Seite 1 von 10
Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 29.07.2022 18:53
von Neutrum9
Hallo Zusammen,
ich bin hier ganz neu im Forum und habe seit kurzem eine Prima 4 mit Sachs 505 1 Gang Automatik Motor.
Gem. der Youtube Anleitung von Dieter Koob (Neues aus dem Mofakeller) bin ich am überlegen den Motor komplett zu überholen. Also einmal alle Lager und Dichtungen neu, kann ja nicht schaden.
Hierzu habe ich ein paar Fragen...
Ist das hier bspw. das richtige set?
https://www.mofastuebchen.de/de/grosser ... etriebeoel
Oder gibt es was "besseres"?
Dazu dann noch den Kupplungssatz.
Schaff ich das ohne Zweiradmechanikerausbildung? Technisch sind wir schon ganz fit...
Ist das Pleullager bei der Aktion auch zwingend zu tauschen? Ebenso Kolben und Kolbenringe?
Bisher haben wir den Vergaser gereinigt und Krümmer/Auspuff ausgebrannt. In Sachen Elektrik müssen wir auch nochmal was machen. Dazu habe ich einen separaten Beitrag eröffnet.
Ich bin über jeden Tipp zu der Aktion dankbar!
Vielen Dank und viele Grüße
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 30.07.2022 13:05
von carinona
Hi
wenn ein feinmechaniker das nicht schafft schafft es keiner....du muss halt nur etwas gröber denken
die anleitungen von dieter passen
https://www.youtube.com/watch?v=GbMFEaqa0fw
https://www.youtube.com/watch?v=XlLWZDytaI
nimm den vitonsatz von mopedparts
lese mal da
viewtopic.php?t=1457
gibt keinen grund dem blah mancher verkäufer zu trauen...billig schrauben etc
lager sind allerweltslager
https://www.ebay.de/itm/372122727982?ha ... SwfcVUIefz
und öl
getriebe
https://www.ebay.de/itm/122639002036?ep ... Sw9EZZixwH
motor
teilsynthetisch
https://www.ebay.de/itm/122668860226?ha ... Swn-tZHyVg
oder
vollsynthetisch
https://www.ebay.de/itm/112619595138?ha ... Swv-ZZ81L1
3,3mm lamellen
https://www.ebay.de/itm/403673961758?ha ... SwXRpgqSm4
kolben und kolben ringe ist ne andere baustellen
das hängt von laufleistung und zustand ab...wie die kompression ist...
ob der kolben ringsum schwarz ist...da sieh man das verbrennung durchpfeift...dann sind mindestens die ringe fertig...undicht
ebenso dem zustand der pleueleger
die welle darf kein höhenspiel im unteren pleuel haben...sonst muss die welle erneuert werden
kolben und kolbenringe und oberes pleuelager , dazu muss kein motor auf...da reicht zylinder ab
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 31.07.2022 13:47
von Neutrum9
Top. Danke!
Wäre das dann dieser Dichtsatz:
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... dalversion
Bei den Lamellen sind die beiden verlinkten gleich dick. In vielen Anleitungen wird von einer dicken und einer dünnen gesprochen. Woran erkenne ich, was ich brauche?
Grüße
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 31.07.2022 16:42
von carinona
warum verlinkst du dichtsatz für 504 motor wenn du 505 motor hast...
und für den 505 gibts ne alte und ne neue version...es hängt vom baujahr bzw vom motortyp ab
alter
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... usf-pedalv
neuer
https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... usf-pedalv
der alte hat an der tretwelle keinen wellendichtring sondern nur o-ringe...
im zweifel kann man an der tretwelle den dichtring von außen sehn..da ist nämlich gehäuse ausgefräst...
siehe unten rechts
https://www.hercules-jogging.de/images/ ... _motor.jpg
.oder wenn keiner da ist ..dann halt nicht
aber auch dann würde ich den neuen satz nehmen wegen dem breiteren wellendichtring an zündungsseite und den o-ring für die tretwelle halt noch dazu kaufen
13x1,5
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... nung/6.php
und die automatik hat gleiche beläge, 3,3mm
ersatzteiliste
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... -motor.php
beim zweigang manualle schaltung mit 2 belägen sind die unterschiedlich
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 12:03
von Neutrum9
Hallo, wir haben die Kupplung zerlegt und da waren keine Stifte drin… geht das? Wenn nein, wo bekommen wir die Stifte? Oder lassen sie sich ggf. selbst herstellen?
Danke!
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 12:09
von carinona
ja man kann die selbst herstellen...baumarkt 3mm stahlbohrer hinten absägen

nur zimlich sinnlos...denn druckstifte gehören in die automatik
nicht rein...da drückt der fliehkraftversteller
man kann die stifte auch kaufen.aber nur für manuelle kupplung
. gibt zwei längen je nach kupplungaufbau
https://www.ebay.de/itm/354053908466?ha ... Sweyxh2KDw
https://www.ebay.de/itm/354053906256?ha ... SwjChh0fss
automatik
https://www.youtube.com/watch?v=XlLWZDytaIk
manuelle kupplung
https://www.youtube.com/watch?v=3bL7F3-873k
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 12:13
von Neutrum9
Also ist das ok, wenn die 3 Stifte bei der Automatik nicht drin sind??
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 12:23
von carinona
sieh dir die kupplung an
https://www.youtube.com/watch?v=XlLWZDytaIk
dafür sind die viedos da...sonst weist eh nix
und es muss später passende mittelfeste schraubensicherung an die mutter
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... -motor.php
auch in der teileliste sieht man was zur kupplung gehört...
die reparaturanleitung ist auch zum lesen da....
ansonsten gilt für die kurbellwellenlagerger und tretwelle
auch das viedeo für den 505/2
https://www.youtube.com/watch?v=GbMFEaqa0fw
und keinen schrott dichtringe etv von manchen anbietern kaufen, ich habe genug quellen verlinkt die ok sind
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 13:53
von Neutrum9
Hast ne ne Quelle für ein neues Zahnrad in der Kupplung? Unseres ist nur einseitig durchgängig und auf der anderen Seite wohl beschädigt…
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 14:06
von carinona
es war doch wohl dran
und welches zahnrad meist du...da ist keins
keine lust auf rätselraten
in der ersatzteilliste steht was es ist
also sag was es ist
schätze du meinst die nabe
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... nung/4.php
warum soll die nicht draufgehn...da geht ein loch durch...also mal durchsehn
fühle ob an der welle ein grat ist...
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 14:10
von Neutrum9
Ja die Nabe. da Ist einseitig der Zahnkranz beschädigt. Sodass die Kupplungsscheiben nicht drauf gehen. Also nur von einer Seite aus.
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 14:27
von Neutrum9
Hier mal ein Foto.
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 14:57
von carinona
ja das die kupplungsnabe und wo soll die nun nicht draufpassen...
da ist nix weiter als ein loch drin das man auf die welle schiebt....wo hängt die nabe...also hinsehn
wenn das außen an den zähnen ist...das sauber machen und grate wegschleifen
sovile metallabrieb wie da bei dir ist , ist nicht normal...irgenwo muss das ja herkommen... von den lamellen oder sonst woher
der metalldreck da an der nabe muss weg
da sieht man auch einges an metall abrieb...wo kommt der her...wie sieht der korb aus etc
so einfach findet man die dinger nicht mehr
https://www.zweiradteile.net/mopedteile ... -505-motor
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 13.08.2022 19:41
von Neutrum9
Die Späne kommen von mir, ich hab die Nabe vor dem Foto schon angefangen zu entgraten.
Danach natürlich gründlich gereinigt.
Die Nabe ging auf die Welle, aber die Lamellen aus Metal gingen nicht auf die Nabe. Da hatte schon mal wer rumgebastelt.
Jetzt passts. Das „schlechte“ Ende ist ganz hinten.
Ich werde aber nochmal eine Nabe besorgen und die beim nächsten Mal tauschen.
Fährt wieder PRIMA!
Danke dir erneut für die klasse Unterstützung!

Großartig.
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 16.08.2022 15:47
von Neutrum9
Die Prima springt super an, hat gut Drehmoment, läuft im Mittleren/Oberen Drehzahlbereich aber irgendwie unrund. Es vibriert.
Wir werden uns jetzt mal die Motoraufhängung (Lager) anschauen und ggf. tauschen. Auch sitzt der Krümmer/Auspuff etwas straff. Kanns daran liegen? und wenn ja, macht die Schelle mit dem Gummi Sinn? Also alte Schelle ohne Gummi weg, neue Schelle mit Gummi dran.
Darüber hinaus "nebelt" die Prima etwas. Die Zündung steht auf Mitteneinstellung und der Unterbrecher hat noch mehr als die 0,35-0,45. Das werde ich nochmal nachstellen. 0,4 bei OT ist aber schon ein sehr kleiner Spalt? Wenn ich die Schraube am Unterbrecher dann öffne, also mit 0,4er Lehre im Spalt schnellt der zu. Ziehe ich die Schraube an und zieh die Lehre raus, geht der Unterbrecher bei OT zu. Wo liegt der Fehler?
Wenn ich das Benzin bw. auf 1:30 angemischt habe, kanns auch daran liegen, dass die Prima nebelt?
Danke und viele Grüße
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 16.08.2022 16:00
von Uwe S.
Hallo
Hast du auch die Lager getauscht wie empfohlen? Vibrationen kommen nach deiner Beschreibung entweder von Lager oder einer Unwucht des Polrades, mehr gibbet da nicht.
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 16.08.2022 16:08
von carinona
was der unterbrecher bei OT macht ist ziemlich egal solange das zwischen 0,3-0,5mm ist
der unterbrecher wird dort wo er am weitesten öffnet auf 0,4 offen eingestellt , das die grundeinstellung.......OT braucht nur um M zu markieren. den zündzeitpunkt, danach kann man ot vergessen
es zählt der zündzeitpunkt...also wann der unterbrechermit öffnen beginnt...der muss stimmen, nur da ist zündung.
1:30 braucht auch niemand...
ich mach mir das immer ziemlich leicht...ich drück den unterbrecher minimal auf wenn das polrad 1-3mm nach M steht..und fertig...wenn der unterbrecher nicht uralt ist passt das dann auch mit der öffnung.
so spar ich mir halt die grundplatten dreherei zum einstellen von M
mit dickerem schlitzschraubendreher über die kerbe am unterbrecher und grundplatte aufdrücken...unterbrecher nur soweit losschrauben das er schwergängig bleibt, sonst fällt er gleich wieder zu
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 19.08.2022 09:12
von Neutrum9
Also wir werden jetzt doch den Motor komplett überholen. Dichtsatz und Schrauben sind bestellt.
Welchen Kolben würde ich benötigen? 37,99 oder 37,98?
Am Pleul ist nur das Nadellager am Kolben zu ersetzen oder?
Danke.
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 19.08.2022 09:37
von carinona
wlecher kolben....
das weis man wenn man zylinder ausmessen läßt
engste stell im zylinder - 0,04 mm = kolbengröße bei einring kolben meteor
engste stelle im zylinder - 0,04 mm = kolbengröße bei zweiring kolben meteor
wenn man nix weis....der zylinder aber schon länger mit dem kolben lief...dann kann man kolben 0,01mm größer nehmen als jetzt drin ist...
man kann das obere pleuellager erneuern
normal müßte bei neuem kolben oder neuen kolbenringe der zylinder immer vorher gehont werden
Re: Prima 4 Sachs 505 Automatik komplett überholen?
Verfasst: 19.08.2022 09:46
von Neutrum9
Ok, danke. Macht es Sinn, wenn der Kolen noch in Ordnung ist, die Kolbenringe und das Nadellager zu tauschen?
Welche Kolbenringe und welches Nadellager würdest du verbauen?
Kompression ist gut.
Geht hierbei darum, wenn eh schon alles zerlegt und getauscht wird, gleich alles notwendige mit zu machen.
Motor läuft etwas ruppig. und ich vermute, dass Getriebeöl mit verbrannt wird, da der Auspuff nebelt...
Vielen Dank.