Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Guten Abend liebe Gemeinde,
ich habe bei meiner Hercules mp 2 den Motor gewechselt. Alles schön und gut. ABER jetzt habe ich keinen leerweg mehr in den Pedalen. Auch bei gezogener Kupplung dreht der Motor mit. Nun weiß ich leider nicht, ob die Kupplung noch ok ist. Meine Hoffnung liegt darin das vielleicht mit den bowdenzügen in den griff zu bekommen. Oder hat noch jemand eine Idee? Bin für alles dankbar....
ich habe bei meiner Hercules mp 2 den Motor gewechselt. Alles schön und gut. ABER jetzt habe ich keinen leerweg mehr in den Pedalen. Auch bei gezogener Kupplung dreht der Motor mit. Nun weiß ich leider nicht, ob die Kupplung noch ok ist. Meine Hoffnung liegt darin das vielleicht mit den bowdenzügen in den griff zu bekommen. Oder hat noch jemand eine Idee? Bin für alles dankbar....
-
- Beiträge: 539
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Ich versteh nicht mal die Frage .... 

Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Ok neuer Versuch: wenn ich die Kupplung ziehe dann müsste ich die Pedale ohne großen Widerstand drehen bzw treten können, kann ich aber nicht. Egal welchen Gang (ich habe übrigens 2) ich treibe beim treten sofort das Hinterrad mit an. Ich hoffe das ist verständlicher? 

Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
du hast keinen leerlauf drin?
kannst du die mühle anlassen ohne das die losfährt??
ist getriebeöl drin?
ist der schaltzug eingestellt
im 2. darf er nicht ganz straff sein
tut sich was am motor am zug wenn du schaltest
http://85.92.140.110/~oudebrfold/Downlo ... eiding.pdf
wenn bei gezogner kupplung der motor mitdreht, dann trennt die kupplung nicht
wenn der motor lange stand kann die verklebt sein oder aufgequollen
es sollte da auch kein sae80 rein sondern mineralisches atf ins getriebe
http://www.lastboy.de/kupplung.htm
kannst du die mühle anlassen ohne das die losfährt??
ist getriebeöl drin?
ist der schaltzug eingestellt
im 2. darf er nicht ganz straff sein
tut sich was am motor am zug wenn du schaltest
http://85.92.140.110/~oudebrfold/Downlo ... eiding.pdf
wenn bei gezogner kupplung der motor mitdreht, dann trennt die kupplung nicht
wenn der motor lange stand kann die verklebt sein oder aufgequollen
es sollte da auch kein sae80 rein sondern mineralisches atf ins getriebe
http://www.lastboy.de/kupplung.htm
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Problem gelöst
der Motor lag wohl wirklich zu lange. Habe den alten wieder eingebaut und siehe da, es läuft. Vielen Dank für die Hilfe. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo ich einen dichtsatz für den Motor her bekomme? Hauptsächlich geht es um den simmerring für die Kurbelwelle. Wenn das Moped warm ist geht mir nämlich die Kompression flöten 


-
- Beiträge: 539
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Super _Teile schau mal hier finde das die super Sachen haben und Preis Leistung stimmt
(Musst aber genau nach Deinem Motor suchen)
Nur Beispiel hier
http://www.mofastuebchen.de/epages/6404 ... oducts/424
Gruß Michi
(Musst aber genau nach Deinem Motor suchen)
Nur Beispiel hier

http://www.mofastuebchen.de/epages/6404 ... oducts/424
Gruß Michi
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-5 ... 1545100430
du kannst mit dem anderen motor los fahren
erst mal im srand warm laufen lassen
dann losfahren
und immer wieder stoßweise gas geben und kupplung gezogen halten, die kupplung sollte sich wieder lösen nach ner zeit, das wird nur durch öl verklebte kupplung sein
ansonsten , kompression ist über dem kolben, da ist aber kein wellendichtring,
du kannst mit dem anderen motor los fahren
erst mal im srand warm laufen lassen
dann losfahren
und immer wieder stoßweise gas geben und kupplung gezogen halten, die kupplung sollte sich wieder lösen nach ner zeit, das wird nur durch öl verklebte kupplung sein
ansonsten , kompression ist über dem kolben, da ist aber kein wellendichtring,
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Ihr habt mir sehr geholfen, vielen dank! Das. Mit der Kupplung werde ich wohl mal probieren. Das andere Problem verhält sich so: ich fahre ca 1-2 km dann stirbt das Moped ab. Ich komme dann zum stehen, kann aber sofort wieder den Motor anschmeisen und weiter fahren aber dann bestenfalls 100-200 Meter. Könnte das vielleicht auch altes getriebeöl sein? Beste grüße 2tackter 

Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
das hat nix mit dem getrieböl zu tun, aber wechsel auf neues atf ist nicht verkehrt
dein problem ist aber was anderes
entweder stimmt was mit deinem sprit nicht, läuft nicht schnell genug nach, oder läuft zu fett
oder es ist ein zündproblem
kerze ansehn wie die aussieht
mit schlechter kompression kann die auch schwarz werden, würde das aber auch bleiben, und nicht nach paar min wieder anspringen, bei defekt an zündung würds auch 20-30min dauern
also hinsehn ob luft im schlauch nähe vergaser auftaucht
dein problem ist aber was anderes
entweder stimmt was mit deinem sprit nicht, läuft nicht schnell genug nach, oder läuft zu fett
oder es ist ein zündproblem
kerze ansehn wie die aussieht
mit schlechter kompression kann die auch schwarz werden, würde das aber auch bleiben, und nicht nach paar min wieder anspringen, bei defekt an zündung würds auch 20-30min dauern
also hinsehn ob luft im schlauch nähe vergaser auftaucht
-
- Beiträge: 539
- Registriert: 02.03.2017 09:42
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Das hatte ich ganz am Anfang so in der Art ...ich hatte noch den uralten Schwimmer verbaut ...den ausgetauscht mit andere düse und sie lief richtig gut ,,,, 

Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
ICh mal wieder
Das Problem war leider doch ein Klemmender Kolben
Musste den Kolben und Zylinder tauschen war nichts mehr zu retten. mal ne ganz andere Frage: Ich wollte mir die Reperaturanleitung runter laden bzw angucken. kommt aber nur Fehler 404. ist das ein ISTzustand, bleibt das so? Muss ich mir jetzt wirklich eine Reperatur Anleitung "kaufen" ? Beste Grüße
Es geht um die Reparaturanleitung SACHS 50/2 MB

Das Problem war leider doch ein Klemmender Kolben


Es geht um die Reparaturanleitung SACHS 50/2 MB
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Hi,
wo wolltest du die Anleitung denn herunterladen?
Was hast du mit dem Zylinder gemacht? Bohren, honen?
Gruß,
Jona
wo wolltest du die Anleitung denn herunterladen?
Was hast du mit dem Zylinder gemacht? Bohren, honen?
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 05.07.2017 14:36
- Mofa/Moped: Prima 4 Bj 86
- Wohnort: 32549
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Moin2tackter hat geschrieben:ich fahre ca 1-2 km dann stirbt das Moped ab. Ich komme dann zum stehen, kann aber sofort wieder den Motor anschmeisen und weiter fahren aber dann bestenfalls 100-200 Meter.
Das hört sich für mich nach Problemen mit der Tankentlüftung und/oder dichtem Benzinfilter an.
Bis denne
Michael
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Hey Jona.
ich habe zum Glück einen Ersatzmotor mit bekommen als ich das Moped gekauft habe. der diente dann als Ersatzteilspender. Ich war auf http://www.technik-ostfriese.com/techni ... .php#502mb.
ich habe zum Glück einen Ersatzmotor mit bekommen als ich das Moped gekauft habe. der diente dann als Ersatzteilspender. Ich war auf http://www.technik-ostfriese.com/techni ... .php#502mb.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Keinen Leerweg der Pedalen nach Motortausch Hercules MP2
Hi,
okay, alles klar. Also hast du den alten Zylinder noch.
Wenn du auf die Seite www.lastboy.de gehst, kannst du den Klaus Hormes (Inhaber) sicher anmailen. Ich denke, er kann dir die Reparaturanleitung zur Verfügung stellen.
Von dessen Seite sollte sie stammen beim Link vom Technikostfriesen.
Gruß,
Jona
okay, alles klar. Also hast du den alten Zylinder noch.
Wenn du auf die Seite www.lastboy.de gehst, kannst du den Klaus Hormes (Inhaber) sicher anmailen. Ich denke, er kann dir die Reparaturanleitung zur Verfügung stellen.
Von dessen Seite sollte sie stammen beim Link vom Technikostfriesen.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen