Hercules M4 505/2 bs
Verfasst: 12.02.2017 14:48
Bin so fast am heulen, aber bevor ich jetzt einfach anfang am Motor rum zu pfuschen frag ich jemand der Ahnung hatt leider kenn ich nur einen der sich mit Mofas auskennt und der ist dummerweiße verhindert.. 
So also.. Man hatt vor kurzer Zeit nen Motor 505/2 Bs aus ner MX 1 reingebaut 2. Nach der abdichtung dann auch wenig kompresion da gewesen im Gegensatz zum 2B, wirklich weit bin damit dann auch nicht gekommen ca 3 4 Km gefahren 1. Gang ging 2ter Gang ging auch aber der hatt so alle 150 200 Meter mal ne halbe Sekunde ausgekuppelt hatt sich dann auch nach rumstellen am Kupllungshebel oben hatt sich das problem mit dem auskuppeln nicht gelöst.. Was mir dann auffiel wo ich im Schnee ne Vollbremsung machte Starb trotz gezogener Kupplung der Motor ab, im stand probiert gebremst im Leerlauf fängt sich der Motor zum Quälen an(ist das normal? beim 505/ 2B was vorher drin war ist mir des nicht aufgefallen) mit der Zeit kam ein Rattern dazu was im Standgaß da ist und bei nen gewissen Drehzahl bereich aufhört und drüber wieder anfängt also im Leerlauf und bei fahrten.. Dann wollte ich Sie nochmal anschmeißen ging se nicht mehr an, Zündkerze raus war sie sehr Ölig,, Mischung Passt aber und am Vergaßer hatt man nichts geändert beim 2B er war das Verbrennungsbild leicht Fettig aber im Humanen Rahmen.. Was mich Interessieren würde, kann ich vielleicht das Rattern beheben wenn ich den komischen hebel mit der Feder das loch änder beheben? Weil irgentwie kommts mir ja so vor wegen dem das der Motor im Leerlauf gebremst beim bremsen wird wie wenn vielleicht irgentwas an der Getriebe Einstellung nicht passt oder ist das nur für die Schalt einstellung da? Wo soll ich anfangen zu suchen?

So also.. Man hatt vor kurzer Zeit nen Motor 505/2 Bs aus ner MX 1 reingebaut 2. Nach der abdichtung dann auch wenig kompresion da gewesen im Gegensatz zum 2B, wirklich weit bin damit dann auch nicht gekommen ca 3 4 Km gefahren 1. Gang ging 2ter Gang ging auch aber der hatt so alle 150 200 Meter mal ne halbe Sekunde ausgekuppelt hatt sich dann auch nach rumstellen am Kupllungshebel oben hatt sich das problem mit dem auskuppeln nicht gelöst.. Was mir dann auffiel wo ich im Schnee ne Vollbremsung machte Starb trotz gezogener Kupplung der Motor ab, im stand probiert gebremst im Leerlauf fängt sich der Motor zum Quälen an(ist das normal? beim 505/ 2B was vorher drin war ist mir des nicht aufgefallen) mit der Zeit kam ein Rattern dazu was im Standgaß da ist und bei nen gewissen Drehzahl bereich aufhört und drüber wieder anfängt also im Leerlauf und bei fahrten.. Dann wollte ich Sie nochmal anschmeißen ging se nicht mehr an, Zündkerze raus war sie sehr Ölig,, Mischung Passt aber und am Vergaßer hatt man nichts geändert beim 2B er war das Verbrennungsbild leicht Fettig aber im Humanen Rahmen.. Was mich Interessieren würde, kann ich vielleicht das Rattern beheben wenn ich den komischen hebel mit der Feder das loch änder beheben? Weil irgentwie kommts mir ja so vor wegen dem das der Motor im Leerlauf gebremst beim bremsen wird wie wenn vielleicht irgentwas an der Getriebe Einstellung nicht passt oder ist das nur für die Schalt einstellung da? Wo soll ich anfangen zu suchen?