Seite 1 von 2
Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 09.12.2020 09:06
von Hueppel505
Hallo liebe Mofa Freunde
In meinen letzten Beiträgen zu meiner Hercules Prima hab ich die ersten Probleme geschildert.
Die Mofa hab ich von einem Kollegen geschenkt bekommen da sie mehr als nur Kaputt war.
Ich wollte mal wieder was zu schrauben und basteln inne Finger haben.
Idee war es die Mofa ,die eine Pfusch Karre ist, wieder zum laufen zu bringen damit ich meine Zeit bis zu einem Motorradführerschein
überbrücken kann.
Gesagt getan.
Sie hat gelaufen mit einem 65ccm Zylinder mit einem „Tuning“. Fuhr damit 10kmh mit einer ordentlichen Ladung Fehlzündungen.
Wo ich die Mofa dann bekommen hab war dort alles im Argen.
Kupplung war kaputt hat die Kraft nicht mehr übertragen. (Mutter war lose und Metalllamellen mit Reibüberzug drin.
Beim aufmachen vom Deckel war anscheinend die letzten 100km (Schätzung) kein Getriebeöl drinnen.
Hab mich entschlossen den Motor neu abzudichten da noch die Originalen Dichtringe drin sind.
Mithilfe von Dieter Koob und nem Schrauber Kollegen den Motor gespalten.
Getriebe wurde mit Abrieb geschmiert. Wellen hatten etwas Zahnausfall und in dem Kupplungsgehäuse fand man auch noch 2 druck Stifte. (Drin liegend) mit einer ordentlichen Hand voll Getriebe spähne.
Alles sauber gemacht und ausgebaut.
Tretwelle war am Rosten und die Feder war zur Hälfte aufgelöst vom Rost.
Kurbelwellen war noch ok. Die KW Lager ließen sich nicht mehr drehen (nur mit Gewalt).
Hab alle Motorteile geprüft und kaputte ausgetauscht.
Neue Lager auf die KW.
Dichtringe mussten ja auch bei dem Elend neu.
Hab dann den Motor neu abgedichtet und neue Kupplungsbeläge verbaut.
Anscheinend ist mir dort ein Fehler unterlaufen da sie Rutscht. (Sieh anderen Beitrag)
Den Motor wieder zum Laufen gebracht mit einem 50ccm Zylinder (25kmh) und nich gutem Originalvergaser.
Dann hat die Zündung Probleme gemacht und hab mir eine neue Gegönnt.
(Alte Zündung hatte der Unterbecher ein Loch und war komplett Kaputt.
Anscheinend hat die Zündung nicht gepasst und es wurde dran rum geflext.
Mit Neuer Zündung und allem drum und dran Läuft die Mofa zum erstmal wieder und für die Probleme auch relativ gut.
Schleichende Probleme die jetzt auftreten sind:
Viel Weißer Rauch beim warm fahren.
Immernoch das Kupplungsprobelm
Beim fahren macht die Tretwelle Geräusche. (Bei bergab und Vollgas)
Einfach wenig Leistung ( Trotz etwas aufegbortem vergasers und P3)
Sie geht schwer in die Knie bei etwas Steigung.
Über andere Probleme wie kein Vorhandenes Schwinglager oder kein Rücklicht sowie spiel in der Lenkung. Und viele Teile die verbogen sind kann ich momentan noch drüber hinweg sehen.
Ich freu mich auf Antworten Tipps und Lösungen
Grüße aus dem Sauerland
Johannes
Später: ich könnte vielleicht mal ein paar Bilder schicken falls ihr euch das Trauerspiel
anschauen wollt.
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 09.12.2020 11:50
von carinona
wenn die so qualmt...
https://www.youtube.com/watch?v=2lzNLocQ2ME
dann verbrennt die getriebeöl
oder zb wasser im auspuff
wenns zu fett wäre mußte es grau blauer qualm sein, bei biligem zweitakt öl auch dunkler
wenn die kerze schwarz und ölig ist...
stimmt da jetzt der zündzeitpunkt...hat die richtige kompression
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 09.12.2020 13:43
von Hueppel505
Ja im kalten Zustand qualmt sie so. Wenn sie etwas wärmer ist sieht man es nicht mehr.
Wasser im Auspuff kann ich ausschließen steht im Heizungskeller.
Fahre etwas zu fett aber nach ein paar Metern hört der Qualm auf.
Öl ist von Castrol (Cleanburn)
Zündzeitpunkt ist auf M und Abstand passt auch.
Kompression ist nicht gut aber ok.
Wenn der Qualm da ist und Vollgas gibt dann stotter sie nur und dreht etwas überm Standgas.
Das der Simmering kaputt ist kann ich mir erstmal nicht erklären.
Innenlippe war eingeölt und der Sitz war entfettet und der Rong an der Außenseite auch.
Sitzen tat der auch gut und Dichtmasse war auch ausreichend aufgetragen.
Was ziehen sich denn für langwierige Probleme mit?
Außer des Getriebeölverlustes.
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 09.12.2020 14:14
von carinona
wenn die getrieböl verbrennt ist das nie ne einbahnstrasse, gemisch geht dann auch ins getrieböl und leistung geht flöten
gibt aber eigentlich keinen grund das es dann weniger qualmen sollte wenn motor wärmer wird,,, außer es schließt sich ein spalt, falls du zb innen das gehäuse um den den kurbelwellenraum nicht richtig abgedichtet hast...
sieh kerze an ...unten nach 5km vollgas...
fashr mal mit zunem benzin hann los wenn motor warm ist, ob die dann nach ca 100m besser anfängt zu ziehn
ist das alles richtig....luftfilter vergaser---düse...luftfilterkasten
o.ring vor und hinter dem vergaser drin
kalt darf die schon etwas qualmen aber nicht wie ne damplok in dem video
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 09.12.2020 14:55
von Hueppel505
Fahre dann gleich mal ne Runde mit Vollgas
Vergaser wird mitmachen einem Tuningfummel gefahren. Filtert ja auch und is dicht.
Wenn sie mit Benzinmangel im Vergaser ausgeht dreht sie kurz hoch.
Ich kann vielleicht ein Vid machen wie das bei mir aussieht.
Ich kann auch nur bestätigen das ich das besonder mit Sorgfalt abgedichtet hab.
Deswegen wunder mich jetzt das Problem.
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 09.12.2020 15:34
von carinona
wenn das mit 65ccm gefahren wurde, dann kanns doch sein das da gar nix stimmt
da muss zuerstmal der org vergaser und der org luftfilter+luftfilterkasten dran
der vergaser darf nicht tropfen wenn hahn auf und motor aus ist
luftfilter links hinter vergaser = bing 85-10.101 , düse 50
1996 ...luftfilter rechts am rahmen = bing 85-10-107 ,düse 48
sollte da irgendwas nicht original sein dann muss es richtig abgestimmt werden
wurde das röhrchen durch den rahmen abgesägt...also was ist da los
wurde da am vergaser rumgebohrt etc...
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 07:52
von Hueppel505
Bin geistern leider zu keiner Probefahrt gekommen.
Wird heute nachgeholt.
Kerze ist aber schwarz läuft momentan zu Fett.
Da: Originalvergaser (weiß gerade nicht welcher) ist mit ner 55 Düse bedüst.
Ist ja ein Lustfilter verbaut halt nicht einer mit Luftfilterkasten.
Kann den Vergaser mal messen.
Schwimmer funktioniert läuft mit offenem Hahn nix aus.
Wurde alles auf Falschluft geprüft
Nadel hängt auf 2. Stellung von unten
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 12:38
von carinona
sieht alles nach schrott aus
und wird so wohl auch schrott bleiben
der vergaser und die düse und der luftfilter wird so wohl nicht zur mühle passen
mach mal bild von der linken seite ..vergaser seite
und stells hier hoch
www.abload.de
und link hier rein
wenn kerze schwarz ist, kannst schonmal düse 5 nummern kleiner probieren
auch die kerze musst stimmen
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 13:00
von Hueppel505
Ja das alles ist Schrott und wird es auch bleiben.
Nur laufender Schrott is besser als kaputter Schrott.
Bild mach ich gleich mal
Es geht mir hier nur um Funktion nicht um Original lassen oder so.
Aber trotzendem schonmal vielen Dank für Hilfe
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 13:08
von carinona
mir ist die optik auch egal,ob org oder nicht ist deine sache
der motor muss aber org abgestimmt sein, sonst läuft er nicht, de zusamensetzung luft benzin im ansauggemisch muss für den zylinder und auspuff stimmen
ob das mit deinem zeug geht wird man sehn
und ohne düsensatz kommst nicht weiter wenn die teile nicht original zusammen gehören
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 13:53
von Hueppel505
Ok ich kann ihnen gleich ein Bild hochladen wie die Möre aussieht.
Wenn mich nichts Täuscht hab ich eine 55 Düse drin
Ist damit etwas zu Fett.
Als ich eine kleinere Düse gefahren hab glaube 52 war Vollgas ohne Leistung und Kerze war weiß
Dabei war die Zündung nicht eingestellt und bin deshalb wieder auf 55 und hab die Zündung richtig einstellt.
Ich muss gleich mit dem Dingen ins Nachbardorf und kann mal nach dem Kerzenbild schauen.
Ich hab auch schon so manche Gerüchte über den P3 Krümmer gehört das der zu groß ist für den Zylinder.
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 13:59
von carinona
gerüchte, verliert etwas anzug mit p3, mehr passiert da ncht
die luft wird nicht zum vergaser passen...---oder du brauchst zb düse 52
falls das der drecks maschendraht filter , sportluft...genannt
dieser mist
https://www.amazon.de/Sportluftfilter-T ... B071989DR7
dann kleb den mal zu dreiviertel ab und mach düse 50 rein...und teste
nie zu mager fahren..
kerze ngk b5hs oder B6hs oder boscvh W8ac oder w7ac
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 16:33
von Hueppel505
So jetzt ist es wieder ganz anders.
Also bei Vollgas zieht sie durch
Wenn man aber bei der Endgeschwindigkeit etwas Gas weg nimmst wird sie schneller und leiser. (Dann is doch eig zu fett oder?)
Zündkerze hab ich jetzt nach Vollgas raus und der Rand der Kerze ist schwarz
Der Zündfunken dinks da aus Metall ist Hellgrau
Und der isolator Plastikweiß
Musste eben ein großes Stück bergauf im 1. Gang und wo ich oben ankam war wieder weißer Rauch ausm Audpuff
Und ja leider hab ich so ein Tuning fummel.
Selbst ein Nachbaulufi Kasten ist meiner Meinung schon Teuer.
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 16:48
von carinona
innen der isolator ist hell bei neuer kerze , nach 50km muss dann farbe kommen....grau gelblich zuerst
bleibt der weißlich wird kerze zu heiß...
dann ist es falsche kerze. oder falsche düse, oder falsche luft oder ach alles zusammen
sind nun die oringe vor und hinter dem vergaser drin oder nicht
was ist es fürn vergaser.welche nummer steht drauf
wie ist der luftfilter dran
keine lust hier weiter rumzurätseln, seh hier auch keine bilder
ab 1990 haben die sowas rechts am rahmen
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Luftfi ... ondition=4
https://www.ebay.de/itm/Luftfiltergehau ... ondition=4
nummer müßt man nocbh prüfen
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 18:40
von Hueppel505
Ja tut mir leid bekomme die App dafür gerad nicht
Installiert.
Vergaser ist ein Bing 85/10/107
Habe die app nicht installiert bekommen hab es mal Probiert hier anzuhängen.
Hab ihn jetzt mal mit Klebeband abgeklebt den Lufi
Zündkerze ist eine BH7s ist das schlimm das ich die drauf habe? Die 6er ist mir zu gegangen da ich zu fett gefahren bin.
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 19:14
von carinona
die b7hs verußt noch schneller als die 6, die kannst evtl bei 30 grad im schatten auf langstrecke nehmen ---deutschland---türkei
das der vergaser für luftfilter rechts und für düse 48
mach düse 50 rein und klebe den luftfilter zu dreiviertel ab, zur not auch mehr
nimm drahtbürste und mach die 6er ngk hinten sauber...oder kauf dir ngk b5hs oder bosch w8ac
dann gib der mühle soviel luft. mit düse 48-52 bis kerzenbild stimmt und die ok zieht
warm fahren und dann 3-5km vollgas
motor aus
kerze ansehn...luft korrigieren...und das spiel von vorne ..bis es stimmt
die sind zickig wenn man da vergaser und luftfilter ändert
und deppen das röhrchen absägen
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 19:17
von Hueppel505
Aye aye Käpt'n
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 19:19
von carinona
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 21:09
von Hueppel505
Mit dem abgeklebtem Lufi (ca 2/3) ist Kerze jetzt schwarz.
Schaue morgen mal nach einer Düse die passt war gerade kalt genug.
Habe noch eine Bh6s und Bpr6hs. Hab ich aber ausgebaut weil der Zündfunke in der Kerze war und nur sehr schwach
Haben sich zugeschmockt und konnten sich nicht frei brennen.
Wenn man einmal mit ner Drahtbürste drüber geht gehen die doch nochmal oder?
Ist ne 5er für die Jahreszeit momentan besser?
Re: Hercules Prima 5 etliche Probleme
Verfasst: 10.12.2020 21:26
von carinona
Ngk reagieren schlecht auf ruß, unten mit drahbürste saubermachen...also die elktroden, der rand ist egal
und den elektrodenabstand auf 0,5mm stellen
die ngk b5hs wurde ab 1990 als standard verbaut, und ist besser für die jahreszeit, die bosch w8ac ist gleichger wärmewert 145
Original Bosch altbestand
https://www.ebay.de/itm/Zundkerze-Bosch ... 3116238843
R kerzen haben widerstand 5kohm, , taugt nix bei den zündungen, erst recht nicht mit dem widerstand im stecker zusammen
die b6hs wärmewert 175 geht solange man die nicht im stand laufen läßt oder stop und go fährt
du sollst düse 50-52 reinmachen, den filter abkleben, fahren und wenn kerze zu dunkel ist, weniger ! ableben, also mehr luft geben...wieder fahren...
wenn gas zurücknimmst und drehzahl geht nicht gleich runter, dann läuft die zu mager, das sollte nicht sein.
wenn die so nicht zum laufen bekommst stimmt noch was anderes nicht
wenn du die mühle,
ohne das dekoventil zu ziehn, mit der hand mit pedalen andrehn kannst, dann kannst die kompression vergessen
im stand wird kerze immer schwarz und nach ca 4min geht das ding aus,,, mit den standard kerzen
es zählt nur das kerzenbild nach 5km vollgas
bei dem wetter brauchst alleine 3km um den motor warmzufahren, und dann noch 2-3km vollgas
wenn die düse nach vollgas stimmt, dann kann man überlegen ob man evtl nadel anders hängt
es hat also gar keinen sinn das da was machst und dann motor im stand laufen läßt
das mit deinem gaszug ist auch nix , du bräuchstes neuen bogen oben am vergaser
oder gleich den nachbauvergaser
https://www.ebay.de/itm/Vergaser-Typ-Bi ... 3048178661
für luftfilter links