Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Marius Frick
Beiträge: 27
Registriert: 05.02.2017 10:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 5s

Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Marius Frick »

Liebe Forum Mitglieder, wie schon im Betreff erwähnt weiß ich (peinlicherweise) nicht, wie man einen Dekompressionszug bei einer M5 einhängt😱. Hoffe ihr habt ein Bild oder eine gute Beschreibung.
Wo kommt z.B. die kleine Feder oder der Kopf des Zuges hin ? Das eine Ende kommt oben in den Hebel am Gasdrehgriff das weiß ich. Jedoch hab ich vom Rest überhaupt keine Ahnung :(
Vielen Dank schonmal im voraus!
LG Marius Frick 😉

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Uwe S. »

Hallo
Beim Handschalter geht der Zug doch nur bis zum Deko. Eig. oben wie unten einhängen.
So wie das aussieht kommt die Feder zwischen das Deko. Zug erst im Deko einhängen und dann am Lenker.
Übrigens, am Gasgriff hängt der Choke!
Gruß Uwe

Marius Frick
Beiträge: 27
Registriert: 05.02.2017 10:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 5s

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Marius Frick »

Lieber Uwe, vielen Dank für deine Antwort! Also muss ich die Feder in die Lücke vom Deko Ventil kriegen und das dicke Ende hinter das Deko?
Lg

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 73
Registriert: 20.12.2017 21:14
Mofa/Moped: Hercules Optima 3, Bj. 1979

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Dirk »

Hallo,

ich denke nicht! Ich bin zwar noch ein Sachs 505 Neuling, stand aber bei meiner Optima auch vor der Frage. Irgendwie zwischen die Schenkel des Deko-Ventils wird man die Feder bestimmt nicht bekommen. Ich habe es bei mir so gemacht:

Den ventilseitigen Nippel habe ich nicht direkt in das Dekoventil gesteckt. Ich habe die Feder zwischen den Nippel und der Aufnahme am Dekoventil montiert. Für mich macht das auch Sinn, denn der Weg, den das Ventil zwischen geschlossen und offen zurücklegt, ist sehr gering. Oben am Hebel wäre der Weg bei der Bedienung dann auch sehr gering. Durch die zusätzliche Feder, die bei der Betätigung ja mit zusammengedrückt werden muss, addieren sich die Betätigungswege der Feder und des Ventils. Oben ergibt das dann einen vernünftigen Weg am Bedienhebel.

Oder anders gesagt:
Auf den Innenzug erst die Feder bis zum Nippel stecken, dann den Innenzug durch das Ventil stecken, dann den Aussenzug drauf und auf der anderen Seite des Ventils anlegen. Am Ende dann obem am Lenker den Zug mit dem Schraubnippel im Hebel unterbringen.

Wie gesagt, es funktioniert so perfekt! Vielleicht ist es so auch völlig verkehrt, dann werden uns die Experten hier bestimmt aufklären. Ich bin gespannt!

Ich hoffe, Du ahnst wie ich es meine. Wenn nicht mache ich gerne mal ein Foto.
Gruß
Dirk, Bremen

Marius Frick
Beiträge: 27
Registriert: 05.02.2017 10:40
Mofa/Moped: Hercules Prima 5s

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Marius Frick »

Hallo Dirk, ich fände es echt super, wenn du mir ein Foto schicken würdest. Ich hab es zwar grob verstanden aber mit Bild und Text kann ich es dann besser nachvollziehen.
Vielen Dank und liebe Grüße Marius

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 73
Registriert: 20.12.2017 21:14
Mofa/Moped: Hercules Optima 3, Bj. 1979

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Dirk »

Mache ich gerne heute am Abend!
Gruß
Dirk, Bremen

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Uwe S. »

Die meisten verzichten ganz auf das Deko Ventil, es erleichtert lediglich das antreten mit Deko.
Gruß Uwe

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 73
Registriert: 20.12.2017 21:14
Mofa/Moped: Hercules Optima 3, Bj. 1979

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Dirk »

Hallo Marius,

so sieht es bei meiner aus:
Deko_Ventil.jpg
Gruß
Dirk, Bremen

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Dirk hat geschrieben:
01.02.2018 17:23
Hallo Marius,

so sieht es bei meiner aus:
Deko_Ventil.jpg
Hallo Dirk :)

Ist falsch montiert und die Feder gehört zwischen dem Ventil,dort wo bei dir die Feder sitzt gehört das Ende wo der Nippel ist...
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 73
Registriert: 20.12.2017 21:14
Mofa/Moped: Hercules Optima 3, Bj. 1979

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Dirk »

Hallo Udo,

lieben Dank! Dann gehe ich da noch einmal ran!
Gruß
Dirk, Bremen

rdiger8092
Beiträge: 191
Registriert: 28.12.2017 23:27
Mofa/Moped: Hercules Optima 3S

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von rdiger8092 »

Dirk hat geschrieben:
03.02.2018 09:32
Hallo Udo,

lieben Dank! Dann gehe ich da noch einmal ran!


Hallo !
Bist da dran gewesen ?
Wie hast das gemacht ?
Also ich hatte das gleiche Problem und habe die Feder ganz weggelassen . Im Ventil bekommt man sie nicht rein und das Dekoventil ist ja schon federbelastet , geht von alleine zu .
Habe im Net mir viele Fotos angesehen , alle ohne Feder . Habe 1978 selber schon 1 1/2 Jahre eine M5 gefahren , damals neu gekauft , und ich wüsste auch nicht , das da irgendwo eine Feder war !
Gruß
Rüdiger

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo,

ich habe da bei meiner zweiten 5S auch Probleme.
Ich hatte einen neuen Zug, der hatte eine Feder. Die habe ich dann mit viel Mühe in das Dekoventil gepfriemelt, so wie oben beschrieben.
Wie mein Vorredner sagt, ist das Ventil an sich schon federbelastet. Damit und mit der anderen Feder ließ sich das Ventil dann nur so schwer öffnen, dass die klapprige Befestigung des Dekohebels an der Befestigungsschraube des Schaltgriffes der Belastung nicht gewachsen ist. Dann habe ich die Feder wieder entfernt.
Wirkluch gut ist das aber immernoch nicht. Ich hatte eventuell vor, mir einen anderen Dekohebel zu besorgen, der selbst am Lenker befestigt wird, damit das Ganze stabiler wird.

Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 73
Registriert: 20.12.2017 21:14
Mofa/Moped: Hercules Optima 3, Bj. 1979

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von Dirk »

Hallo Rüdiger,

ich war dran, habe aber die Feder nicht dazwischen bekommen. Vielleicht gab es mal verschiedene Ausführungen des Dekoventils und der überall zu kaufende Zug ist mit seiner Feder für eine andere Variante.

Also kommt die Feder halt nicht dazwischen. Das Ventil drückt anscheinend auch ohne diese Zusatzfeder ausreichend auseinander.
Gruß
Dirk, Bremen

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von carinona »

spielerei https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwU9Rae~8Y

war das original, ka , müßt ich mal bei meiner prima 5 hinsehn
aber das deko hat seine eigenen feder,

braucht man nicht
sachs brauchte es auch nicht
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/3.php

rdiger8092
Beiträge: 191
Registriert: 28.12.2017 23:27
Mofa/Moped: Hercules Optima 3S

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von rdiger8092 »

Hallo !
Dann sind wir uns ja einig !
Keine Feder und Gut ist es !!!
Warum die denn dabei ist ? Wer weiß ?
Ich habe ja eh keine verbaut und bei meiner M5 1978 war ja auch keine dran , soweit ich mich entsinnen kann !
Schönes Wochenende !
Gruß
Rüdiger

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von carinona »

kenn sowas gar nicht
es strafft den zug und Hebel wird etwas weicher zum ziehn am anfang, weg am Hebel ändert sich etwas.
anderen sinn seh ich da nicht
braucht man nicht so genau oben am kleinen hebel einstellen

rdiger8092
Beiträge: 191
Registriert: 28.12.2017 23:27
Mofa/Moped: Hercules Optima 3S

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von rdiger8092 »

Hallo !
Die Feder kommt doch rein , und zwar am Ende des Zuges , so wie Dirk es gemacht hat .
Momentan ist eine neue Prima 5s bei Kleinanzeigen drin , da kann man es genau sehen !
Gruß Rüdiger

rdiger8092
Beiträge: 191
Registriert: 28.12.2017 23:27
Mofa/Moped: Hercules Optima 3S

Re: Dekompressionszug einhängen (2 Gang Handschalter)

Beitrag von rdiger8092 »

Hallo !
Bin mal eben dran gewesen und habe die Feder eingebaut . Nun ist es so , wie ich es von meiner M5 kannte !
Gruß
Rüdiger

Antworten