Kurbelwellen-Simmeringe wechseln ohne Motor demontage
Verfasst: 16.03.2017 20:37
Ist es möglich die Dichtringe ohne Demontage des Motors zu wechseln?
Auf der Polrad Seite denke ich kein Problem. Alles raus und dann den Dichtring mit kleinen Löchern versehen und Schrauben reindrehen und den ziehen. Neuen einpressen fertig.
Auf der Kupplungsseite ist das komplizierter da dort die Buchse (Presspassung) auf der KW vor dem Dichtring sitzt. Bisher hab ich immer das KW Lager an der ausgebauten KW gezogen und die Buchse kam dann mit. Ist es möglich die Buchse einzeln zu ziehen und dann den Wellendichtring wie oben beschrieben zu wechseln?
Für das Lager hab ich mir nen Abzieher gebaut der den Aussenring des Lagers packt (geklemmt). Das klappt super. Bei der Buchse sehe ich allerdings das Problem das sie ja eh einen Pressitz hat und wenn ich die zusätzlich Klemme dann bekomme ich die erst recht nicht runter.
Auf der Polrad Seite denke ich kein Problem. Alles raus und dann den Dichtring mit kleinen Löchern versehen und Schrauben reindrehen und den ziehen. Neuen einpressen fertig.
Auf der Kupplungsseite ist das komplizierter da dort die Buchse (Presspassung) auf der KW vor dem Dichtring sitzt. Bisher hab ich immer das KW Lager an der ausgebauten KW gezogen und die Buchse kam dann mit. Ist es möglich die Buchse einzeln zu ziehen und dann den Wellendichtring wie oben beschrieben zu wechseln?
Für das Lager hab ich mir nen Abzieher gebaut der den Aussenring des Lagers packt (geklemmt). Das klappt super. Bei der Buchse sehe ich allerdings das Problem das sie ja eh einen Pressitz hat und wenn ich die zusätzlich Klemme dann bekomme ich die erst recht nicht runter.