Instandsetzung DKW 535 / Sachs 5052b
Verfasst: 10.02.2017 16:50
Hallo zusammen
Aus einer Räumung hat mein Sohn ein Mofa ergattert, das wir gerne instandsetzen möchten. Ich habe aber soetwas noch nie gemacht und benötige daher einige Ratschläge.
Auf youtube fand ich sehr gute Anleitungen für die Revision eines 505 Motors und ich werde mich an diesen Anleitungen orientieren, allerdings bin ich nicht wirklich erfahren in technischen Dingen.
Zuerstmal das Mofa:
Das Mofa ist wahrscheinlich über viele Jahre gestanden. Es fehlt Vergaser, Luftfilter und Tacho. Ich habe einen Vergaser besorgt und ohne gross zu studieren haben wir den Vergaser angeschraubt und einen Benzinfilter ebenfalls. Wir wollten einfach sehen, ob das schon für einen ersten Erfolg ausreicht. Hat es natürlich nicht.
In der Zwischenzeit haben wir
- den Tank geleert -> das Gemisch war völlig rostig. Wir haben nichts weiter gemacht als neues 1:50 aufgefüllt. Reicht der Benzinfilter für unsere ersten Versuche, ober muss ich erst den Tank entrosten?
- der Vergaser ist neu, daher nehme ich an, dass ich nichts weiter machen muss ?
- Zündkerze gepfüft. Es kommt ein recht starker Funke, daher denke ich, dass das auch OK ist
- keinen Luftfilter. Das Mofa sollte doch auch ohne Luftfilter anspringen ? Momentan habe ich ja nur den Zug vom Vergaser. Soll ich beim Antreten daran ziehen ?
Der Motor verliert kein Öl, allerdings tropft es wenn ich es antrete.
Als nächstes werde ich das Getriebeöl wechseln. Wie reinige ich den Motor am leichtesten ? Kann ich die Unterseite mit einem Hochdruckreiniger sauber machen? Überall ist alte Schmiere und somit weiss ich nicht, woher die Tropfen kommen. Ich vermute eher, dass das Benzin ist, das durch das Antreten irgenwoher austritt.
Was denkt ihr ? Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüsse
Robert
Aus einer Räumung hat mein Sohn ein Mofa ergattert, das wir gerne instandsetzen möchten. Ich habe aber soetwas noch nie gemacht und benötige daher einige Ratschläge.
Auf youtube fand ich sehr gute Anleitungen für die Revision eines 505 Motors und ich werde mich an diesen Anleitungen orientieren, allerdings bin ich nicht wirklich erfahren in technischen Dingen.
Zuerstmal das Mofa:
Das Mofa ist wahrscheinlich über viele Jahre gestanden. Es fehlt Vergaser, Luftfilter und Tacho. Ich habe einen Vergaser besorgt und ohne gross zu studieren haben wir den Vergaser angeschraubt und einen Benzinfilter ebenfalls. Wir wollten einfach sehen, ob das schon für einen ersten Erfolg ausreicht. Hat es natürlich nicht.
In der Zwischenzeit haben wir
- den Tank geleert -> das Gemisch war völlig rostig. Wir haben nichts weiter gemacht als neues 1:50 aufgefüllt. Reicht der Benzinfilter für unsere ersten Versuche, ober muss ich erst den Tank entrosten?
- der Vergaser ist neu, daher nehme ich an, dass ich nichts weiter machen muss ?
- Zündkerze gepfüft. Es kommt ein recht starker Funke, daher denke ich, dass das auch OK ist
- keinen Luftfilter. Das Mofa sollte doch auch ohne Luftfilter anspringen ? Momentan habe ich ja nur den Zug vom Vergaser. Soll ich beim Antreten daran ziehen ?
Der Motor verliert kein Öl, allerdings tropft es wenn ich es antrete.
Als nächstes werde ich das Getriebeöl wechseln. Wie reinige ich den Motor am leichtesten ? Kann ich die Unterseite mit einem Hochdruckreiniger sauber machen? Überall ist alte Schmiere und somit weiss ich nicht, woher die Tropfen kommen. Ich vermute eher, dass das Benzin ist, das durch das Antreten irgenwoher austritt.
Was denkt ihr ? Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüsse
Robert