Hercules MF4 Kupplungszug Starten

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
DO3LK
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2017 18:17
Mofa/Moped: Kreidler Floret, Kreidler Flori, Zündapp C50 / C50Sport, Hercules MF4, Prima 5S

Hercules MF4 Kupplungszug Starten

Beitrag von DO3LK »

Moin Zusammen

Habe hier eine MF4 bekommen die 13 Jahre nicht bewegt wurde
Habe den Tank abgebaut und gereinigt sowie den Vergaser.
Sprit rein und siehe da das ding läuft.

Es ist ein Saxonette Motor mit Gebläse verbaut.
Daran hängt ein 2Gang Automatik Getriebe.

Das Startseil das in das Getriebe geht ist leider gerissen, wie wird das am besten getauscht ?
Hab getriebeöl bereits abgelassen. Sowie die Schlitz schrauben am Deckel entfernt.
Das Pedal is auch schon weg. Da sitzt noch eine dicke Mutter 26 oder 27 ringweite drauf. Ist das ein rechts oder Links Gewinde ?

Passen die Stahlseile aus dem Fahrrad bedarf?


Welches Öl kommt in das Getriebe ?

Mfg

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules MF4 Kupplungszug Starten

Beitrag von carinona »

sieh mal
http://85.92.140.110/~oudebrfold/Downlo ... onette.pdf
meinst du die mutter bild 4 seite 8

linkse draad-Linksgewinde

mineralisches atf gehört bei automatik rein, 200ml

DO3LK
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2017 18:17
Mofa/Moped: Kreidler Floret, Kreidler Flori, Zündapp C50 / C50Sport, Hercules MF4, Prima 5S

Re: Hercules MF4 Kupplungszug Starten

Beitrag von DO3LK »

hallo,

Nein ich meine die Mutter die auf Seite 22 Bild 2 zu sehen ist, wo auch die Rückbremse drann hängt.

Was für ein Startseilzug wird dort benötigt?

Mfg

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules MF4 Kupplungszug Starten

Beitrag von carinona »

musst nachsehn wie das ende fest ist, welcher nippel zb

züge gibts genug, bremszug zb also normale seilzüge, das nur nen starterkupplung

das doch die gleiche mutter wie ich schreibe

und halt dich an die nummern des handbuchs, nicht an die seitenzahlen der pdf

seite 43 bild 58 ist die gleiche mutter wie seite 8 abbildung 4

und laut handbuch sitzt noch ein sicherungsclip da, und die mutter geht nach rechts auf

DO3LK
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2017 18:17
Mofa/Moped: Kreidler Floret, Kreidler Flori, Zündapp C50 / C50Sport, Hercules MF4, Prima 5S

Re: Hercules MF4 Kupplungszug Starten

Beitrag von DO3LK »

Hallo.

Habe mir einen universellen Kupplungszug beim Händler gekauft.
Hat astrein funktioniert.

Eine Frage hätte ich noch.
Der Bing Vergaser der da dran hängt. Kann man den einstellen ?

Mfg

carinona
Beiträge: 8925
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules MF4 Kupplungszug Starten

Beitrag von carinona »

standgas , sonst nix

meist ist auch zu nem neuen schwimmer zu raten wenn noch der alte metallschimmer drin ist
http://www.greiner-oldtimerteile.de/ver ... &pos=c1865

http://www.bingpower.de/download/datenb ... ypessb.pdf

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Hercules MF4 Kupplungszug Starten

Beitrag von orangejuice12 »

Hi,

man kann noch die Größen der Düsen kontrollieren:
Hauptdüse (seitlich eingeschraubt mit Schraubenkopf SW 8mm): 58
Nadeldüse: (unten eingeschraubt): 1517

Die Schiebernadel wird in der 2. Position von oben in den Metallring geklipst.

Gruß,
Jona

Edit:
Bei Carinonas zweitem Link, zweite Seite: Nr. 1 ist die Hauptdüse, Nr. 3 die Nadeldüse.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Antworten