Seite 1 von 1
Prima 5S Kupplung
Verfasst: 06.03.2018 09:09
von Bayerischer
Hi
Ich möchte bei einer Prima 5S die Kupplungslamellen tauschen. Teile sind vorhanden nur leider nicht das passende Spezialwerkzeug.
Deswegen habe ich versucht, bei eingelegtem 2ten Gang und blockiertem Hinterrad, die 17er Mutter von der Welle zu lösen.
Dieser Weg wurde mir empfohlen wenn man keinen Zylinderstopper oder nen gewinkelten 24er Schlüssel hat.
Seltsamerweise musste ich feststellen, dass sich trotzdem die Mutter samt Welle dreht. Öffnen somit unmöglich.
Ist das normal?
Die Polradabdeckung bring ich auch nicht runter... da verdengl ich den schönen Chromdeckel. Sitzt bombenfest, da er das letzte mal vor etwa 20 Jahren abgenommen wurde.
Schonmal vielen Dank. Hier noch ein Bild bzgl. des Aufbaus, falls nicht bekannt. Kette habe ich wieder entfernt

Re: Prima 5S Kupplung
Verfasst: 06.03.2018 10:38
von Uwe S.
Hallo
Deine Vorgehensweise funktioniert so nicht. Mach den Polraddeckel ab, nimm dazu einen Steckschlüssel o.ä. als Verlängerung und hau ihn von der unterseite (am Gehäuse befindet sich eine Nut) runter, jetzt kannste zum Aus und Einbau kontern. Wenn die Mutter sich vom Polrad löst, dann musste dieses mit einem Polradschlüssel festhalten. Haste eine Flex? Da ist meist ein Schlüssel drin der könnte passen.
Gruß Uwe
Re: Prima 5S Kupplung
Verfasst: 06.03.2018 11:21
von carinona
nimm schraubendreher, such die schlitz am deckel, dann dreh mit schraubendreher immer um den deckel rum bis der deckel ca 3-4 mm vorkommmt, dann geht er leicht ab, mit nem schlag von rahmenseite her
immer halt dickeren schraubendreher nehmen
Re: Prima 5S Kupplung
Verfasst: 06.03.2018 12:01
von Dirk
Hallo,
ich bin immer etwas ängstlich, wenn am Gehäuse oder am Rad mit irgendwelchen Hilfskonstruktionen etwas blockiert werden soll. Der mögliche Sachschaden ist mir zu gross, auch wenn es i.d.R. meistens funktioniert.
Gefahrlos geht es z.B. auch so:
Der Deckel vom Polrad muss ab! Tipps wurden dazu ja schon gegeben. Falls Du ihn "verdengelst", wäre Ersatz aber problemlos organisierbar. Spätenstens zum Kontakte wechseln, Kondensator wechseln oder Zündung einstellen muss er eh runter.
Im Polrad sind drei kleine Gewinde. Hier kann man mit einem entsprechenden Gegenhalter das Polrad zum lösen der zentralen Kupplungsmutter gegenhalten. Wenn man diesen Gegenhalter nicht hat, geht auch ein Stück Flacheisen mit zwei passenden Bohrungen. Dies habe ich mir gebastelt. Über die Bohrungen kann man dann mit zwei Schrauben das Flacheisen am Polrad befestigen und richtig schön und vorallendingen sicher gegenhalten. Bei Anziehen der Kupplungsmutter mit dem entsprechenden Drehmoment, ich glaube es sollen 35 - 40 Nm sein, hilft das angeschraubte Flacheisen dann auch.
Auch zum Anziehen der Polradmutter hilft dieses kleine Selbstbauwerkzeug; siehe hier:
Re: Prima 5S Kupplung
Verfasst: 06.03.2018 12:05
von carinona
in die kleinen gewinde kannst einfach 2 schrauben, drehn nur soweit wie polrad dick ist, und stange schräg dazwischen, da kannst schon halten
Re: Prima 5S Kupplung
Verfasst: 06.03.2018 12:42
von Bayerischer
Vielen Dank für die umfangreichen Antworten.
Dann mach ich mich mal ran und zieh den Polraddeckel runter.
Die Sache mit dem Flacheisen ist ne gute Lösung denke ich.
Somit sollte es auch kein Problem sein mit dem Drehmomentschlüssel wieder mit 35Nm anzuziehen.
TipTop!