Seite 1 von 3

An den Motor fertig los

Verfasst: 09.05.2017 21:43
von Diego
Hallo prima freaks,
heute hab ich endlich ein teil meines Motors vorgenommen.
Motorgehäuse war ja schon von aussen von mir mit bremsenreiniger usw. gereinigt. Auf die alte workmade gelegt ,und angefangen zu demontieren.
Polrad ab, Zylinder ab. Dann festgestellt das ein anderer Zylinder verbaut wurde. Habe aber noch einen anderen dabei,der wohl original ist.
Die verbaute dichtung passte zwar mit den auslasskanaelen auf den motor aber leider etwas verschoben auf den zylinderKopf Komischer weise kein Pfeil nach unten am Kolben dran.
ist ein einringkolben.ich glaube da stand h 16 drauf War etwas schwarz oben drauf (Kohle) ließ sich aber mit dem alten Sprit aus tank gut reinigen.
Zuendungsgrundplatte werde ich demaecht abmontieren,und den Motor dann teilen. Fotos habe ich gemacht. Werde gleich mal versuchen sie hier rein zustellen.
LG
Dirk

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 09.05.2017 21:53
von Diego
Ist leider schwerer als ich dachte. Einfach Anhang anhaengen und so, aber ich Versuch es weiter
Angemeldet bin ich bei abload,habe dort auch die Bilder drin.weiss aber leider nicht wie ich sie von dort nach hier bekomme.
Dirk

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 10.05.2017 18:12
von Diego
Hallo ihr mofafreaks
Gerade aus der Garage gekommen. Nun ist auch die Zuwendung ausgebaut und mit erschrecken festgestellt das eine wicklung getrennt ist,obwohl sie damals lief. Kupplung Gehäusedeckel demontiert und motorhaelften getrennt.

Der eigentliche Grund fuer die Demontage war das nicht funktionieren der bremse,aber irgendwie will sie immer noch nicht richtig. Naja dann eben die gehausehaelften gereinigt und erstmal alles wieder weggeräumt. Grrrr :cry:
Jetzt erstmal auf Balkon ein wutbier trinken.
Dirk

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 10.05.2017 18:19
von carinona
vielleicht sagst mal um welchen motor es geht....

wenns der 505 st
achte genau drauf wo die buchse an der tretwelle sitzt, und wo die bremsfeder eingehängt ist

hinsehn
richtig http://www.hercules-jogging.de/images/b ... _motor.jpg
falsch http://up.picr.de/15460009ew.jpg

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 10.05.2017 18:26
von Camaro2000
Also Buchse am Zahnrad anliegend, richtig?! In dem falschen Loch ist auch keine Aussparung für die Scheibe.
Gruß
Dieter

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 10.05.2017 18:29
von carinona
Camaro2000 hat geschrieben:Also Buchse am Zahnrad anliegend, richtig?! In dem falschen Loch ist auch keine Aussparung für die Scheibe.
Gruß
Dieter
ja
ansonsten jede menge spiel

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 15:29
von Diego
Vielen dank Dieter.
Habe es soeben kontrolliert, lag wohl daran,leider ist mir gerade aufgefallen das die hauchdünne dichtung der kurbelwelle (blech)neben der wellendichtung beschädigt ist. Ist sie eigentlich zwingend erforderlich? (Bestimmt).
Ist die auch in dem dichtsatz enthalten?
Vielen dank für eure antworten
LG
Dirk

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 15:46
von Uwe S.
Hallo
Das ist keine Dichtung sondern das sind Ausgleichsscheiben bzw. Anlaufscheibe für die Kurbelwellenlager, diese sind nicht im Dichtsatz enthalten. 14 und 18.
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/3.jpg
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ung/3_.jpg

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 16:01
von carinona
er meint wohl eher die nr 12

ja die scheiben sind sehr wichtig

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 16:25
von Uwe S.
Diesen Link hab ich gefunden, ist von dir.
http://www.inox-schrauben.de/epages/INO ... A209882502

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 16:35
von carinona
muss aber innen etwas geweitet werden auf 25,3 ca

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 16:38
von Uwe S.
Jo, Original nichts zu finden, nur auf Anfrage. Mitm Dremel aber kein Problem. Nur beim Aussenmaß ?

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 16:45
von carinona
außenmaß stimmt doch

innenloch muss etwas größer, damit welle frei läüft

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 16:48
von Camaro2000
Er meint die 10tel-Scheiben zwischen Kurbelwange und Lager. Die gehen beim Lager abziehen hopps :x
15x20x0,1 mm ist original. Ich habe die hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/311269235778?_tr ... EBIDX%3AIT
Die sind 15x21x0,1 (0,2...0,3...)mm. Die 0,1 im Außenumfang sind m.E. unerheblich. Da gibt's gerade nur 25er-Pack :crazy:

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 16:49
von Uwe S.
Hm, 34mm laut ersatzteileliste, 35mm hat die im Link.

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 17:00
von Camaro2000
ich dachte es geht um 14 und 18. Die 12 ist doch dick und nicht hauchdünn, oder?

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 17:01
von Camaro2000
Uwe S. hat geschrieben:Hm, 34mm laut ersatzteileliste, 35mm hat die im Link.
das geht nicht, bei der muss der Umfang passen.

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 17:02
von carinona
Uwe S. hat geschrieben:Hm, 34mm laut ersatzteileliste, 35mm hat die im Link.
jo dann müßt man innen und außen mache

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 17:04
von carinona
Camaro2000 hat geschrieben:ich dachte es geht um 14 und 18. Die 12 ist doch dick und nicht hauchdünn, oder?
wenn du 0,2mm nicht dünn nennst....

die scheiben zwischen wange und lager sind zum einmessen der welle
die sind nur auf einer seite gleich, die andere richtet sich nach der welle

Re: An den Motor fertig los

Verfasst: 11.05.2017 17:11
von Camaro2000
oh sorry hast recht Carinona die Nr. 12 ist auch dünn. Hatte was anderes vor Augen. Na ja, vlt. hilft der Link mit den Paßscheiben trotzdem weiter. Habe ich lange nach gesucht :crazy: