Seite 1 von 1
Motorproblem
Verfasst: 08.09.2020 12:40
von checker
Hallo, ich habe einen Austauschmotor in mein Prima 5s eingebaut.
Der Motor lief von Anfang an nicht richtig, er nahm kein Gas an un drehte nicht richt hoch.
Nachdem ich den Zylinder demontiert hatte, fand ich viel Getriebeöl. Danach tauschte ich alle Dichtungen und Lager.
Der Zylinder wies im Kompressionsbereich Riefen auf, weshalb ich ihn gegen einen Gebrauchten tauschte.
Nun lief das Mofa , aber es zieht nicht richtig und das Standgas läßt sich auch nicht einstellen.
Am Luftfilter ist ein Überdruck spürbar, keine Ahnung warum.
Hier hab ich gelesen, daß es auch an der Kombination Kolben – Zylinder liegen kann.
Mittlerweile habe ich 3 Zylinder die ich gestern vermessen habe, dabei habe ich vorderen Bereich bis zu 38,20mm gemessen. Der Kolben hat 2 Kolbenringe und ist Standard.
Was ist das maximale Spiel zwischen Kolben und Zylinder?
Welche Übermaßkolben sind erhältlich?
Gruß Jürgen
Re: Motorproblem
Verfasst: 08.09.2020 13:20
von carinona
so geht das überhaupt nicht
du kannst zylinder gar nicht messen, ohne zweipunkt innen messgerät
der zylinder muss innen an meheren stellen von ner kfz ausgemessen werden
deinen wert kannst völlig vergesssen, mit 38,2mm würde da kein zylinder mehr laufen
das einbauspiel beim 2 ring kolben ist
engste stelle im zylinder - 0,035 bis 0,04mm = Kolbengröße
stell deinen zündzeitpunkt mal richtig ein
und man kann nicht einfach irgendeinen zylinder auf einen anderen kolben machen,
passenden meteorkolben nehmen, je nach zylinder einring oder zweiring kolben meteor
das der zylinder immer etwas in vergaser zurückschlägt ist normal
der auspuff sollte frei sein
übermasskolben gibts ab 38,2mm , die kannst aber mal völlig vergessen ohne das der zylinder instandgesetzt werden, das sind nämlich reparaturkolben
ansonsten gibts für den 505 kolben von 37,97-38,00 um den verschleiß auszugleichen,
dazu muss man aber erstmal die innenmaße des zylinders kennen
ohne die zu kennen kann man nur 37,98mm kolben nehmen, der ist nie zu groß, kann aber zu klein sein
https://www.ebay.de/itm/Meteor-B-Kolben ... SwspZfJ75v
...
https://www.ebay.de/itm/Meteor-Kolben-H ... SwDlxU3Frg
Re: Motorproblem
Verfasst: 08.09.2020 13:29
von rdiger8092
Hallo Jürgen!
Mit dem Zylinder würde ich mal zum Motorinstandsetzer fahren, der soll den mal vermessen. Der kann dir genau sagen, was zu tun ist und welcher Kolben da zu verbauen ist, der besorgt dann das richtige und hohnt eventuell den Zylinder auf das richtige Maß zum Kolben.
Mit dem Standgas einstellen, da würde ich erstmal warten, bis du einen korrekten Zylinder verbaut hast. Schau dir den Vergaser mal genau auf Verschleiß an, die Teile dann ersetzen. Auch drauf achten, daß der O-ring im Vergaser zum Ansaugstutzen und zum Luftfilter Gehäuse drin ist, damit er keine Falschluft ziehen kann.
Gruß
Rudi
Re: Motorproblem
Verfasst: 08.09.2020 13:47
von checker
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich habe einen sogenannten Subito von Mitutoyo für die Messung genommen uns an insgesamt 6 Stellen gemessen, so bin ich zu den Maßen gekommen.
Den Zylinder auf ne Fräsmaschine spannen, ausspindeln und anschließend honen traue ich mir auch noch zu, daher die Frage nach den Übermaßkolben.
Den Tip mit dem Vergaser muß ich noch anschauen, hab auch noch nen 2. zum versuchen.
Erstmal Danke für die Tips, ich halte Euch auf dem laufenden.
Re: Motorproblem
Verfasst: 08.09.2020 14:01
von carinona
38,2mm kann nicht sein, bzw das wäre kein funktionsfähiger 505 zylinder mehr, keine kompression
solche zylinder sind dann auch nie rund, sondern oval
38,02 schon, das wäre dann für kolben 37,98mm
1. ausschliff kolben
38,3mm
https://www.goetz-motorsport.de/Kolben- ... 3mm-METEOR
2. ausschliff kolben
38,6mm
https://www.goetz-motorsport.de/Kolben- ... 6mm-METEOR
müßte der sein, nachfragen beim verkäufer kost nix
denke das ist der gleiche
https://shop.zmg-motorsport.com/unverte ... 0mm-meteor
Re: Motorproblem
Verfasst: 08.09.2020 14:38
von checker
Genau die Zylinder sind an der Achse Einlaß-Auslaß größer, der mit 38,20 mm hat im Verdichtungsbereich am Grund des Zylinders 38,18mm quer dazu 38,07mm , das war der erste Zylinder der keine Leistung hatte.
Aber super mit der Info von den Übermaßkolben kann ich schon was anfangen.
Ich halte euch auf dem laufenden wie das Spindeln und honen klappt.
Gruß Jürgen
Re: Motorproblem
Verfasst: 08.09.2020 14:51
von carinona
wenn der soweit ausgeschliffen ist...da musst wohl schon kolben für den 2 ausschliff nehmen
damit das loch wieder in die mitte bekommst
......
PC0290030 ....
Aussendurchmesser: 38.25 mm
Kompressionshöhe: 28.0 mm
Gesamthöhe: 53.0 mm
Wölbung: 3 mm
Bolzendurchmesser: 12 mm
https://www.scootertuning.ch/Kolben-38- ... anguage=de
man sollte also erst den kolben haben und dessen größe messen...dannn erst zylinder...
Re: Motorproblem
Verfasst: 08.09.2020 15:46
von Zahnriemenfahrer
checker hat geschrieben: ↑08.09.2020 14:38
...Aber super mit der Info von den Übermaßkolben kann ich schon was anfangen.
Ich halte euch auf dem laufenden wie das Spindeln und honen klappt.
Gruß Jürgen
Die beiden ersten genannten sind aber nicht lieferbar.
Re: Motorproblem
Verfasst: 08.09.2020 16:19
von carinona
ja bei anderen auch nicht liefebar
https://graf-motoren.de/wp-content/uplo ... og2020.pdf
für anderen preis wohl machbar
müßte man frage was es kostet den rohling aufs richtige maß zu bringen, vermute dann kolben 90-100eu