Seite 1 von 1

Unterschiede Kolben 504-505

Verfasst: 07.04.2017 08:43
von Zahnriemenfahrer
Hallo,

ich hab vor nem halben Jahr dort nen Kolben gekauft:

http://www.ebay.de/itm/Kolben-fur-Sachs ... Gk4I3stLTA

für meinen 504 Motor. Hab dann aber nen kompletten guten Motor gekauft und den mit dem darin enthaltenen Kolben jetzt lauffähig verbaut.

Jetzt baue ich gerade nen 2. Motor zusammen (alles 504 kurzes Gehäuse, Kreuzzylinder) und wollte freudestrahlend den neuen Kolben verbauen (bei dem im Text ja extra steht für 504 bla. bla. passt nicht in den 505) und siehe da er passt nicht. Hatte den Kolben auf dem Pleuel und habe den Zylinder mit Fußdichtung lose aufgesetzt und drehe dem Motor durch und der Kolben hebt mir den Zylinder hoch. Grosses Staunen drei ??? Und dann nen alten Kolben geholt den ich zu dem Kreuzzylinder bekommen habe (original mit Fensterchen gefeilt im Einlass).

Kolben verglichen -> der neue ist ein paar Millimeter höher...?? Entweder hat sich der Verkäufer vergriffen und mir den für nen 505 Motor geschickt. Damals war mir der Unterschied noch nicht klar, Kartönchen habe ich bereits entsorgt, kann ich also nicht nachvollziehen ob das was drauf stand (war da gerade am Anfang meiner 2. Mofa-Karriere). Zurückgeben fällt also eh aus...

Sind die 47ccm und die 49ccm Motoren so unterschiedlich? Das sie gleiche Bohrung haben weiss ich, das der Hub unterschiedlich ist 42mm und 44mm weiss ich, das die Kompressionshöhe der Kolben unterschiedlich ist habe ich jetzt heraus gefunden.

Was mich wundert ist das Meteor die Kolben immer für 504 und 505 anbietet, das kann ja dann eigentlich nicht sein, oder?

Gruß Dieter

Re: Unterschiede Kolben 504-504

Verfasst: 07.04.2017 08:57
von Uwe S.
Moin
Hast du auch die Höhe zwischen Pleuelauge/Bolzen und Kolbenboden gemessen? Die sollte gleich sein und wenn sie es ist hast du eine 44mm Welle drin. Welche Dichtung in mm? Nimm 2 Dichtungen, sollte dann bei 44mm Welle mind. 0,5mm sein. Kerze ist Kurzgewinde! Die Zylinder 504 und 505 sind, wenn auch nicht Optisch, im Aufbau relativ identisch.
Gruß Uwe

Re: Unterschiede Kolben 504-504

Verfasst: 07.04.2017 10:33
von Zahnriemenfahrer
Uwe S. hat geschrieben:Moin
Hast du auch die Höhe zwischen Pleuelauge/Bolzen und Kolbenboden gemessen?
Hallo Uwe,
das ist ja die Kompressionshöhe.
Ich habe die beiden Kolben gemeinsam (je ein Auge) auf einen Kolbenbolzen gesteckt, da waren geschätzt 3mm drin. Ich werde mal Kontrollieren ob ich eine 44mm Hub-Welle drin habe, glaube ich aber nicht.

Gruß Dieter

Re: Unterschiede Kolben 504-505

Verfasst: 07.04.2017 13:42
von Uwe S.
Hallo
3mm Unterschied am Kolben ist merkwürdig und auch mit einer 42mm Welle zuviel. Hilft wohl nur einen Vergleichskolben zu besorgen. Vielleicht hat dein Vorgänger auch den Zylinder abgehobelt.
Gruß Uwe

Re: Unterschiede Kolben 504-505

Verfasst: 07.04.2017 14:17
von carinona
16 euro kolben halte ich eh für die tonne
schlechter als meteor würde ich nicht einbauen

ist eh reichlich quatsch was der shop da schreibt
oben ist es 37,97 kolben

unten erzählt er
Kolben +Ringe+Klipse+Bolzen neu!
Mass= A=37,9
Länge des Kolben:5cm
Da der Kolben 1/100ztel grösser ist als der originale B Kolben=37,98,passt er sich dem meist etwas verschlissenen Zylinder bestens an
....
ein original B kolben von sachs wäre 37,99
da sachs mit A erst bei 37,98 anfängt

zb kolben für den bx 49ccm, einring
Höhe 51,4 mm
Kompressionshöhe 29 mm
Ringnut auf 135 Grad

kolben sachs 504, zweiring
Höhe 50,5 mm
Kompressionshöhe 29 mm
Ringnut auf 45 und 315 Grad

Re: Unterschiede Kolben 504-505

Verfasst: 09.04.2017 08:57
von Zahnriemenfahrer
2017-04-09 08.59.03.jpg
Nochmal geguckt. Sind exakt 2mm. Kompressionshohe 31mm. Gesamtlänge ist 50mm.

der Vergleichskolben ist einer Kolbenschmidt

Re: Unterschiede Kolben 504-505

Verfasst: 09.04.2017 12:30
von carinona
naja falscher kolben
oder du wirst 1,5mm fußdichtung reinmachen müssen mindestens

Re: Unterschiede Kolben 504-505

Verfasst: 20.06.2017 08:34
von Zahnriemenfahrer
Der Kolben ist von MZA, die machen eigentlich nur Simson Kolben. Kann auch sein das das ein Simson Kolben ist. Hab den gestern auf meinen 2. Motor mit der 2mm Dichtung drauf gebaut. Kompression 8 Bar. Werde den demnächst mal einbauen.
Ich ärgere mich aber schon das ich den Kolben damals aus Unwissenheit gekauft habe. Ist ne Frechheit sowas für die Sachs anzubieten was eigentlich für die Simsons ist. Die Kompressionshöhe ist völlig anders, was ich jetzt halbwegs durch die dicke Dichtung kompensiert habe.

Re: Unterschiede Kolben 504-505

Verfasst: 20.06.2017 12:00
von carinona
es dürfen keinen ringenden über offenen kanäle m zylinder laufen
also ich würden keinen falschen kolben in nem zylinder fahren
ein meteor kost grad so 25eu

Re: Unterschiede Kolben 504-505

Verfasst: 21.06.2017 07:43
von Zahnriemenfahrer
carinona hat geschrieben:es dürfen keinen ringenden über offenen kanäle m zylinder laufen
also ich würden keinen falschen kolben in nem zylinder fahren
ein meteor kost grad so 25eu
Ja, das mit den Ringen ist logisch. Will den Motor erstmal einbauen und gucken. Geht sich in erster Linie um das Getriebe, da hab ich die Zwischenwelle auf "null" Spiel axial, in dem zzt. verbauten wandert die Welle etwas.

Das "gute + richtige" Kolben-Zylinderset werde ich dann wohl mit rüber bauen.

Der andere "gute" KS-Kolben ist leider mit "Fensterchen" im Einlass versehen worden in der Vorzeit...

Re: Unterschiede Kolben 504-505

Verfasst: 12.11.2017 16:49
von Zahnriemenfahrer
So, jetzt mal meine Erfahrungen mit dem 16€ ebay Kolben. Der ist jetzt schon eine Zeit verbaut und läuft problemlos. Mit der dicken Dichtung.

Auf das anraten hier hab ich mir dann doch einen Meteor Kolben gekauft, aber noch nicht verbaut.
Gefühlt ist er sehr schwer. Deshalb habe ich den heute mal gewogen, 75g komplett mit Bolzen und ringen. Der originale KS den ich hier liegen hab wiegt nur 60g. Also gut 25% mehr. Macht das sich nicht bemerkbar in vibrationen? Den "Simson" MZA-Kolben werde ich wiegen wenn ich ihn nochmal in die Finger bekomme.

Bei meiner DKW RT 200 H hatte ich so nen italienischen Nachbaukolben der statt 200g derer 250g gewogen hat (auch 25% mehr) das hat immer dolle vibriert. Jetzt hab ich wieder einen originalen mit dem richtigen Gewicht....