Bei vollgas komische Geräusche

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

Hallo ich habe eine Hercules m4 mir zugelegt. Ich habe eine neue Kupplung einabuen lassen durch eine Firma, Alles klappt soweit auch bisauf das die Kuppplung also wo man das öl nachfüllen kann sabbert. Was mir auch aufgefallen ist wenn ich vollgas laut Tacho circa 30 Km/h fahre macht sie komische Geräusche fast schon ein ruckeln und der Deckle von der Kupplung wird auch warm nach kurzem fahren. Was mir noch aufiel war das sehr viel rauch aus dem Auspuff kam ich habe 1:50 gemisch.

Hier ist eine Audio Datei um mal sich das Problem anzuhören: https://1drv.ms/f/s!As3Ujt8-7965iLw8e4ldThRxliUnjA

Bei der 12 und 36 sekunde kann mans am besten hören

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

scheint etwas fett zu laufen
ist da alles original
vergaser...düse und luftfilter

tropft dein vergaser wenn hahn auf und motor aus ist

wo kommt öl aus dem deckel

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:scheint etwas fett zu laufen
ist da alles original
vergaser...düse und luftfilter

tropft dein vergaser wenn hahn auf und motor aus ist

wo kommt öl aus dem deckel
Also Luftfilter wurde von mir erneutert aus dem shop mofastübchen denke mal orgi. Der Vergaser tropst nicht richtig aber er sabbert denke ich mal einwenig und als ich den Vergaser gereinigt habe war auch ein wenig Sprit im Luftfilter.

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

ja
das kann man ganz einfach sehn
motor aus und hahn auf und hinsehn
möglich das dreck an der schwimmernadeldichtung ist
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... bing85.php
sieht eigentlich alles trocken aus, das unten an der schwimerkammer nen tropfen rauskommt ab und zu wäre normal da ist überlaufröhrchen, loch unten an der schwimmerkammer

düse ist original???? 50

den zündzeitpunkt solltest auch prüfen ob der nicht zu spät ist, dann schlägt gemisch mehr in vergaser zurück und die dreht schecht hoch und qualmt auch mehr

ist die kompression noch gut
Zuletzt geändert von carinona am 20.10.2016 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:ja
das kann man ganz einfach sehn
motor aus und hahn auf und hinsehn
möglich das dreck an der schwimmernadeldichtung ist
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... bing85.php

düse ist original???? 50

den zündzeitpunkt solltest auch profen ob der nicht zu spät ist, dann schlägt gemisch mehr in vergaser zurück

ist die kompression noch gut
Erstmal danke für deine guten Beiträge DAUMEN HOCH!
Ich habe meine Vergaser nach der oben angegebenen Anleitung gerinigt. Woran erkenne ich ob die Düse eine orginale 50 ist? Und wie meinst du das mit der Kompression also anspingen tut sie nach eienem maximal zwei tritten.

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von orangejuice12 »

Hi,
um die Düsengröße checken zu können, musst du den Vergaser abnehmen (vorher am besten den Motor mit geschlossenem Benzinhan laufen lassen bis er aus ist, damit kein Benzin mehr im Vergaser ist) und den Schwimmerkammerdeckel abmontieren. Unter dem Sieb ist der Düsenstock mit der Hauptdüse drin, die kannst du am besten mit einem stumpfen Messer rausschrauben. Die Größe steht dann drauf. Ich nehme an, du weißt, wie der Vergaser zerlegt wird, wenn du ihn sauber gemacht hast, aber jetzt hatte ich es schon geschrieben...

Zur Kompression: Wenn du den Neutralgang eingelegt hast und das Dekoventil nicht gezogen hast, muss sich der Motor schwer durchdrehen lassen. Lässt er sich per Hand an den Pedalen durchdrehen, ist die Kompression schlecht.

Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

wird schwer bei der automatik, da der starterzug bei der alten am deko hängt.. also läßt sich kompression so nicht prüfrn

am vergaser schraubt man am besten das ganze teil raus, ist einfacher als die düse

denke düse wird stimmen, wenn keine löcher im luftfilterkasten waren

würde erstmal den zündzeitpunkt prüfen

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

orangejuice12 hat geschrieben:Hi,
um die Düsengröße checken zu können, musst du den Vergaser abnehmen (vorher am besten den Motor mit geschlossenem Benzinhan laufen lassen bis er aus ist, damit kein Benzin mehr im Vergaser ist) und den Schwimmerkammerdeckel abmontieren. Unter dem Sieb ist der Düsenstock mit der Hauptdüse drin, die kannst du am besten mit einem stumpfen Messer rausschrauben. Die Größe steht dann drauf. Ich nehme an, du weißt, wie der Vergaser zerlegt wird, wenn du ihn sauber gemacht hast, aber jetzt hatte ich es schon geschrieben...

Zur Kompression: Wenn du den Neutralgang eingelegt hast und das Dekoventil nicht gezogen hast, muss sich der Motor schwer durchdrehen lassen. Lässt er sich per Hand an den Pedalen durchdrehen, ist die Kompression schlecht.

Gruß,
Jona
Ok danke Kompression müsste passen daher dekoventil ausgeängt ist und zu ist und ich mit meiner Hand die Pedale nur sehr schwer drehen kann

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:wird schwer bei der automatik, da der starterzug bei der alten am deko hängt.. also läßt sich kompression so nicht prüfrn

am vergaser schraubt man am besten das ganze teil raus, ist einfacher als die düse

denke düse wird stimmen, wenn keine löcher im luftfilterkasten waren

würde erstmal den zündzeitpunkt prüfen
Hatte ich vergessen zu sagen musste Luftfilterkasten wechseln wegen löchern war baer dann auch vom Vorbesitzer zugeklept aber ich überprüfe das hete oder morgen

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

Also habe den Vergaser aufgemacht leider wurde an der Düse schon so rum gepfuscht das man nichts mehr erkenne konnte also bräuchte ich eine neue. Habt ihr einen Shop oder einene Link zur orginalen Hauptdüse?

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

größe steht an der seite der düse, am rand

http://www.ebay.de/itm/Original-BING-85 ... WHDHESmwuw

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

Ja aber der rand ist total kaputt scheinbar mit Zange geöffnet worden. sicher das das die richtige Düse ist habe eine Hercules m4

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

ja sicher
für bing 101 luftfilter links bis baujahr 1989

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:ja sicher
für bing 101 luftfilter links bis baujahr 1989
Ok vielen dank
Falls es donch nicht daran liegen sollte wie stelle ich die Zündung ein ? Brauch ich irgendwelche verschleißteile oder bestimmtes werkzeug?

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

erstmal prüfen wie die steht

rechts den blechdeckel ab
dann siehst polrad
das siehst M und O und ne kerbe am motorblock
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... bed/12.php
jetzt dresht polrad nach links und siehst durch die löcher auf die kontakte des unterbrechers, es zündet sobald die sich anfangen zu öffnen
und das sollte sein wenn die M an die kerbe vom motor kommt, ist kaum sichtbar
wenn der erst säter richtung O mit öffnen beginnt , muss nachgestellt werden

kannst du mit multimeter um,gehn, ohm messen?

wenn schon babei bist, auch an der deite von dem langen goldenen teil im vergaser steht ne nummer -> 2,17
nur um auf nummer sicher zu gehn, mal nachsehn
gebastelt wurde, sonst wäre die düse nicht beschädigt

auch nachsehn ob o-ring direkt vor und direkt hinterm vergaser drin ist

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:erstmal prüfen wie die steht

rechts den blechdeckel ab
dann siehst polrad
das siehst M und O und ne kerbe am motorblock
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... bed/12.php
jetzt dresht polrad nach links und siehst durch die löcher auf die kontakte des unterbrechers, es zündet sobald die sich anfangen zu öffnen
und das sollte sein wenn die M an die kerbe vom motor kommt, ist kaum sichtbar
wenn der erst säter richtung O mit öffnen beginnt , muss nachgestellt werden

kannst du mit multimeter um,gehn, ohm messen?

wenn schon babei bist, auch an der deite von dem langen goldenen teil im vergaser steht ne nummer -> 2,17
nur um auf nummer sicher zu gehn, mal nachsehn
gebastelt wurde, sonst wäre die düse nicht beschädigt

auch nachsehn ob o-ring direkt vor und direkt hinterm vergaser drin ist
Ja 2,17 steht drauf Multimeter und ohm sind nicht mein ding, was meinst du mit dem o-ring ?

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

dichtungen
http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-O-Ringe- ... MXQeW5TXpe~

rechtes bild teil 4 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/6.php
und vorne im vergaser muss auch einer sein vorm ass

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

carinona hat geschrieben:dichtungen
http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-O-Ringe- ... MXQeW5TXpe~

rechtes bild teil 4 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/6.php
und vorne im vergaser muss auch einer sein vorm ass
Ja sind beide da

mofaheini
Beiträge: 69
Registriert: 20.10.2016 20:17
Mofa/Moped: Hercules m4 Bj: 1974
Wohnort: Würzburg

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von mofaheini »

Also das heipt eigentlich nun Vergaser kanna auch ausgeschlossen werden und ich kuck mir morgen mal die Zündung an. Kann es an sonst noch was liegen ?

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Bei vollgas komische Geräusche

Beitrag von carinona »

nee vergaser kann noch nicht ausgeschlossen werden solange man nicht weis ob der andere düse eingebaut hat, oder da drin rumgebohrt hat

wenn die org drin ist, dann ja, soweit ichs seh

wie sieht die kerze aus, müßte dunkel bis schwarz sein so wie die klingt

kannst noch ne kerze kaufen
http://www.ebay.de/itm/Zundkerze-BERU-Z ... SwOVpXbg0L
ist besser geeigent für winter und stadt als die die normal drin ist
elektrodenabstand kerze auf 0,5mm stellen

Antworten