht die aus Bronze Sinn oder einfach die alte wieder rein?
Grüße
Mathis