M 5 lauft nicht wirklich
Verfasst: 13.02.2022 17:47
Hallo Mofafreunde!
Ich möchte mich und meine M5 kurz vorstellen: ich selber bin "Hobbyschrauber mit Halbwissen", also immerhin nicht ganz ahnungslos. in den letzten 12 Monaten habe ich eine ziemlich vernachlässigte M5 auseinander- und wieder zusammengebaut. Den Motor habe ich neu abgedichtet, Kolben und Zylinder belassen, aber neue Ringe verbaut. Zündung neu, Vergaser neu, nachdem ich den alten Bing ums Verrecken nicht mehr dicht bekam. Stand der Dinge und Problem jetzt: ich bekomme den Motor gut kaltgestartet, er stirbt jedoch nach vielleicht 30 sek. ab. Kann dann wieder gestartet werden, stirbt aber wieder ab. Die Kerze ist dann immer naß (abgesoffen). Ich habe bereits den gesamten Vergaser/Luftweg mit allen Komponenten, Falschluft usw. hundert mal geprüft, ebenso Gaszug usw. Ich habe das Gefühl, dass der Vergaser unschuldig ist. Zündung ist auch unschuldig, die ist exakt eingestellt und es kommt bei der leichtesten Drehung ein Funke. Kann es vielleicht am Ende doch der Kolben/Zylinder sein (Kompression ist gefühlt gut vorhanden)?
Wer hat aus der Ferne einen schlauen Hinweis?
Glück Auf! Peter
Ich möchte mich und meine M5 kurz vorstellen: ich selber bin "Hobbyschrauber mit Halbwissen", also immerhin nicht ganz ahnungslos. in den letzten 12 Monaten habe ich eine ziemlich vernachlässigte M5 auseinander- und wieder zusammengebaut. Den Motor habe ich neu abgedichtet, Kolben und Zylinder belassen, aber neue Ringe verbaut. Zündung neu, Vergaser neu, nachdem ich den alten Bing ums Verrecken nicht mehr dicht bekam. Stand der Dinge und Problem jetzt: ich bekomme den Motor gut kaltgestartet, er stirbt jedoch nach vielleicht 30 sek. ab. Kann dann wieder gestartet werden, stirbt aber wieder ab. Die Kerze ist dann immer naß (abgesoffen). Ich habe bereits den gesamten Vergaser/Luftweg mit allen Komponenten, Falschluft usw. hundert mal geprüft, ebenso Gaszug usw. Ich habe das Gefühl, dass der Vergaser unschuldig ist. Zündung ist auch unschuldig, die ist exakt eingestellt und es kommt bei der leichtesten Drehung ein Funke. Kann es vielleicht am Ende doch der Kolben/Zylinder sein (Kompression ist gefühlt gut vorhanden)?
Wer hat aus der Ferne einen schlauen Hinweis?
Glück Auf! Peter