Seite 1 von 1

Kupplungsspiel

Verfasst: 15.03.2021 14:53
von LXF
Bei einem 1B Motor habe ich ein Kupplungsspiel, welches am Limit ist (0,6mm).
Beläge sind noch gut, aber die erste Innenlamelle am Gewicht ist von diesem ziemlich eingelaufen.
Kann man die drehen, oder verliere ich da zu viel Reibfläche an der nächsten Aussenlamelle?
Grüsse
Alex

Dieter, haste so eine über? :D
Ist eine Dünne

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 15.03.2021 15:22
von carinona

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 15.03.2021 18:53
von Zahnriemenfahrer
LXF hat geschrieben:
15.03.2021 14:53
Bei einem 1B Motor...

....Dieter, haste so eine über? :D
Ist eine Dünne
Ja. Sollte ich haben. Was heisst dünn?

Ah. 1,7mm. Normalerweise solltest du das Spiel über die Scheiben POS 14 einstellen.
Beim 504er sind die Scheiben alle gleich dick. Da hab ich die Scheibe mit den Spuren des Gewichts nach vorne gemacht. Wo das Druck Glöckchen drückt stören die Spuren nicht. Warum sie beim 505er die innere dünner gemacht haben weiss ich nicht. Vermute weniger Masse. Weil das ja die ist die sich am meisten bewegt.

Kannst du mal ein Foto machen?

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 15.03.2021 20:48
von LXF
Was möchtest du denn sehen??
Die Idee die nach vorne zu nehmen ist eigentlich ganz prima.

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 15.03.2021 21:11
von carinona
ganz nach vorne ja, und rumdrehn

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 15.03.2021 22:04
von Zahnriemenfahrer
Hab ich da. Hab geschaut. Sind aus dem Schweizer 504/2 Zweigang Motor. Da sind alle drei 1,7mm wie beim 505/2 auch.

Guter Zustand,
ich habe auch noch Ausgleich-Scheiben
LXF hat geschrieben:
15.03.2021 20:48
Was möchtest du denn sehen?
Wie verschissen es ist. Glaube das es oft schlimmer aussieht als es technisch ist.

Dabei fällt mir wieder ein das ich meinen selbstgebauten 504er Automatik mit der 2-Gang-Berguntersetzung mal verbauen wollte. Aber gerade streiche ich den Überhang vom Dach (nach Feierabend)

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 19.03.2021 10:41
von LXF
Ich bekomme das mit Umdrehen auch nicht unter 0,8.
Scheiben und Lamellen sind o.k. 1,7 und 3,3.
Die dicke Distanzscheibe vorne hat allerdings hat 1,2 und die dünne 1 mm
Die Dicke sollte aber laut Ostfriese 1,7 haben.
Damit wär ich dann wieder im Rennen.
Kannst du mir so eine schicken, Dieter?

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 19.03.2021 11:10
von carinona
die distanzscheiben sind was anderes als die innenlamellen mit 1,7

distanzscheibe ...ausgleichscheibe https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... hs-504-505
https://www.mopedparts.de/de/search?pag ... 504%2C+505

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 19.03.2021 11:22
von Zahnriemenfahrer
LXF hat geschrieben:
19.03.2021 10:41
Die dicke Distanzscheibe vorne hat allerdings hat 1,2 und die dünne 1 mm
Die Dicke sollte aber laut Ostfriese 1,7 haben.
Damit wär ich dann wieder im Rennen.
Kannst du mir so eine schicken, Dieter?
Hallo, ob ich noch eine so eine Scheibe habe weiss ich nicht, muss ich gucken.
Ich habe mir aber damals mal diese Scheiben 25x35x0,2 gekauft. 10Stück für 3,50€, original sind die aussen Ø 44mm, aber da das "Glöckchen" nur 35mm hat kannst die auch in Ø35mm nehmen. Innen ist dann Ø25 statt 24,8, auch egal die 0,2mm Spiel im Durchmesser.

https://www.ebay.de/itm/DIN-988-Distanz ... 2749.l2649

die kannst du dann so lange beilegen bis das Spiel im "soll" ist.

Das die Scheibe "nur" 1,2 ist ist ungewöhnlich, aber eigentlich auch egal, wenn genug andere beifütterst.

Bin bisher immer mit meinem Sammelsurium an Teilen hin gekommen. Durch das Spiel ändert sich etwas das "Eingriff" Verhalten der Automatik-Kupplung. die 0,5 sind anzustreben, wenn es nur 0,4 oder 0,6 sind ist auch egal. Würde bei neuen Belägen tendenziell richtung 0,4 gehen weil sich das dann irgendwann vergössert.

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 19.03.2021 11:47
von carinona
wenn mans so sieht...stimmt...ist ja eigentlich egal ob die druckschale die scheíben für den start mit hinter drückt oder nicht
wenn die schale dann nicht zuviel spiel hat . oder sich an den scheiben verklemmt

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 19.03.2021 13:57
von Zahnriemenfahrer
carinona hat geschrieben:
19.03.2021 11:47
wenn mans so sieht...stimmt...ist ja eigentlich egal ob die druckschale die scheíben für den start mit hinter drückt oder nicht
wenn die schale dann nicht zuviel spiel hat . oder sich an den scheiben verklemmt
Hab gerade noch mal gemessen, Die Schale (von mir immer Glöckchen genannt) hat Ø33,5mm, die Scheiben die ich hab Ø35mm.

Von den "dicken" original Scheiben hab ich nur noch eine in Ø24,8x44 in 1mm dick. Die nützt dir aber ja nix.
Besorg dir die o.g. Scheibe in 0,2 dick, dann kannst dein Spiel auf 0,6 uder 0,4mm reduzieren, oder halt wie ich in 0,1mm, dann hast "alle" Möglichkeiten.

Ich könnte dir welche von meinen 10 Schicken, aber bei 3€ für 10 Stück macht das keinen Sinn...

Die Scheiben bekommen einmal druck wenn man die Start-Kupplung zieht, und dann während der Fahrt IMMER konstant Druck wenn die Kupplung packt (von der anderen Seite axial durch das Fliehgewicht). Da sie nur Druckkräfte bekommen, ist es IMHO völlig egal wie "dünn" sie sind.

Re: Kupplungsspiel

Verfasst: 19.03.2021 18:59
von carinona
off topic...

org bing M4 Düsen für 3,9€ incl porto
https://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=&_ ... m&_sacat=0