Seite 1 von 1
Standgas Probleme beim Einstellen
Verfasst: 23.04.2018 14:12
von tutsi
Hallo zusammen,
für meine Tochter habe ich eine Prima 5S Bj:1985 gekauft.
Zustand ist gut und fahren tut sie auch nicht schlecht. Hat gut Anzug und fährt dann auch ihre 35km/h stabil ohne Mucken oder Murren.
Das einzige was sich nicht einstellen lässt ist der Leerlauf am Bing Vergaser.
Und zwar zeigt sich keine Reaktion auf die leerlaufschraube. zur Zeit ist sie komplett reingedreht aber das Standgas fällt soweit ab, das der Motor ausgeht.
Bowdenzug ist ebenfalls neu, und das messingröhrchen auf dem Vergaser ist auch schon relativ weit herausgedreht. Düse ist eine 50ér und der Clip ist im zweiten von oben eingehangen.
Vergaser hatte ich schon gereinigt, luftfilter ist neu, frischer Sprit ist auch im Tank.
Re: Standgas Probleme beim Einstellen
Verfasst: 23.04.2018 14:23
von carinona
oben am vergaser die einstellschraube muss so eingestellt werden das der zug ca 1-2mm spiel hat
der schieber muss ganz runter gehn in vergaser, kannst von hinten reinsehn...da siehst auch die einstellschraube, die drückt den schieber hoch
und da die ja gas animmt......beim fahren
dreh die leerlaufschraube mal raus
gewinde defekt im vergaser, oder spitze an der schraube ab, oder was innen am schieber defekt
so sieht schraube aus
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwWnFV-TWg
die schraube hebt normal nämlich nur den schieber an, bzw ist anschlag, und das tut se bei dir nicht...scheinbar
also ist der schieber zu hoch oder was mit gewinde oder schraube faul
wenn schieber zu hoch wäre müßte die aber hochdrehn, also folglich...
wenn die 35 fährt wurde was gemacht oder es ist was undicht oder auch nur wieder nen mondtacho, das bei den tachos mehr oder weniger normal so 5kmh mehr als in wirklichkeit
standgas geht nur richtig einstellen bei warmen motor
Re: Standgas Probleme beim Einstellen
Verfasst: 23.04.2018 23:55
von tutsi
hi wie gesagt, ich finde es ja merkwürdig, das die einstellschraube für den Leerlauf keinerlei auswirkungen hat.
Das würde ja bedeuten das der Vergaserkolben oder schieber ja schon höher hängt, aber das erklärt nicht warum dann die Drehzahl nicht hoch sondern so niedrig ist das die mofa ausgeht.
PS: Ob die jetzt nun echte 30 oder 35km/h fährt weiss ich nicht. Stand 35 auf dem Tacho, aber das auch nebensächlich.
Re: Standgas Probleme beim Einstellen
Verfasst: 24.04.2018 06:53
von carinona
wie wärs wenn erstmal hinsiehst ob diese simple mechanik bei dir überhaupt funktioniert
dann erübrigt sich nämlich das wundern
wenn schieber hochgeht geht auch drehzahl hoch
es sei denn die mühle läuft zu fett , dann würde die ausgehn im stand.
das wird aber kaum der fall sein da die ja sonst ok fährt und alles org ist
es sei denn der vergaser tropft zb, schwimmerkammer läuift über
also zuerstmal festellen
funktioniert das innen im vergaser überhaupt, ist die schraube und das gewinde intakt
mit voll eingedrehter schraube würde die normal total hochdrehn...nur das absaufen könnte sie hindern oder das es eben nicht den schieber anhebt
wenn man mit dem gasgriff standgas hinbekommt, dann ....läuft die auch nicht zu fett
und man sollte ne wärmere kerze einbauen, bosch w8ac oder ngk b5hs, sonst gibts immer ärger mit verußen an ampeln oder im stand, ab 1990 waren diese kerzen dann auch drin.
Re: Standgas Probleme beim Einstellen
Verfasst: 25.04.2018 21:46
von tutsi
also Vergaser ist trocken und tropft nicht.
Aber die Tage werde ich den mal schön komplett reinigen und alles überprüfen.
PS: mal was anderes,... woran könnte es liegen, das die Drehzahl eines Mofa steigt wenn der Benzinhahn auf Off steht. Bei On läuft sie normal
Re: Standgas Probleme beim Einstellen
Verfasst: 25.04.2018 22:02
von carinona
einfache sache
bei off sinkt der schwimmerstand, das verhältnis luft zu benzin nimmt im zylinder zu,
heißere verbrennung und dreht etwas höher, schmiert auch weniger
irgendwann wirds dann zuviel luft , schwimmerstand zu tief und die saugt keinen sprit mehr an, bzw nicht mehr genug, und aus ist sie
ob die mühle generell zu fett läuift sieht man am kerzenbild nach 5km vollgas, läuft die da zu fett, läuft die auch untenrum zu fett.
und zu fett im standgas, dann kannst schraube reindrehn und es tut sich nix, geht höchstens aus, in dem fall würde bei off und eingdrehter schraube dann die drehzahl total hochgehn und nicht nur etwas steigen.
ist bei dir der org vergaser Bing 85-10-101 dran? bzw der 101A
physik
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennu ... C3%A4ltnis