Seite 1 von 3
Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 22:29
von M5 Fahrer17
Hallo, ich bin neu hier. Ich habe vor kurzem einen Sachs 505 Motor überholt. Neue Lager Simmeringe. Habe neues Getriebeöl (Liqui Moly SAE 80 W-90) reingetan. Wenn ich jetzt fahre also sobalt der Motor warm ist, kommt Getriebeöl aus dem Schalthebel. Ich weiß, da ist ein O Ring drin hab den auch schon gewechselt. Normal gehört ein 2x9 Ring rein hab überall geschaut ATU Flaschnerei und WWM wenns WWM nicht hat, dann hats normal niemand. Sie haben aber alle nur 2x8.5 oder 2x9,5. So hab den 2x8.5 rein gebaut, weil der 2x9,5 ist garnicht reingegangen ins Loch. So schön und gut das ganze hat 3 Tage dicht gehalten und dann ist wieder Getriebeöl rausgekommen. Was mich wundert: Wenn ich fahre und das Mofa abstelle auf einen Seitenständer der in Fahrtrichtung nach rechts kippt tritt Getriebeöl von dort oben aus. Wie kann das sein? Der Motor ist ja nicht bis oben hin voll mit ÖL. Druckausgleich? Aufjedenfall es sind nicht nur ein paar Tropfen sondern eine Richtige Lache. Das ÖL fließt auch nicht schnell hinaus also nach einer halben Stunde sieht man noch nichts erst so nach 2-3 Stunden ist die Lache da. Ist der Motor kalt kommt nichts.
Vielleicht könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Im Internet so einen O Ring bestellen? Da gibt es die?
Gruß
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 22:55
von carinona
wieviel öl hast denn da reingekippt
da gehören höchstens 300ml rein
http://www.ebay.de/itm/O-Ring-3-35-mm-S ... 1QFIah8CmA
der schalthebel ist doch oben auf dem motor, wie soll da im stand öl rauskommen, achso so seitenständer...naja
mühle gerade hinstellen , nicht auf ständer
alles aus dem loch links am deckel rauslassen was raus will
hoffe du hast kein GL-5 öl reinkippt
es darf nur GL-4 rein
auf die packkung sehn, steht drauf
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 23:01
von M5 Fahrer17
Ich hab Reingekippt wie mans macht. Motor gerade Ölschraube auf Reinkippen Rest ablaufe lassen. Ja das Verstehe ich auch nicht. Aber es kommt von da oben, man sieht wie ea runterläuft oder halt hier kommt die Spur her. Hab schon gelesen, dass er Seitenständer Rechts auch ein Problem ist oder halt, dass es an dem liegen kann?
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 23:02
von carinona
hoffe du hast kein GL-5 öl reinkippt
es darf nur GL-4 rein
auf die packkung sehn, steht drauf
hol dir die richtigen ringe von meinem link
ist ein guter schneller laden
seitenständer links würde mehr ins kupplungsgehäuse laufen, da gehört das meiste öl hin
auf der rechten seite läuft das ganze kupplungsgehäuse rüber
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 23:17
von M5 Fahrer17
Nein ist GL 4

Puhh hab jetzt einen kurzen Schreck gekriegt und bin sofort runter in den Keller zum gucken

Oke wie läuft es über wenn das Mofa nach Rechts gekippt ist? Und Wo kommt es rauß. Links hab ich kein Platz

da sitzt der Pott.
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 23:20
von carinona
kann nur oben aus dem schalthebel raus wenn alles dicht ist, wellendichtringe, tretwelle..bremshebel
dein o-ring ist eh falsch, also neuen holen
o-ring 9x2
http://www.ebay.de/itm/O-Ring-3-35-mm-S ... 1QFIah8CmA
und vergaser sollte auch nicht auslaufen....die brühe käme dann auch nach rechts
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 23:26
von M5 Fahrer17
Alles klar danke dir mal. Werde mir aufjedenfall einen neuen O Ring holen und berichten obs was gebracht hat oder nicht.
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 23:38
von carinona
gibt noch ne stelle, hab ich vergessen...
da wo die silberne kape drauf ist, die welle
https://www.hercules-jogging.de/images/ ... _motor.jpg
da ist keine dichtung dahinter
teil 28
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/4.php
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 23:45
von M5 Fahrer17
Oke was bedeutet das für mich? Wie krieg ich die Dicht?
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 21.06.2017 23:51
von carinona
eigentlich gar nicht
die kappe ist nur aufgesteckt und klemmt durch die beiden motorhälften
könntest nur außen über die naht des runden deckels mit dichtmasse versuchen
hier teil nr 5
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/32.php
man hätte das teil beim zusammenbau auch abdichten können
musst halt hinsehn obs da rauskommt
oder richtigen ständer dranmachen...
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 25.06.2017 21:10
von M5 Fahrer17
Oke danke. Bevor ich den Bestelle. Der von der Kupplung also der O-Ring von dem Kupplungshebel hat der auch 9x2 mm so wie der Schalthebel, weil ich find nichta dazu bei den Explosionszeichnungen steht einfach nur Dichtring dran.
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 25.06.2017 21:43
von carinona
also zb oring 7x1,5
genaues maß steht hier
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ile/22.php
hier
https://www.woembi.de/O-Ring-665x178-mm-80-Shore-FKM
ist aber der mindesbestellwert zu hoch für einen ring
der dichtring wird eh eher gegen reinlaufendes wasser als gegen rauslaufendes öl sein, da oben ist nomal kein öl
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 29.06.2017 18:45
von M5 Fahrer17
Hallo, melde mich wieder neue O-Ringe sind drin passt auch alles soweit. Jetzt neues Problem Getriebedeckeldichtung tropft. Dichtung ist eine neue drin tropft aber auch noch. Die Dichtfläche hat einen großen Kratzer darauß tropft warscheinlich das Öl. Ich habe jetzt vor das Ganze mit Dichtmasse zu verschließen. Wie mache ich das? Mit Papierdichtung oder bloß Dichtmasse drauf und dann Deckel drauf? Hab sowas noch nie gemacht. Wie viel auftragen ne dünne oder dicke Schicht?
Gruß
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 29.06.2017 19:24
von carinona
du könntest in reifenkette gehn und nach nem alter traktor reifen fragen
dann kannst dir ne gummidichtung schnitzen wie mal original dran war
ansonsten nimm dichtmasse
schmier den kratzer zu
schmier die ränder vom deckel dünn mit dichtmasse ein
und auf die andere seite der dichtung zum motor dann auch dünn
leg den deckel erstmal auf ne glasplatte, ob der auch plan ist
den kratzer könnte man auch mit flüssigmetall wegmachen
ansonsten ist oben am deckel auch ein entlüftungskanal, wenn se weit nach links liegt kann da was rauskommen
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 30.06.2017 21:15
von M5 Fahrer17
Hallo, habs mit Dichtmasse gemacht ist alles wieder Dicht auch oben am Schalthebel. Vielen Dank für die Hilfe

Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 01.07.2017 10:03
von Zandermichi
ist noch mal OT
Hat jemand Erfahrung wie es ist wenn man mit zu wenig Öl im Getriebe unterwegs ist?
Also so sagen wir mal 150ml das Dichtungen im Stand alle trocken liegen ?
Ich hab ja leider auch das Problem das der warme Motor immer an den Tretkurbeln leckt...
und die kann man leider nicht von außen abdichten und ich hab so langsam die Idee einfach mit weniger Öl zu fahren
Früher sind wir OHNE Öl gefahren wusst gar nicht das da Öl im Getriebe war und die gingen auch nicht kaputt?
Das würde ich gerne testen aber nciht wenn einer sagt bloß nicht !!!
Danke Michi
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 01.07.2017 10:58
von Prima 5 BJ87
Zandermichi hat geschrieben:ist noch mal OT
Hat jemand Erfahrung wie es ist wenn man mit zu wenig Öl im Getriebe unterwegs ist?
Also so sagen wir mal 150ml das Dichtungen im Stand alle trocken liegen ?
Ich hab ja leider auch das Problem das der warme Motor immer an den Tretkurbeln leckt...
und die kann man leider nicht von außen abdichten und ich hab so langsam die Idee einfach mit weniger Öl zu fahren
Früher sind wir OHNE Öl gefahren wusst gar nicht das da Öl im Getriebe war und die gingen auch nicht kaputt?
Das würde ich gerne testen aber nciht wenn einer sagt bloß nicht !!!
Danke Michi
Hallo Michi
Du hast dir eigendlich schon selbst die Antwort gegeben"Bloß nicht!!!!!"
Weil nicht nur das Getriebe schaden nehmen kann und auch die Kupplung schaden nimmt,da diese das Öl zur Kühlung und schmierung benötigt.
Mhm 250ml wären vielleicht noch vertrettbar,jedoch nur 150ml ist einfach zu wenig und man läuft gefahr das die Beläge verglassen.
Da bleibt dir nur den Motor öffnen und alle O-Ringe nebens Dichtung mit Simmerring zu erneuern,am besten du erneuerst auch alle anderen Dichtungen da wenn eine anfängt die anderen nicht lange auf sich warten lassen.

Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 01.07.2017 13:40
von carinona
@Zandermichi
nutzt alles nix
wenn nix mehr rauskommt dann ist da auch kein öl mehr..logischerweise
und wenn öl da ist dann schwappts in jeder kurve, das meiste öl läuft dann auch immer in die kupplung zurück
ne zeitlang wird mit ca 200ml gehn, aber eine lösung ist das nicht.
wenn bei einem motor sowas anfängt, dann sind die anderen dichtringe auch nicht mehr in gutem zustand
alles komplett machen, lager und dichtringe
kannst motor wegschicken und für 100eu alles machen lassen wenns dir nicht zutraust
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 01.07.2017 14:27
von Zandermichi
Hab den komplett neu machen lassen und es hieß das die Tretkrbeln so verschlissen sind und die Oringe zu schach?
Muss ich mal so glauben sollte normalerweise alles neu sein?
Mich nervt das weil ich so ein 100% Typ bin und auch der Umwelt zuliebe...
ist jetzt nicht so extrem aber es nervt und ich möchte nich noch mal den Motor deshalb zerlegen lassen...
dacht halt das wenn das Öl da unter dem O-Ring steht könnte es auch langen ....und wenn die auf dem Hauptständer nach vorne gekippt ist soll der Ring auch trocken liegen ?
Oder einfach mal testen
Aber ich will ja noch meine 100Km Tour an einem Tag machen ?
Alles nicht so einfach ...
Danke erst mal Michi
Re: Sachs 505 Getriebeöl tropft
Verfasst: 01.07.2017 14:51
von carinona
wenn die nach vorne auf ständer steht ist o ring trocken
welle verschlissen, warum wurde die dann nicht getauscht
was soll daran verschleißen, die kann höchsten nen schlag haben oder die lager am block haben nen schaden
hat das mümmi gemacht?
tropft das nur ab und zu oder kommt da viel raus
biologisch abbaubares hydraulik öl suchen