Hauptwelle Automatik 504 Motor

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 854
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Hauptwelle Automatik 504 Motor

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayIS ... 1417397296

Ich habe mehrere Fragen zur Hauptwelle.

Es gibt die geschlossen und mit Speichen (siehe Link). Habe mittlerweile beide Typen hier.
warum ist bei der mit den Speichen eine Kuchenecke geschlossen?
Bringt doch ne unwucht , oder?

Dann die Frage wie man das Wälzlager wechselt? Auseinander pressen ist klar. Wieviel Kraft braucht man etwa dazu? Mein Schraubstock, der seinen Namen verdient hat es nicht geschafft. Muss ich mit Hitze arbeiten? Wieviel radial Spiel des Wälzlagers ist normal?
Gruß Dieter

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Hauptwelle Automatik 504 Motor

Beitrag von Uwe S. »

Hallo
Vollguss oder Speichen ist egal, die Gewichtsersparnis ist zu vernachlässigen.
An das Nadellager kommst du durch entfernen des Sprengringes an der Ritzelseite. Gewalt hat hier nichts zu suchen und wenn du Glück hast, ist die Kupferwelle noch nicht durch deinen Schraubstock in Mitleidenschaft gezogen worden.
Gruß Uwe

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 854
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: Hauptwelle Automatik 504 Motor

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

2017-04-05 22.29.49.jpg
Keine Sprengringe bei allen 4 Wellen und nichts aus Kupfer. In der Anleitung steht das man das ab Werk nur komplett bekommt. Das heißt für mich das Zerlegen ist nicht vorgesehen. Aber scheinbar gibt es Ersatz Wälzkorper.
Für mich ist das eine Presspassung. Stahl auf Stahl.

Habe jetzt die am besten Laufende Welle genommen und das Festlager neu distanziert. Sollte gut fuktionieren.

Gruß Dieter
Gruß Dieter

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Hauptwelle Automatik 504 Motor

Beitrag von Uwe S. »

Danke Dieter, wieder was dazugelernt. 504 und 505 sind ja nicht baugleich.
Gruß Uwe

Antworten