Hallo liebes Forum
momentan ist einen Ersatz Tank bei meiner prima 4 verbaut da der Originale Tank innen verrostet ist jetzt möchte ich den Originalen Tank aber wieder verwenden.
Ich habe recherchiert und bin auf viele Methoden gestolpert hier mal so die die mir am meisten aufgefallen sind: Methoden 1 Zitronen Säure und Wasser + einen Tauchsieder M2 mit Rostio (chemie Zeugs). M3 mit Kieselsteinen und Wasser und bei dieser Methode wird der Tank oft in einen Betonmischer eingespannt zum Rotieren.
jetzt stehe ich vor der Frage welche Methoden soll ich verwenden und welche wirkt überhaupt?
Und wenn der Tank entrostet ist versiegeln ja/nein? Tank innenlack? Oder gar nichts
Ich bin über jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank und viele Grüße
Herkules prima 4 Tank entrosten
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 28.12.2017 23:27
- Mofa/Moped: Hercules Optima 3S
Re: Herkules prima 4 Tank entrosten
Hallo!
Mach Methode 2. Wenn er beim ersten Versuch noch Rost Reste hat, wiederholen.
Da passt das Set zusammen und funktioniert.
Mach Methode 2. Wenn er beim ersten Versuch noch Rost Reste hat, wiederholen.
Da passt das Set zusammen und funktioniert.
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Herkules prima 4 Tank entrosten
Zitronensäure und heisses Wasser, bekommste in jedem Supermarkt für 5€. 24 Std stehen lassen evtl. ein paar mal umrühren. Danach einen Teelöffel Abflussreiniger zum neutralisieren in die Brühe, fertig.
Versiegeln ist eine Glaubens und Kostenfrage, ich habs nicht gemacht und seit Jahren keinen Rost im Tank.
Versiegeln ist eine Glaubens und Kostenfrage, ich habs nicht gemacht und seit Jahren keinen Rost im Tank.
Re: Herkules prima 4 Tank entrosten
...
--> https://wawa-the-duck.lima-city.de/frame_tipps.htm
man kann die zitronensäure auch 3Tg drin lassen...und wenns immer noch nicht ganz weg ist...wiederholen
bei dem wetter den tank in die sonne stellen mit der zitronensäure....wirds warm
--> https://wawa-the-duck.lima-city.de/frame_tipps.htm
man kann die zitronensäure auch 3Tg drin lassen...und wenns immer noch nicht ganz weg ist...wiederholen
bei dem wetter den tank in die sonne stellen mit der zitronensäure....wirds warm
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Herkules prima 4 Tank entrosten
Lass es so wie es ist. Alle meine Tanks hab ich (nach anfänglicher Skepsis) so behandelt.
Alle sind noch rostfrei (Musst halt im Winter immer volltanken).
Nur meine M2 hab ich versiegeln lassen.
Wenn du das selber machst haste nach 2 Jahren nen grauen Ballon im Tank.
Ich hatte das genommen, ich brauch das öfter

https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B ... UTF8&psc=1
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 28.12.2017 23:27
- Mofa/Moped: Hercules Optima 3S
Re: Herkules prima 4 Tank entrosten
Hallo!
Hab vor 15 Jahren den Tank meiner Zündapp KS50 versiegelt.
Da hat sich bis Dato nichts gelöst!
Gruß
Rüdiger
Hab vor 15 Jahren den Tank meiner Zündapp KS50 versiegelt.
Da hat sich bis Dato nichts gelöst!
Gruß
Rüdiger
Re: Herkules prima 4 Tank entrosten
Vielen dank für die hilfreichen Tipps und die Erfahrungsberichte ich werde die Zitronensäure Methode anwenden nach der Anleitung von dieser Website: https://wawa-the-duck.lima-city.de/frame_tipps.htm die Carinona verlinkt hat. Ich melde mich nochmal wenn alles funktioniert hat oder es wenig funktioniert hat 
Lg
Lg