Seite 1 von 1

Pleuel verbogen

Verfasst: 04.11.2016 17:59
von Erlbacher
Hallo ihr,
Habe zu meiner M5 einen zweiten Motor bekommen, jedoch ist das Pleuel verbogen.... wie kann das passieren? :o Hitze???

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 04.11.2016 18:02
von carinona
zb kolbenstecker, oder jemand konnte kolbenbolzen nicht richtig rausmachen

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 07.11.2016 14:59
von Erlbacher
carinona hat geschrieben:zb kolbenstecker, oder jemand konnte kolbenbolzen nicht richtig rausmachen
Der Motor war aber davor noch nie offen

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 07.11.2016 15:00
von carinona
woher weist du das...
und wenn...
fürn kolbenstecker oder klemmer muss ein motr nicht offen sein

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 07.11.2016 19:09
von Erlbacher
ja offen nicht aber der motor gehört seit 1991 meinem Opa und der hat den zylinder noch nie runtergemacht also kann das ja nicht sein

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 07.11.2016 19:14
von carinona
sachs baut keine verbogenen pleuel ein
also entweder täuscht du dich , oder opa hatte nen kolbenklemmer, dan sollten spuren am kolben oder im zylinder zu sehn sein
von selbst wird da nix krumm

ansonsten neue welle kaufen, mit dem richtigen hub
91 sind 49ccm , also welle mit 44mm hub
http://www.ebay.de/itm/NEUE-Kurbelwelle ... xyUrZS4nLw

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 07.11.2016 19:21
von Erlbacher
das ist mir klar... opa hat nurnoch einen arm also glaub mir der hat nix dran gemacht... aber danke für deine antwort! ;)

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 08.11.2016 22:03
von Michael W.
Hallo ?,

war der Motor voll Benzin oder Ölrückständen?

Micha

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 09.11.2016 16:29
von Erlbacher
Ne ganz normal ein bisschen vielleicht, warum

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 09.11.2016 23:19
von Michael W.
Tach,

wenn der Kolben in der Aufwärtsbewegung abrupt gestoppt wird, zum Beispiel durch eine Flüssigkeit wie Wasser, die bekantlich nicht komprimierbar ist, kann so was passieren.

Wenn ein Motor große Mengen Wasser ansaugt nennt man das Wasserschlag.
Man kann das an der Zylinderwand ablesen, das ergibt eine charakteristische Beschädigung.
Außerdem kommt einem eben eine ordentliche Portion Flüssigkeit entgegen, wenn man den Motor öffnet.

Wenn der Motor voll Benzin läuft kann das auch passieren.

Oder der Kolben hat gefressen und jemand hat mit Nachdruck versucht zu starten.

Zeig mal Bilder vom Inneren des Zylinders.

Grüße,

Micha

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 10.11.2016 12:46
von Erlbacher
Sieht so aus. Bild vom Zylinder kommt noch. Habe keine grösseren Schäden festgestellt, bis auf das Pleuel natürlich
Sieht so aus. Bild vom Zylinder kommt noch. Habe keine grösseren Schäden festgestellt, bis auf das Pleuel natürlich

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 10.11.2016 13:41
von carinona
wasser kommt oben aus dem kopf bei ner wasserkühlung

der motor hat gar kein wasser, der säuft ab wenn da was zuviel im kurbelgehäuse drin ist

das bei dem pleuel war ein ganz schöner schlag, bzw der motor hat blockiert
frag deinen opa was da los war
das hat jeder gemerkt der da gefahren ist

kolben und zylinder innen prüfen, der kolben wird auch nen schlag haben

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 11.11.2016 05:14
von Michael W.
Tach,

wenn mann die Pampe sieht, die da im Kurbelgehäuse hängt (Emulsion) wird einiges klarer.
Zumindest was die Ursache angeht.

Der Benzinschlag wäre eine weitere Möglichkeit.

Micha

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 12.11.2016 13:02
von Erlbacher
Kann das Bild vom Zylinder nicht hochladen warum auch immer....

Re: Pleuel verbogen

Verfasst: 12.11.2016 13:13
von carinona
die welle ist jedenfalls erledigt.