Seite 1 von 2

´wenig kompresion

Verfasst: 11.02.2017 18:28
von jannikpertersm5
also mein 70ccm malossi hat sehr wenig Kompresion was kann ich machen oder ist der Zylinder im Arsch?

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 11.02.2017 18:32
von carinona
kommt drauf an ob er vorher mal kompression hatte.....

können auch kolbenringe sein oder dichtung

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 11.02.2017 18:57
von jannikpertersm5
ja vorher war die kompession noch gut wo bekomme ich für den malossi denn noch ringe

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 11.02.2017 19:11
von carinona
ringe wirds geben, musst dann messen und nach größe suchen

sicher das kopfdichtung intakt ist

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 11.02.2017 19:40
von jannikpertersm5
ne keine Ahnung ob die heil ist wie kann ich das gucken? mit bremsenreiniger?

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 11.02.2017 20:02
von carinona
oder wasser und spüli 50:50
außen rum sprühen, gibts seifenblasen, dann ist undicht

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 12.02.2017 19:34
von jannikpertersm5
nochmal ne andere frage also meine m5 hat eine 49ccm welle drinne ich wollte aber gerne eine 47ccm er rein haben weil ich nen kurzhub Zylinder habe aber ich habe die wellen mal nebeneinander gehalten aber kein unterschied fest gestellt

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 12.02.2017 19:39
von carinona
unterschied ist die nummer auf dem pleuel, und der hub

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 12.02.2017 20:36
von Uwe S.
Hallo
Bei den Pleuelnummer scheiden sich die Geister. Habe verschiedene Pleuelnummern in den Finger gehabt, alle hatten nur 42mm Hub.
Da bleibt oftmals nur das messen des Pleuelweges bei geöffnetem Motor und einlegen in eine Motorhälfte.
Gruß Uwe

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 12.02.2017 20:45
von carinona
49ccm, 44mm Hub- Kurbelwelle, Sachs Nr. 0217 103 000
47ccm, 42mm Hub- Kurbelwelle, Sachs Nr. 0217 102 000

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 12.02.2017 20:53
von Uwe S.
Hallo
Genau diese beiden Nummern habe ich im Keller liegen, beide haben nur 42mm Hub. Gemessen und mit 44mm Welle verglichen.

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 12.02.2017 21:05
von carinona
mess nochmal

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 12.02.2017 21:15
von Uwe S.
Geht nicht, Lager sind ab.Hatte beide Wellen nebeneinander im Motorgehäuse liegend gemessen und dann mit der neuen 44mm Welle verglichen und erst da konnte ich den Unterschied anhand des Messwertes feststellen. Irgendwo im Netz gab es diesbzgl. mal einen Thread über die Pleuelnummer und den Hub. Es kann durchaus sein das in der Übergangszeit bei Sachs die alten Pleuel in die 49ccm Motoren eingebaut wurden.
Die Motorenübersicht von Hercules ist mir bekannt.

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 13.02.2017 17:38
von jannikpertersm5
ja wenn ich meine 47ccm und 49ccm welle nebeneinander halte kann ich keinen unterschied feststellen

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 13.02.2017 17:49
von carinona
das hat gar nix mit den lagern zu tun
das pleuel, der kolben geht höher mit der 103 welle bei OT, wenn die sich dreht
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolbenhub

das ist alles

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 13.02.2017 18:27
von jannikpertersm5
ja das weiß ich auch aber ich habe die Pleuel nebeneinander gehalten und keinen unterschied festgestellt

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 13.02.2017 20:23
von Uwe S.
Die Pleuel sind alle gleich, der Hub errechnet sich beim 505 nach der Bohrung in der Kurbelwelle.Der Kolben legt beim 49ccm genau 2mm mehr Weg zurück

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 13.02.2017 20:33
von carinona
hubzapfen...jenau,,andere umlaufbahn:)

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 08.03.2017 20:57
von jannikpertersm5
http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-M ... rmvSB=true
verstehe ich nicht 47ccm aber auf der welle steht 103?

Re: ´wenig kompresion

Verfasst: 08.03.2017 20:59
von carinona
ein 47ccm zylinder läuft auch mit der welle für den 49ccm

wenn der 70cm zu wenig kompression hat, dann liegts an kolben oder ringen oder was undicht, kopf etc