Seite 1 von 2
Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richtig
Verfasst: 03.09.2017 13:09
von miraculix33
Hallo, wie im Titel schon angedeutet trennt meine Kupplung im warmen Zustand ( nach ca. 1- 1,5 km Fahrt ) nicht mehr richtig, d.h. fahren geht prima aber sobald ich den Kupplungshebel ziehe, geht je nach Betätigungsgrad des Hebels die Drehzahl runter bis der Motor abwürgt. Im kalten Zustand ist alles wunderbar. Habe den Motor komplett überholt ( neue Lager, Simmerringe usw. ). Hatte dazu beim Mofastübchen den Motordichtsatz
http://www.mofastuebchen.de/epages/6404 ... oducts/424 bestellt und verbaut. Ich habe die Kupplung auch schon demontiert und nochmals überprüft ( Kupplungspiel ist kalt sowie warm gut ), ist aber alles OK. Habe den Verdacht das liegt evtl. am Getriebeöl ? Hat sonst jemand noch einen Tip oder eine Vermutung was sein könnte ?
Gruß Peter
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 03.09.2017 13:53
von Prima_3s_Fahrer
Hi Peter,
Erstmal willkommen im Forum. Währe toll wenn du dich kurz vorstellst im Vorstellungsthread.
ICh hatte auch mal Probleme bei meiner Kupplung. Also wenn du sich riuchtig eingestellt hast muss was anderes faul sein.
Welches Getriebeöl verwendest du denn?
Wie dick sind die Kupplungslammellen?
Es kommt oft vor, dass gerade bei SAE 80 die Kupplungslammellen aufquillen und somit nichtmehr richtig trennen.
Deswegen ist Sachs damals auch von SAE 80 auf ATF Öl umgestiegen.
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 03.09.2017 14:51
von miraculix33
Hi, vorstellen mache ich ein anderes mal, muß jetzt arbeiten gehen. Getriebeöl ist SAE80, steht zumindest auf der Flasche, war beim Set vom Mofastübchen dabei. Lamellen habe ich nicht gemessen, sahen aber noch gut aus. Was mich halt nur wundert ist, das es halt im kalten Zustand funktioniert. Wenn die Lamellen aufgequollen wären müsste es doch dann auch im kalten Zustand sein. Wie gesagt ich muß jetzt los. Danke schonmal für die Antwort, vielleicht gibt es ja noch andere Meinungen.
Gruß Peter
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 03.09.2017 15:11
von Uwe S.
Hallo
Die Kupplung trennt im gezogenen Zustand die Verbindung zum Getriebe. Selbst wenn sie es im Leerlauf nicht tun sollte, kann der Motor nicht ausgebremst werden, da die Verbindung vorher schon vorhanden war. Also muss irgendetwas falsch zusammengebaut worden sein, wobei hier aber der Temperatur unterschied entgegenspricht.
Mach bitte Fotos der von dir eingebauten Kppl.
Gruß Uwe
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 03.09.2017 16:58
von Prima_3s_Fahrer
Hi Peter,
ZUr Kupplung. Bei mir war es so, dass die im kalten zustand auch besser getrennt hat als im warmen. Konnte mir das nur so erklären, dass das Öl nicht überall auf den Kupplungslammelen ist und die erst mit dem Öl (spriuch nach ein paar kilometer fahrt und wenn das Öl warm ist) anfangen zu quillen.
ICh habe schon seit 1 Jahr neue Kupplungslamellen mit ATF öl und die rutschen manchmal wenns drausen kalt ist. Im warmen zustand ist alles in ordnung.
Natürlcih müssen auch die richtigen Lamellen verbaut werden. Da gibts viele unterschiede mit 4,2mm, 3,3mm und auch 3,5mm.
Hier ist ne schölne Explosionszeichnung zur Kupplung:
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/5.php
Musst nur beachten ob du den innenliegenden Kupplungshebel oder den ausenliegenden hast.
Das Öl würde ich an deiner stelle zu ATF wechseln. Das könnte eventuell das Problem beheben.
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 03.09.2017 20:27
von Prima 5 BJ87
Prima_3s_Fahrer hat geschrieben:Hi Peter,
ZUr Kupplung. Bei mir war es so, dass die im kalten zustand auch besser getrennt hat als im warmen. Konnte mir das nur so erklären, dass das Öl nicht überall auf den Kupplungslammelen ist und die erst mit dem Öl (spriuch nach ein paar kilometer fahrt und wenn das Öl warm ist) anfangen zu quillen.
ICh habe schon seit 1 Jahr neue Kupplungslamellen mit ATF öl und die rutschen manchmal wenns drausen kalt ist. Im warmen zustand ist alles in ordnung.
Natürlcih müssen auch die richtigen Lamellen verbaut werden. Da gibts viele unterschiede mit 4,2mm, 3,3mm und auch 3,5mm.
Hier ist ne schölne Explosionszeichnung zur Kupplung:
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/5.php
Musst nur beachten ob du den innenliegenden Kupplungshebel oder den ausenliegenden hast.
Das Öl würde ich an deiner stelle zu ATF wechseln. Das könnte eventuell das Problem beheben.
Hallo Vale
Deine Frage ob innen oder aussend liegen ist bei der Prima 5S überfüssig,da 2Gang und außenliegenden Kupplungshebel und nicht Automatic mit innenliegenden kupplungshebel sondern die gleiche Kupplung wie bei deiner 3S.....

Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 04.09.2017 19:06
von Camaro2000
Ich würde einfach mal die Kupplung im warmen Zustand einstellen
Wundert mich schon dass das Stübchen noch SAE80 verkauft

Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 04.09.2017 23:46
von miraculix33
Ich habe jetzt einfach mal das Öl bestellt (Liqui Moly Top Tec ATF 1100) und neue Kupplungslamellen, die kommen die nächsten zwei Tage dann weiß ich mehr. Habe die Kupplung heute nochmal ausgebaut, komplett zerlegt und gereinigt. Bei der Gelegenheit habe ich die Lamellen mal mit der Schieblehre nachgemessen, sind 3,3 bzw 4,2 mm stark und sehen aus wie neu. Das einzige was mir aufgefallen ist war das die innere Stahllamelle Druckspuren von den Lagernadeln hatte, die habe ich mal einen Zahn versetzt wieder eingebaut. Danach getestet, selbiges Ergebnis wie vorher. Ich habe auch noch von meinem Ersatzmotor eine baugleiche Kupplung getestet,die hat zwar schon deutliche Laufspuren am Käfig und an der Feder aber auch da das gleiche Ergebnis. Ich glaube inzwischen fest daran das es am Öl liegt.
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 05.09.2017 00:05
von Prima 5 BJ87
Camaro2000 hat geschrieben:Ich würde einfach mal die Kupplung im warmen Zustand einstellen
Wundert mich schon dass das Stübchen noch SAE80 verkauft

@Dieter ich benutze auch das SAE80 4GL von LM und meine Kuppelt seit über 1,5 Jahren da mit Einwandfrei und der Motor sammt Kupplung war neuwertig da der Motor aus altem Lagerbestand war.
@peter das liegt sicher nicht am Öel,sondern kann auch an der Federteller liegen und federt z.B. nicht mehr richtig zurück so das die Kupplung dann nicht mehr 100% kuppelt im warmen Zustand,da Metal sich gerne bei hitze verformt.
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 05.09.2017 00:24
von miraculix33
Ich glaube ich mache morgen mal ein Video, dann sieht und hört man das besser

Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 05.09.2017 08:30
von Uwe S.
Ja wenn man die Fotos der Kppl.schon hätte wäre es etwas einfacher.
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 05.09.2017 14:35
von miraculix33
https://youtu.be/KixB0kXl1GI Da ist der Motor kalt.
Und hier im warmen Zustand
https://youtu.be/eVqIPzsQOSc
Habe jetzt keine Zeit mehr, muss wieder Arbeiten. Das ATF-Öl ist eben gekommen, werde das morgen früh mal wechseln mal gucken was passiert

Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 05.09.2017 15:23
von Uwe S.
Das 2te Video läuft nicht!
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 05.09.2017 23:31
von miraculix33
Also bei mir geht es, habe es gerade nochmal probiert
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 06.09.2017 00:07
von Prima 5 BJ87
miraculix33 hat geschrieben:Also bei mir geht es, habe es gerade nochmal probiert
Nein Peter auch bei mir geht das zweite nicht und auch wenn ich dein Profil auf youtube anklicke steht nur das erste als upload.......
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 06.09.2017 01:03
von miraculix33

vergessen zu veröffentlichen

Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 06.09.2017 03:04
von Prima 5 BJ87
miraculix33 hat geschrieben:
vergessen zu veröffentlichen

Passiet schon mal Peter,wäre nett zu wissen wo du genau her kommst..,.
Z.B. hier ist ein Thomas aus Lindlar nähe Overaht/Gumersbach,dem konnte ich schnell und einfach helfen.
Vielleich au dir Peter,du hast 505/2B Zylinder 0213 146 280 Steckkrümmer,also 2 Lammelen-kupplung 4,2 und 3,3mm lammelen wo bei die 4,2 seitlich eine kleine Feder haben müsse,fas nich könnte auch dieses der Grund sein.
Leider ist das 2.Video zur kurz um genaueres zu sagen......
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 06.09.2017 11:52
von miraculix33
Hier nochmal Fotos der ausgebauten Kupplung, da sieht man das die Feder da ist. Ansonsten sieht alles gut aus bis auf die Druckstellen der Stifte, aber die Stahllamelle habe ich ja einen Zahn versetzt.
https://picload.org/view/dggdawwa/img_2 ... u.jpg.html
https://picload.org/view/dggdawwl/img_2 ... u.jpg.html
Ich wohne in Rupsroth, das ist ein kleines Dorf am Fuße der Wasserkuppe in Osthessen in der Nähe zu Thüringen, wäre wohl ein bisschen weit
Die Videos sind so kurz da ich hier mit meiner Holzverbindung schon über eine 1/2 Stunde gebraucht habe um die hochzuladen.
Aber gut das du die Zylindernummer erwähnt hast, ist nätürlich der 0213146480 Zylinder. Den habe ich als angeblichen 505/2B Zylinder auf Ebay-Kleinanzeigen gekauft, da mein schöner P3-Satz einen wunderschönen Kolberfresser hatte. Da brauche ich mich nicht wundern das der keine Leistung mit der 42er Kurbelwelle hat

. Den Verkäufer schnapp ich mir nochmal
Gibt es denn eine Möglichkeit (längerer Kolben oder ähnliches) um die Kompression zu erhöhen oder bleibt nur die Möglichkeit andere Kurbelwelle oder ...280er Zylinder ?
EDIT: Irgendwas stimmt hier nicht, ich habe nochmal den Zylinder runtergezogen und die Teilenummer auf dem Pleuel lautet F&S 0217 103 099. Das müsste aber eigentlich eine 44er sein für den 49ccm oder täusche ich mich da.
Motor ist laut Typenschild ein 505/2B Ausf. A. Der hat doch normal eine 0217 102 000 drin mit 42er Hub und 47ccm. Ich verstehe hier gar nix mehr

Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 07.09.2017 10:10
von Prima 5 BJ87
miraculix33 hat geschrieben:Hier nochmal Fotos der ausgebauten Kupplung, da sieht man das die Feder da ist. Ansonsten sieht alles gut aus bis auf die Druckstellen der Stifte, aber die Stahllamelle habe ich ja einen Zahn versetzt.
https://picload.org/view/dggdawwa/img_2 ... u.jpg.html
https://picload.org/view/dggdawwl/img_2 ... u.jpg.html
Ich wohne in Rupsroth, das ist ein kleines Dorf am Fuße der Wasserkuppe in Osthessen in der Nähe zu Thüringen, wäre wohl ein bisschen weit
Die Videos sind so kurz da ich hier mit meiner Holzverbindung schon über eine 1/2 Stunde gebraucht habe um die hochzuladen.
Aber gut das du die Zylindernummer erwähnt hast, ist nätürlich der 0213146480 Zylinder. Den habe ich als angeblichen 505/2B Zylinder auf Ebay-Kleinanzeigen gekauft, da mein schöner P3-Satz einen wunderschönen Kolberfresser hatte. Da brauche ich mich nicht wundern das der keine Leistung mit der 42er Kurbelwelle hat

. Den Verkäufer schnapp ich mir nochmal
Gibt es denn eine Möglichkeit (längerer Kolben oder ähnliches) um die Kompression zu erhöhen oder bleibt nur die Möglichkeit andere Kurbelwelle oder ...280er Zylinder ?
EDIT: Irgendwas stimmt hier nicht, ich habe nochmal den Zylinder runtergezogen und die Teilenummer auf dem Pleuel lautet F&S 0217 103 099. Das müsste aber eigentlich eine 44er sein für den 49ccm oder täusche ich mich da.
Motor ist laut Typenschild ein 505/2B Ausf. A. Der hat doch normal eine 0217 102 000 drin mit 42er Hub und 47ccm. Ich verstehe hier gar nix mehr

Hallo Peter
Ich habe mir die Bilder von deiner Kupplung angesehen und da fehlt doch ein Teil,habe das betreffende Teil mal abgelichtet und hänge es mal jetzt hier an.
Hier noch eine Zeichnung von der Kupplung von der 2 und 3 Lammelen Kupplung und das Teil ist die Nr.2 auf der Zeichnung....
Das könnte der Grund für dein Problem sein und da hat wohl jemand die 42mm Hub-Kurbelwelle 47ccm gegen eine 44mm 49ccm getauscht,den die 0217 103 099 ist eindeutig die 49ccm K-Welle.
Ich habe es überprüft bei einer meiner Kurbelwellen aus einem 505/2BX und die hat die gleiche Nr. auch 0217 103 099,der 480er gehört eigendlich auf 505/2BY und fahre auf meinen BX auch z.Z. einen 480er mit 37,98mm Kolben.
Du schreibst P3 der dürfte doch normalerweise nicht drauf passen,da die Löcher für die Stehbolzen versetzt sind und müßte die 0213 146 286 sein.
Wie schon geschrieben,beim 505/2B gehört ein 280er drauf,das wurde erst geändert als der BX verbaut wurde und der hat eigendlich einen 570er ....
Re: Prima 5S - Kupplung trennt im warmen Zustand nicht richt
Verfasst: 07.09.2017 10:42
von Uwe S.
Moin
Bitte noch einmal um Beachtung: Die Nummer auf dem Pleuel ist eine Herstellungsnummer (Bj.)und hat nichts mit dem Hub zu tun.
Man kann den Unterschied an der um 1mm bei 44mm nach aussen versetzen Kurbelwellenbohrung erkennen
Gruß Uwe