Seite 1 von 1
Kupplung rutscht
Verfasst: 15.10.2020 22:59
von Hueppel505
Hallo
Wie im Titel schon beschrieben rutscht meine Kupplung durch
Beim antreten Rutsch sie immer durch muss also angerollt werden
Sie lässt sich ebenfalls nicht abwürgen bei Vollgas
Bergauf im 2 Gang funktioniert kaum
Der Motor ist neu abgedichtet und die Kupplung hat neue Beläge bekommen (3.3mm + 3.3mm)
Die Tellerfeder ist auch noch gut und hat hohe Spannkraft
Alles eingebaut wie immer
Mutter mit Schraubensicherung ebenfalls fest
Passendes ATF Öl ist ebenfalls drin
Kann mir deshalb nicht erklären warum sie so durchrutscht
(Vielleicht falsche größe der Beläge?!?)
Freue mich auf Antworten
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 16.10.2020 08:22
von carinona
sollte erstmal klar sein um was es sich hier handelt
ich seh da nix
mühle baujahr motor..tellerfeder ist also ein 2 gang
anzugsdrehmoment 35Nm und mittelfeste flüssige schraubensicherung an die kupplungmsmuuter
nur die automatik hatten sicher 2x3,3
die alten 2 gang hatten 3,3+4,2 ...zb sachs 505/2B, aber sowas kann auch im BX motor drin sein oder im BY
wie wärs mit alte beläge messen...vorm wegwerfen, es gab auch motoren mit 3,5er belägen und mit 3,1
das atf öl sollte keine super neue norm für mercedes 9 gang automatik haben, öle mit reibwertverminderer sind nix für die mühlen
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 16.10.2020 11:29
von Hueppel505
Ok das würde Sinn machen.
Da ja dann zu wenig druck auf die Kupplung kommt wenn dünnere Beläge verbaut sind oder?
Die alten Beläge waren aus Metall mit kleiner Reibfläche auf den Scheiben. Dicke kann ich da schlecht prüfen da sie fast Komplett bis an das Metall abgefahren sind.
Hab da das ATF XN2 Dexron II rein gekippt.
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 16.10.2020 17:25
von carinona
atf dexron II ist ok
metall lamellen mit papierauflage haben normal 3,1mm , es gibt angeblich auch welche mit 3,3mm, die kenn ich aber nur aus der gerüchte küche
aber dann sollte deine 3,3 ja in jedemfall gehn wenn da nicht jemand die falschen lamellen eingebaut hat...also das da nie die metalllamellen reingehört haben
ja, wenn die abstände nicht stimmen ist der anpressruck der tellerfeder schwächer... bei zu dünnen lamellen
ansonsten
der kupplungshebel muss leerspiel habe, der kupplungs hebel daerf nicht die kupplung dauerhaft drücken
https://www.youtube.com/watch?v=4597IZl02Qg
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 18.10.2020 14:07
von Hueppel505
Gut und schonmal danke.
Ist möglich das da wer ihrgendwas rein gepfuscht hat.
Der Hebel hat auch spiel und liegt nicht an.
Das werde ich es mal mit ner anderen Größe einer Lamelle versuchen also eine 4.2 mm?
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 18.10.2020 14:46
von carinona
kann man nicht so einfach sagen, an deiner kupplung wurde vermutlich gebastelt
evtl war da mal ne drei lamellenkuplung drin
die höhe des aufbaus muss stimmt , also alle scheiben zusammen
du kannst ja mal mit der liste der 3,3+4,2mm kupplung vergleichen
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... nung/5.php
Teil 13,15,16,17
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 18.10.2020 14:53
von Hueppel505
Oh gott das hat ja alles verschiedenen Größen bei mir.
Eine Metallscheibe war dicker als die andern. Das "Ding" was die Feder fest hält und wo sie drauf liegt ist bei mir auch sehr dick.
Also dicker als auf der Zeichnung.
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 18.10.2020 15:05
von carinona
Teil 13,15,16,17
es gibt auch 2,5mm innenlamelle , und 1,7
es gibt auch 3 lamellen kupplung
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ima/53.php
2 lamellen
https://www.youtube.com/watch?v=3bL7F3-873k
das
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ile/22.php
ist kupplung mit papierbelag
es gibt bei schas viele möglichkeiten
einst ist aber sicher....wenn es rutscht...dann sind die lamellen nicht festgenug zusammengepresst....
also kann was fehlen oder es ist was falsches verbaut
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 18.10.2020 15:25
von Hueppel505
Gut ich schaue noch mal mit einem Mopedschrauber rein.
Gebe gleich auch eben Motor Modell und so durch
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 18.10.2020 17:06
von Hueppel505
Der Motor ist ein Sachs 505 / 2B X
Mofa ist Typ 634
Art 049
BJ 1996
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 18.10.2020 17:25
von carinona
dann stimmt da was nicht,,,also nicht mehr original , 1996 wurde der BX schon gar nicht mehr verbaut
ab 1990 war der BY motor drin
Hercules Prima 5 - Typ 634 049 ,Motor: Sachs 505/2 B Y
der BY unterscheidet sich aber wenig vom BY
es sei denn es ist noch der alte zylinder mit steckkrümmer drauf,
der BX ab ca 1985 hat schraubkrümmer
aber für die kupplung spielt das keine rolle ob B , BX oder BY...die kupplungsteile teile müssen zusammenpassen, bauhöhe
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 02.11.2020 17:32
von Hueppel505
Hatte mal einen älteren Kollegen gefragt und er meinte man könne einfach 2 Tellerfedern verbauen.
Da höhere Spannkraft und + 1-2 mm in dem Kupplungspaket
Oder ist das eine Todsünde da die Tellerfedern an sich reiben und kaputt gehen
Was ich eher vermute.
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 02.11.2020 19:59
von carinona
verbiegt sich kupplunghebel, reist der zug.. geht schwer zu kuppeln...also eigentlich ziemlich sinnfrei
Re: Kupplung rutscht
Verfasst: 03.11.2020 11:55
von Hueppel505
Dann lassen wir das und gehen zurück zu Methode 1
Also Kupplung ausbauen und nochmals reingucken.
Gegebenenfalls 4,2 Lamelle einbauen