Seite 1 von 1

Kupplung Sachs 505/2BY

Verfasst: 17.04.2017 19:55
von Zimbo
Hallo liebe Gemeinde

Ich habe heute einen Motor von einer Hercules Prima 5M komplett auseinander gebaut. Beim ausbau bei der Kupplung habe habe ich fest gestellt das diese Kupplung komplett anders aufgebaut ist wie bei der vorherigen Kupplung von einer Prime 5.
Bei der Prima 5M sind so komische Federringe und die Lamellen sind beide gleich dick (3mm) und mit einem komischen Belag drauf.

Meine Frage ist jetzt wenn ich die "Kupplungslamellen" auswechseln will welche ich da nehmen muss von der dicke her usw.

Für Antworten schon mal vielen Dank.

MfG Zimbo

Re: Kupplung Sachs 505/2BY

Verfasst: 17.04.2017 20:05
von carinona
sind das stahlscheiben mit papierbelag, sollten 3,1 mm sein

sind die abgenutzt oder warum willst die wechseln

die wellfedern kann man weiter benutzen oder auch weglassen

ansonsten muss man sehn ob die 3,3mm lamellen passen
notfalls muss man de ausgleichscheiben unter der mutter veringern

Re: Kupplung Sachs 505/2BY

Verfasst: 18.04.2017 10:16
von Zandermichi
OT_gibt es einen Trick wie man eine Kupplung leichtgängiger machen kann ?
Hab alles neu an Bowdenzüge etc. ÖL aber finde das es richtig schwer geht die Kupplung zu ziehen?
Danke Michi :)

Re: Kupplung Sachs 505/2BY

Verfasst: 18.04.2017 12:51
von carinona
am griff sollten 1-2-3mm spiel sein

ansonsten hängt der druck von der tellerfeder innen ab, und das die scheiben einwandfrei über die gezahnte welle rutschen können und sich da nicht verkanten
und die belgastärke und scheibendicke muss stimmen,
anzugsdrehmoment 35Nm
die kupplung muss richtig zusammengesetzt sein, ab korb
die druckstifte müssen weit genug raussehn

Re: Kupplung Sachs 505/2BY

Verfasst: 19.04.2017 10:27
von Zandermichi
Danke_ich weiß auch nciht was "normal" ist finde meine sehr schwer zu ziehen :(
aber eins nach dem anderen ;)

Re: Kupplung Sachs 505/2BY

Verfasst: 19.04.2017 13:32
von Uwe S.
Hallo
Ich habe hier 2 absolut identische 3 Scheibenkupplungen, neue Züge sind verbaut, die eine geht leicht die andere schwer(er). Beide Original Magura Schaltgriff, einer alt, einer neu. Mich stört es weiter nicht.
Gruß Uwe

Re: Kupplung Sachs 505/2BY

Verfasst: 19.04.2017 20:26
von Zandermichi
Danke Uwe
Ich hab mittlerweile so viel Kohle in mein Moped gesteckt das ich es gerne wie neu hätte
auch wenn es 40 Jahre ist - Alle Teile sind NEU ... ich weiß halt nicht was leicht heißt weil ich mich nicht erinnern kann wie es früher war
klar bekomme ich meine Gänge geschaltet aber meine Tochter mit 14 bekommt das zb. nicht hin das meine ich muss doch irgend ein Trick geben .....

Danke Michi

Re: Kupplung Sachs 505/2BY

Verfasst: 19.04.2017 20:46
von Uwe S.
Hallo
Evtl. liegt es an der Bowdenzughülle. Es gibt weiche und harte. Harte findet man z.B. aus Präzisionsgründen bei Fahrradschaltungen.
Tausche einfach mal den kompletten Kupplungszug.
Gruß Uwe

Re: Kupplung Sachs 505/2BY

Verfasst: 19.04.2017 20:52
von carinona
mann muss halt nachsehn ob grate innen an der zahnwelle sind
ob scheiben verzogen sind
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/5.php
teil 22 richtigrum drin ist

teil 16 die dickste metalllemalle gehört normal in die mitte, falls es unterschiedliche sind

die länge der druckstifte sollte stimmen
kann sein das man die kupplung gar nicht ganz durchziehn muss, testen

die zughülle innen und der züg müssen einwandfrei sein
und richtig eingestellt
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php

auch der stift in der druckschale innen darf nicht krumm sein, teil 11