Seite 1 von 4

Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 05.07.2017 14:44
von rollermichi
Moin

Bin seit kurzem Besitzer einer Prima 4 BJ 86.

Verbaut ist ein Motor Typ 505/1B X, welcher hoffentlich auch da rein gehört.

Die bissherigen Versuche das gute Stück zum laufen zu bringen waren leider nicht erfolgreich.

Frischer Sprit wurde getankt und ein Zündfunke ist auch vorhanden, allerdings nur wenn die Kerze aussen auf dem Zylinder liegt, wenn die Kerze eingeschraubt ist springt komischerweise kein Funken mehr über - das klingt vieleicht komisch, ist aber so.

Ausserdem hat das Zündkerzengewinde die beste Zeit hinter sich und das Dekoventil ist irgendwie nicht richtig fest. Kompression scheint aber noch gut zu sein. Es kann allerdings mit der Hand gedreht werden aber es dreht sich nicht aus dem Zylinder

Möchte das Mofa gerne für meinen Neffen, möglichst im Originalzustand herrichten, weiss aber nicht so genau wo ich anfangen soll.

Was sollte man alles machen damit man ein paar Jahre sorgenfrei damit fahren kann?

Motor neu lagern/dichten?
Züge neu?
Reifen/Schläuche und Bremsbeläge?
Was noch?

Würde mich über ein paar Tips freuen.

Bis denne

Michael

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 05.07.2017 14:53
von Zahnriemenfahrer
rollermichi hat geschrieben:...wenn die Kerze eingeschraubt ist springt komischerweise kein Funken mehr über - das klingt vieleicht komisch, ist aber so...
Wie sieht man das denn das kein Funke kommt wenn die Kerze eingeschraubt ist?? :crazy:

Ansonsten würde ich die Züge begutachten ölen und drin lassen wenn sie gut sind funktionieren die noch lange. Ggf. kann man die ca. 5cm kürzen (inkl. Hülle, Hüllenende abziehen und wieder aufstecken) um ausgefranzte Enden weg zu bekommen. Vorher gucken ob die dann noch lang genug sind. Wichtig sind ordentliche Schraubnippel. Wenn da "Schrott" drauf ist (bei mir waren teilweile Lüsterklemmen drauf) neu machen.

Reifen und Schläuche würde ich auch anschauen, wenn nicht porös und Abgefahren auch drauf lassen. Bei den Ventilen der Schläuche auf den Bereich um das Ventil achten, oft sind die Ventile das rostig oder der Gummi dort porös.

Bremsbeläge reicht meist wenn die Trommel und die Beläge mal mit Schmirgelleinen wieder sauber geschmirgelt werden. Wenn man dann da dran ist kann man direkt die Radlager säubern, neu fetten und einstellen.

Den Motor neu abdichten "aus Langeweile" würde ich nicht machen, zwar kostet das Dichtset inkl. KW-Lager und neuen Schrauben nur 15-20€, aber wenn er dicht ist und gut läuft -> laufen lassen. Wenn sie bestialisch stinkt dann sind die KW-Dichtringe kaputt und Getriebeöl wird verbrannt, dann muss natürlich gewechselt werden. Anderes Symthom ist Falschluft auf der Lima-Seite, das würdest du aber merken an schlechtem Leerlauf/Leistung etc.

Getriebeöl gucken und wechseln oder beifüllen.

Zündzeitpunkt mal kontrollieren.

Zustand der Ritzel und Kette (besonders das vordere, weil das eher verschleißt) begutachten.

Wie ist der KM-Stand und der Allgemeinzustand?

Das Deko-Ventil wird mit dem Seckskant SW14 (oder 15??) eingeschraubt und ist dann fest. Die Mechanik wo der Zug durch geht ist immer drehbar/lose...!?

Ansonsten gute Fahrt!

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 05.07.2017 15:10
von rollermichi
Moin

Erstmal Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe den Zündkerzenstecker entfernt und das Ende des Zündkabels an die Kerze gehalten und dort ist kein Funke übergesprungen.

Keine Ahnung wieso

Bis denne

Michael

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 05.07.2017 16:12
von carinona
nicht an die kerze halten, die kann ja im eimer sein
1cm vorn zylinder halten

naja wenn dann kein funken komt fährt auch nix
dann hast ein problem in der zündung oder am abstellkabel

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 05.07.2017 16:46
von rollermichi
Moin

Kerze sollte heile sein da sie vorher und nacher in einem anderen Motor funktionierte.

Bis denne

Michael

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 05.07.2017 22:24
von rollermichi
Moin nochmal

Allgemeinzustand ist für das Alter ok denke ich.

Bild

Auf dem Tacho stehen 9600km.

Wollte jetzt erstmal das Zündkerzengewinde erneuern lassen und das Dekoventil tauschen damit der Zylinder wieder richtig fit ist.

Was ich noch brauche ist ein Polradabzieher, stimmt 27x1,5 ?
Brauchts noch mehr Spezialwerkzeug?

Bis denne

Michael

PS Ich glaube ich habe in den falschen Bereich gepostet - wenn ja bitte ins Allgemeine Forum verschieben

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 06.07.2017 19:13
von Camaro2000
Hi Michael,
also daß Deko kannst Du lassen, wenn es noch dicht ist. Das ist generell zum drehen.
Wenn die mit der Kerze zündet ist das ja schon okay. Musst mal schauen ob dann an der Kerze auch Gemisch ankommt.
Ansonsten sieht die ja echt gut aus. Wenn Du das so nach und nach abarbeitet was Zahnriemen aufgezählt hat, hast Du bestimmt lange Freude an der Prima.
Gruß
Dieter

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 14.07.2017 15:21
von rollermichi
Moin

Heute kam der Abzieher und ich hab gleich mal unters Polrad geschaut:

Bild

Bin mir recht sicher das der Siri falschrum montiert ist.

Nun bin ich am überlegen ob ich nicht doch zur Sicherheit einmal den Motor neu lagern und dichten sollte damit ich sicher sein kann das alles richtig zusammengebaut ist.

Gibt es eien Laden/Shop wo es ein gutes Komplettpaket gibt?

Zur Zündung:

Bild

Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen wo der Fehler liegt warum es keinen richtigen Zündfunken gab?
Bzw was sollte man zum testen als erstes tauschen?

Bis denne

Michael

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 14.07.2017 19:06
von Prima_3s_Fahrer
Hi Michael,

Also der SImmering ist wahrschienlich einer mit doppellippe, aber gar keine Frage, den solltest du erneuren. Wenn du gleich alles richtig machen willst überholst du den kompletten Motor, dann fährt der sehr sehr lange.
Du kannst ih selber überholen (gibt da diverse Überholsätze im Internet) oder ihn zu muemi schicken, die machen das dann: http://www.muemi-tuning.de/Onlineshop/


Bei der Zündung würde ich mal KOndesator und Zündkabel minestends erneuern. Die UNterbrecherkontaktflächen mal mit feinem schleifpapier von Korrosion befreien. Der Unterbrech hat noch FLeisch ich denke der wurde schonmal erneuert.
Dann natürlich auch Unterbrecher richtig Einstellen und den Zündzeitpunkt: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... tik/26.php

Ich vermute dein Motor hat 47ccm das steht aber drauf. Somit müsste der ZZP aus der Anleitung passen.

Schau auch, dass du einen 1Kohm Zündkerzenstecker hast und nicht irgendwie 5Kohm oder so.

Hoffe ich konnte dir helfen :wave:

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 14.07.2017 23:52
von orangejuice12
Hi,

schicke den Motor bitte nicht zu Mümi.
Michi hier aus dem Forum hatte schlechte Erfahrungen mit Mümi.
Das würde ich wenn denn lieber selbst machen, da weiß man was man hat. Die einfachen 505er kann man gut selbst machen. Bei einem 50S z.B. ist das dann nochmal was Anderes.

Aber Carinona sagt immer:
"Warum sollte man einen dichten Motor mit guten Lagern öffnen?"

Überlege dir das mal. Wenn Lager oder Dichtungen nicht ok sind, dann kann man ihn überholen.

Gruß,
Jona

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 15.07.2017 11:55
von rollermichi
Moin

Danke für die Antworten!

Der Motor hat laut Typenschild 49ccm.
Nur aus Spass würde ich den auch nicht aufmachen, aber wie ich gesehen hab das der Siri falschrum drin ist frag ich mich schon ob da nicht noch was anderes dran ist.
Ausserdem schauts fast so aus als wie wenn da Öl zwischen den Gehäusehälften durchdrückt.
Wenn dann wollte ich das schon selbermachen,viel schwerer wie nen Vespa PX Motor kann das ja nicht sein denke ich mal.

Wenn das Teilepaket von Mümi ok ist würde ich das ordern, dann muss ich nicht lange die einzelnen Sachen zusammensuchen.

Nochmal zur Zündung:
Da die Zündung ja auch nicht richtig funktioniert und da wohl auch neue Teile her müssten, frag ich mich ob es Sinn macht auf eine kontaktlose mit 12V und umzurüsten.

Die wäre ja wartungsfrei und besseres Licht sollte es auch geben.
Die Verfügbarkeit von 12v Birnen dürfte auch besser sein.

Ich gehe mal davon aus das ich dann so ein Komplettpaket wie dieses hier

http://www.ebay.de/itm/NEU-Zundung-link ... SwBLlU5z0v

oder

http://www.ebay.de/itm/12-Volt-50-Watt- ... SwpDdVBCCV

brauche.

Oder gibt es da eine andere/bessere Möglichkeit?

Bis denne

Michael

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 15.07.2017 13:23
von Camaro2000
Hallo,
von dem letzten Dichtsatz von Muemi war ich nicht so begeistert. Die Simmerringe hatten keine Originalmaße. Ich würde mal ein Set vom Mofastübchen probieren. Auch die Zündung von da sieht gut aus. Mit der aus Deinem 2. Bild hatte ich kein Glück. Die hat bei mir keinen Mucks gemacht. Außerdem sind da die Polräder mit 6V gestempelt!? Übrigens, wenn Du nur die Simmerringe tauschen willst schau über ebay bei Kugellager Handloser. Der hat alle Größen da und versendet günstig im Umschlag.
LG
Dieter

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 15.07.2017 22:18
von Prima_3s_Fahrer
Hi,

Ohh ich hatte noch keine Erfahrung mit Muemi :o

Ist der wirklich so schlecht? Für mich hat die Seite eigendlich ein guten ersten Eindruck gemacht.
Kannst du mir noch ein Paar Daten zu dem Mofa geben Baujahr und sowas. ICh denke ich habe auf dem Bild den ältern Zylinder geshen und wenn der ja 49ccm hat muss da glaub ich ein anderer drauf.
ICh denke auch nicht, dass der Simmerring falsch rum drin ist. Das war nähmlich bei mir auch schon so, aber als ich ihn dann heruassen hatte sah ich, dass der auf der anderen seite genau so war. Das sind diese Dichtringe mit Doppellippe denk ich.
Aber der Simmering sieht undicht aus. Aber das kannst du ja prüfen wenn sie läuft einfach mit der Bremsenreiniger-Methode :mrgreen:

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 16.07.2017 00:11
von rollermichi
Moin

So wie es ausschaut hast du recht mit dem Zylinder, laut Papiere sollte da einer mit der Kennzeichnung 0213 146 570 drauf sein, statt dessen:
Bild

war das evtl auch ein Grund warum der Motor nicht lief?
Kurbelwelle hat jedenfalls 44mm Hub.


Zu dem Siri:

Das der doppelseitig sein könnte hatte ich nicht bedacht aber hier mal ein Bild von der anderen Seite:

Bild


Hatte mir heute fix einen 505 Adapter für meinen Vespamotorständer gebaut:

Bild
Bild

Ist doch ein wenig Dreck dran:

Bild

Offen:

Bild

Als nächstes werde ich dann mal die Innereien putzen und hoffen das es nicht noch mehr Überaschungen gibt.

Bis denne

Michael.

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 16.07.2017 12:05
von Zandermichi
Coole Arbeit/Bilder!
Ich bin mit den Teilen von Mofastübchen zufrieden!
den nächsten Motor (den suche ich noch)werde ich auch selber zerlegen und neu aufbauen !

Gruß Michi

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 16.07.2017 12:46
von Prima_3s_Fahrer
Ja das sieht doch gut aus. So überholt man ein Motor :thumbup:
Also wenn di e Welle 44mm Hub hat dann ist das noch die Originale. Aber soweit ich weis gehört da ein Einringkolben drauf und hald eben der 570er Zylinder. Ist bei mir auch so. Der 570er ist aber denk ich schwer zu finden ich werde auch mal Nachsehen ob ich was gutes finde.
Welches Baujahr hat die Prima?

Kennst du schon Dieters Videoserie zum Überholen?
Daran kannst du dich orientieren. Die Videos sind echt super :thumbup:

Beim Zündung einstellen musst du dann aufpassen, weil der ZZP aufgrund der 49ccm dann bei 17° vor OT liegt.

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 16.07.2017 13:23
von rollermichi
Moin

Also die Prima ist Bj 1986 und es sollte eigentlich alles original sein.
Aber bei dem Alter und mehreren Besitzern kann man wohl nie sicher sein.

Normalerweise sollte der Motor aber doch mit dem Zylinder normal laufen oder?

Die Videos habe ich gefunden aber noch nicht alle gesehen.

Das neue Video zu der Automatickupplung hat mich dazu gebracht den Motor zu öffnen.


Nebenbei: Den Ständer, auch speziel für Sachs &Co, gibt's hier: http://www.mp-maschinen.com/omgshop/wer ... estaender/

Bis denne

Michael

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 16.07.2017 18:01
von Prima_3s_Fahrer
Hi,

Soweit ich weis war 68 gerade so der Umstieg von 47ccm auf 49ccm. ALso auch von 280er Zylinder auf 570er Zylinder. ISt deine ABE auch von 86?

Ich denke schon, dass die mit dem Zylinder läuft. Das einzige, was mir da etwas sorgen machen würde ist der Hub von der Welle. Da würde ich dann überlegen ob ich nicht eine 42mm Welle reinbau. MIt der 44mm Welle besteht glaub ich die gefahr, dass der Kolben am OT ansteht.

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 16.07.2017 20:13
von rollermichi
Moin

Also die ABE hat die Nr. 9322 i und ist vom 12 Dezember 1985.

Muss mal in den Zylinder messen wenn der wieder da ist, der bekommt ja grade ein neues Zündkerzengewinde.

Welche Quetschkannte sollte man denn anvisieren?

Wenns zu eng ist könnte man ja mit Fussdichtungen ausgleichen.

Bis denne

Michael

Re: Prima 4 - Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: 17.07.2017 21:10
von rollermichi
Und weiter gehts

Bild

Kann das sein das da wer was abgeschnitten hat?

Normaleweise sollte der Krümmer doch in den Endtopf hineinragen oder?

Bringt soetwas Leistung oder macht das nur laut?

Bis denne

Michael