bei der Abstimmung meines Projektes:
Sachs 505/2 mit
Racing-KW,
Optimazylinder und 38,6mm Optima-Übermaßkolben,
13,5 mm Muemi-Vergaser,
momentane Einstelldaten:
58er HD und einem zusätzlichen Loch im Lufikasten,
Nadelposition 2
originalen Papierfilter mit 27mm Loch
kontaktloser Iskra-Zündung, ZZP 22° vor OT
ist mir aufgefallen, dass der Motor von der Charakteristik her zu einer verzögerten Gasannahme neigt und gerade nach dem Schiebebetrieb kurzfristig widerwillig Gas annimmt.
Im mittleren und oberen Drehzahlbereich zieht sie sauber hoch und die Leistung stimmt (Hab sie noch nicht ganz ausgedreht, da noch Einfahrphase)
Genau diesen Nachteilen soll eine Expansionskammer, oder Boostbottle ja entgegenwirken.
Nun meine Fragen:
Hat jemand von euch schon mal mit einer Expansionskammer experimentiert?
Wenn ja, von welchem Hersteller?
Wie waren die Ergebnisse?
Gespannte Grüße ins Land
