Seite 1 von 1
Hercules Prima 5 SL Motor
Verfasst: 12.02.2023 21:06
von kay87
Hallo, ich versuche meine Hercules Prima 5SL zu Restaurieren.
Ich hatte dieses Mofa in meiner Jugend gefahren. Dies hatte vorher meinem Onkel gehört, und ich hatte sie für schmale. Taler abgekauft.
Problem vorher schon war, das er nach kurzem angi len wieder ausging. Zündfunke war alles da der Vergaser hängt aktuell der Müsste sauber gemacht werden. Denn Motor habe ich heute,? aus dem Mofa ausgebaut .Komplett verdreckt und sifig. Gehe mal davon aus das die Simmerringe platt sind, weil er auch immer direkt ausging. Ich mach mal Bilder beim Reviediren des Motors
Könnt mir jemand Tipps geben wie ich zum Bsp. Den zylinder von außen wieder schön bekomme? Und den Vergaser wieder schön hin bekomme ? Weil der Vergaser hing jetzt auch fest nicht am seilzug sondern innen im Vergaser.
Wäre über jede Hilfe und Tipps dankbar

Re: Hercules Prima 5 SL Motor
Verfasst: 13.02.2023 08:22
von carinona
bremsenreiniger spray ...zahnürste ...pinsel .aceton ..benzin und putzen
ich würde den motor in die autoselbswash mitnehmen und mit druckstrahler....
wenn das ding sauber ist...dann erstmal nachsehn wie der innen aussieht...
-->
viewtopic.php?t=1457
-->
https://www.youtube.com/watch?v=GbMFEaqa0fw
...nicht so übers pleuel kontern wie im video...das kann schiefgehn
übers polrad kontern
Re: Hercules Prima 5 SL Motor
Verfasst: 13.02.2023 14:04
von rdiger8092
Hallo!
Glasperlen strahlen.
Dann sieht der Zylinder aus wie neu.
Vergaser kann man auch Vorsichtig von Aussen stahlen.
Die Innereien bekommt man neu, da lohnt wohl keine Aufarbeitung mehr.
Gruß
Rüdiger
Re: Hercules Prima 5 SL Motor
Verfasst: 14.02.2023 01:12
von carinona
mal genauer hinsehn...da lohnt sich nicht mal putzen
motorhalterung ausgebrochen...schrott
entweder durch gewalt oder alufrass
gehäuse vergessen...neues besorgen..
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... b&_sacat=0
.erstmal nachsehn wies unter dem zylinder aussieht
möglich das welle auch schrott ist...rost.....falls zylinder noch gut ist wärs schon maln lichtblick
Re: Hercules Prima 5 SL Motor
Verfasst: 14.02.2023 14:03
von rdiger8092
Tja Carinona!
Da hast genauso schlecht beim ersten Mal hingesehen wie ich auch.
Hast aber Recht.
Das Gehäuse kannst in den Müll hauen. Innereien muss man schauen, wenn die im gleichen Zustand wie das Gehäuse, dann anderes Getriebe besorgen.
Zylinder kann man eigentlich retten, bohren, Hohnen, neuen Kolben und schön Glasperlen strahlen, dann ist er wie neu.
Den Vergaser? Denke mal, entweder reinigen, zerlegen und schauen, oder besseren Gebrauchten besorgen.
Zerlege erstmal alles und schau dir die Teile genau an.
Gruß
Rüdiger
Re: Hercules Prima 5 SL Motor
Verfasst: 14.02.2023 14:56
von carinona
vergaser teile einfach mal 2-3 tage in glas mit diesel legen und dann sehn was wird, ob das zeug auch angefressen ist. wenn das gehäuse noch ok ist ist es gut...innereien sind günstig.
in diesel kann man auch mit getriebeteilen machen, der diesel löst allen dreck und rost
wenn aber rost unten an den kurbelwellenlagern da ist, dann ist auch die welle angegriffen, wenn also rost an den kurbelwellenlagern ist...dann ist auch wohl welcher innen am pleuellager und das kann man nicht einfach wechseln
da son kompletter motor ohne zylinder ca 55euro kost
würde ich da nicht weiter nachdenken...oder warten bis es teuerer wird
Re: Hercules Prima 5 SL Motor
Verfasst: 15.02.2023 22:20
von kay87
Hab noch paar Bilder gemacht. Also die Kurbelwelle und Getriebewellen sind noch alle I.O. Ein neues Gehäuse hätte ich noch da hab 3 automatik Motoren und 3 Schaltgetriebe Motoren da und eine Fußschalter Motor noch da

Freitag geht es weiter .Mache da alles sauber und Tausche Simmerringe Kugel Lager aus. Von der Kurbelwelle

Re: Hercules Prima 5 SL Motor
Verfasst: 16.02.2023 00:49
von carinona
neuer kolbenring kann nix schaden....zylinder honen
nur etwas seltsam...sachs 505/2b hat normal keinen einring kolben.
also wurde der schon gewechselt