Zündkerze außen verfärbt
Verfasst: 25.02.2017 18:33
Hallo Zweitaktgemeinde,
beim Einfahren meines Gefährtes (Prima mit Optima-Zylinder mit 13,5er Vergaser mit 58er HD, originaler Luftfilter mit zusätzlichen Löchern und Papiereinsatz mit 27 mm Loch), habe ich eine seltsame Beobachtung gemacht.
Nach einer ca. 1km Bergauffahrt bei Vollgas (nicht schneller als 30 km/h, bin noch beim Einfahren) hat sich der Metallbereich der Zündkerze, also das, was außerhalb des Zylinders zu sehen ist, perlmutfarben verfärbt.
Das Metall ist weißlich angelaufen und schimmert regenbogenfarben, so wie Metall was zuvor überhitzt wurde.
Das Kerzenbild selbst ist normal, also braun.
Hat jemand schon mal so eine Beobachtung gemacht, bzw. weiß wofür es ein Indiz ist?
Als Kerze habe ich eine neue NGK B 5 HS verwendet. Sie ist ca. 70 km in Betrieb, also faktisch neu.
beim Einfahren meines Gefährtes (Prima mit Optima-Zylinder mit 13,5er Vergaser mit 58er HD, originaler Luftfilter mit zusätzlichen Löchern und Papiereinsatz mit 27 mm Loch), habe ich eine seltsame Beobachtung gemacht.
Nach einer ca. 1km Bergauffahrt bei Vollgas (nicht schneller als 30 km/h, bin noch beim Einfahren) hat sich der Metallbereich der Zündkerze, also das, was außerhalb des Zylinders zu sehen ist, perlmutfarben verfärbt.
Das Metall ist weißlich angelaufen und schimmert regenbogenfarben, so wie Metall was zuvor überhitzt wurde.
Das Kerzenbild selbst ist normal, also braun.
Hat jemand schon mal so eine Beobachtung gemacht, bzw. weiß wofür es ein Indiz ist?
Als Kerze habe ich eine neue NGK B 5 HS verwendet. Sie ist ca. 70 km in Betrieb, also faktisch neu.
