Seite 1 von 1

Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 12.08.2016 17:50
von neu1904
Hallo zusammen,
mein spezielles Problem bei der Motorabstimmung meines Sachs 505/2BX zeigt sich wie folgt:
Der Motor hat im oberen Drehzahlbereich gut Leistung, beim Anfahren und am Berg ist er jedoch saft- und kraftlos und würgt bei etwas steileren Steigungen ab. Ein Fahren im Zweiten Gang ist nur auf der Geraden möglich. Bei der geringsten Steigung stirbt der Motor ab.
Der Motor läuft im Standgas nur bei fast ganz hereingedrehter Leerlaufregulierschraube.

Hier die Eckdaten:
10er Vergaser mit 50er HD (unbearbeitet)
Teillastnadel zweite Kerbe
originaler Papierluftfilter mit großem Durchlass (27 o. 28 mm)
Luftfilterkasten unbearbeitet
P 2 Krümmer (ca. 17cm gekürzt, etwa 4-5 würden noch mehr gehen)
originaler Zylinder mit Ein-Ring-Kolben mit kurzem Hemd (von Muemi, wem es was sagt)
Ein- und auslass ist nicht bearbeitet.
Neuer Endtopf ohne weitere Bearbeitung.
Ritzel 11/45 (wie nach BE vorgegeben bei 17 Zoll Reifen)

Die Zündkerze und der Unterbrecher sind neu.
Zündung ist nach Herstellerangaben eingestellt.

Das Absägen des P2 Krümmers machte sie etwas fahrbarer, aber nicht viel. Das Entfernen des Schalldämpfers aus dem Endtopf brachte leistungstechnisch überhaupt nichts (außer Krach).
Das Umhängen der Teillastnadel brachte ebenfalls keinen positiven Efekt.

Verschiedene Versuche mit P3, 15 Vergaser, ohne Luftfilter, Sportluftfilter, Originaler Vergaser mit verschiedenen Düsen 52-65 führten in die falsche Richtung, soll heißen, sie lief gar nicht mehr.

Ich möchte im Ergebnis einfach nur ein gut laufendes Mofa haben, was etwas flotter unterwegs ist und vor allem steile Berge schaft; also Kletterfähigkeit vor Endgeschwindigkeit.

Wer hat eine Idee :? :? :?

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 13.08.2016 07:42
von carinona
der filter passt nicht zur 50er düse
möglich das die etwas zu dünn läuft
probiere erstmal den org filter
5km vollgas fahren und kerze ansehn

ansonsten muss düse 52-54 rein und mit zusatzloch im kasten auf kerzenbild abstimmen

und p2 krümmer mit standard auspuff bring auch nix
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... m-g3-schel

stimmt die kolbengröße überhaupt, kompression ok
zündzeitpunkt richtig

und sonderlich steile berge sind auch nix für ne 2 gang prima, die schafft nur 28%

und wenn nur den kleinen 18mm p2 hast, bringt das auch wenig
da müsste es schon der 22mm p2 sein

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 13.08.2016 18:35
von neu1904
Jepp, der 22er ist es.
Pott hab ich den hier http://www.ebay.de/itm/282024675769?_tr ... EBIDX%3AIT
Meinst du der andere kann mehr?

Mit der Düse und den Löchern hattest du recht.
Hab heute mal die 52er getestet mit verschiedenen kleinen Löchern in 2mm, die ich zu erst abgeklebt und dann mit und mit freigegeben habe. Läuft schon wesentlich besser. :clap:
Das Anfahren ist immer noch recht zäh und geht sehr auf die Kupplung. Außerdem bekomme ich das Standgas noch nicht optimal hin.
Hatte die Nadel auch mal auf die Drei gehangen, war aber auch nicht wirklich viel besser.
Als nächstes teste ich mal die 54er.

Kompression und Zündung sind OK

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 14.08.2016 11:54
von carinona
richtige kerze reinmachen und 5km vollgas fahren
richtiger wärmewert, sonst stimmt das kerzenbild nicht

kerze zu dunkel, dann mehr luft geben

und hänge die nadel wieder in kerbe 2 von oben

2mm löcher halfen da nix
bei düse 54 wirds min 2x 8mm löcher sein

erst wenn das kerzenbild nach vollgasfahrt richtg ist kann man evtl über äanderung der nadelstellung nachdenken

aber was soll änderung am vergaser aber gedrosselten auspuff
wenn das zeug nicht rauskann erstickt die
und alles was im zylinder zuvile ist führt zu schlechterer leistung

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 17.08.2016 01:29
von neu1904
Ich hatte zuvor eine Prima 4. Der hab ich einen P2, statt dem originalem 1er verpasst und einen großen Luftfilter gegeben und das Ding lief super mit der originalen 48er Düse.
30-35 auf der Geraden. Topp

Bei der Prima 5, die ich jetzt hab, will die Abstimmung nicht gelingen.
Beim Anfahren bleibt sie unfahrbar und laufen im Standgas will auch nicht gelingen. Ich muss immer mit Handgas unterstützen.
Und weil du es schon ansprichst "wo viel drin ist muss auch viel raus" mit dem P 3er kann ich sie erst gar nicht fahren, warum auch immer.
Von den vielen 2mm Löchern hab ich mir eine feine Abstimmung versprochen, da ich ja durch Abkleben die ideale Luftmenge variieren kann.
Warum sollen da zwei große Löcher besser sein?
Die Nadel hab ich versuchsweise auf die Drei gehangen, da sie ja nur Auswirkungen auf den Teillastbereich hat und mir davon versprochen zumindest das Standgas besser hin zu bekommen.
Im Vollastbereich spielt das doch eh keine Rolle, oder?

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 17.08.2016 08:49
von carinona
nadel spielt bis ca 3/4 gas ne rolle

deshalb muss bei vollgas aufs kerzenbild abgestimmt werden
und erst wenndas stimmt kann man evtl mit der nadel spielen

es ist immer völlig falsch mehr luft zu geben und düse zu verkleinern
die scheint dann evtl ja schneller
aber der verschleiß ist auch schneller bis hin zu motorschaden
der zweitakter wird nur durch das gemisch im tank geschmiert

mach den vergaser und luftfilter erstmal original
damit überhaupt weist ob die original läuft

der fehler kann auch woanders sein

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 17.08.2016 09:22
von neu1904
So meine Mission heute Vormittag.
Vermelde gleich das Ergebnis.....

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 22.08.2016 20:56
von neu1904
So, hat etwas gedauert, aber das Problem ist gelöst:
Es lag am Zylinder.Keine Ahnung warum, aber nachdem ich einen anderen Zylinder montiert hatte, lief sie auf einmal und ich konnte sie abstimmen.
Jetzt hab ich mit dem großen Luftfiltereinsatz und keinem Zusatzloch (hab also alle zusätzlichen Löcher wieder zu geklebt) und einer 57er Düse das beste Kerzenbild mit dem 10er Vergaser.
Danke noch mal für die Hinweise :thumbup:

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 22.08.2016 21:17
von carinona
fragt sich ob die nicht noch woanders luft zieht....

alsch/Fremdluft

starthilfespray zur not bremsereingerspray,wd-40
zb beim autodiscounter holen, damit verbindungen absprayen,
zylinderfuss

zylinder-ass
ass-vergaser-
vergaser-deckel
vergaser-luftfilter, bei Primas gehört auch ein o-ring direkt vor und hinter den vergaser

ins polrad sprühen stoßweise hinten richtung welle

über all wo sich drehzahl ändert, bzw zündet, ist undicht dann

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 14.09.2016 12:28
von Alfaben
Hallo an alle
Ich habe so ein ähnliches Problem an meiner prima 2s ist allerdings der 1by Motor Automatik
Beim Anfahren komm ich fast nicht weg, Steigung auch unmöglich wird immer langsamer.
Wenn ich mit halbgas anfahre dauert es bis eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht ist ab da läuft Sie sauber bis 38 km/h und nimmt auch dass Gas gut an. Im Stand dreht der Motor sauber hoch.

Was alles gemacht wurde:Neuer Athena Zylinder+ 2Ring Kolben, vergaser gereinigt Orginal Düse 50 eingesetzt
Tankhahn ausgebaut gereinigt, Tank auch sauber, neue Ankeplatte mit Polrad Zündung stimmt

Zündkerze sieht nach Ca 10 km sehr schwarz aus.
Auspuff ist ein p3, frei ist er auch.

Mir kommt es immer so vor als würde er kein Sprit bekommen aber laut Zündkerzenbild ist es ja eher zu Fett
Richtiger Mix ist auch drinnen Luftfilter und Ansaugweg wurde auch schon geprüft.

Weis leider nicht mehr weiter, würde mich auf Rückantwort freuen

MfG Ben

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 14.09.2016 12:36
von carinona
schwarze kerze kann auch heißen das die zündung nicht stimmt

oft ein problem ist der vergaser
der darf nicht tropfen wenn hahn auf und motor aus ist

und auch der luftfilter darf nicht schwarz sein

ein anderer kandit wäre die kompression.....

in deine gehört bing 85-10-107 mit düse 50 und luftfilter rechts am rahmen

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 14.09.2016 20:31
von Alfaben
Hallo, danke für die Antwort
Ja Zündung dachte ich auch aber bei OT steht die Makierung genau am Punkt und Unterbrecher öffnet bei M

Liegt es am Schwimmer falls der Vergaser tropft ?

Luftfilter ist neu und nicht verschmutzt oder verölt

Habe ein Bing 85/10/101 A drauf

Habe gerade gelesen dass der Athena Zylinder eine längere Zündkerze bekommt, morgen hole ich die passende und gleich noch ein düsenset.

Hoffe es hilft

MfG

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 14.09.2016 23:34
von carinona
sollte man sage wenn man tunt

und je nach anthena ....ngk 7 8 oder 9

solltest erstmal sagen welchen athena du hast....
athena 50 = ngk b7ES
athena 70 = ngk B8ES
athena 80 = B9ES
denn wenn die richtige kerze nicht drin ist kannst gar nix abstimmen, da dann das kerzenbild eh falsch ist

und für athena 70 und 80 passt 10er vergaser nicht mehr, der ist für den 50er eigenltich zu knapp,
ebenso org luftfilter

und kauf keine düsesets mit sprügenvon 5, also 60,75,80....etc
das kannst nicht gebrauchen

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 15.09.2016 12:16
von Alfaben
Ja habe einen 50 ccm Athena drauf da der Orginale gefressen hat.

Zündkerze hole ich die ngk b7es
Düsenset ist in 3 er Sprünge geteilt

Werde berichten, danke schonmal für die Hilfe.

MfG

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 15.09.2016 14:19
von carinona
mit dem original luftfilter einsatz geht da nix vernüftiges, erst recht nicht mit größerer düse

wenn den leisen kasten behalten willst brauchst anderen einsatz
http://www.ebay.at/itm/Tuning-Luftfilte ... SwPcVVlqLa

dann muss in den kasten ein zusatzloch gebohrt werden nähe des alten, ca 10mm oder 2x10mm
dann abstimmen mit düse aufs kerzenbild, von fett nach dünner , nicht umgegehrt
und fahr die mühle mit 1:40

richtig laufen würde die nur mit 12er oder 15er vergaser

mit dem 10er mehr luft und richtig abgestimmt ist es aber machbar, wird halt nicht so schnelle

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 03.10.2016 13:45
von Alfaben
Hallo wollte mich nochmal zurückmelden.

Habe jetz eine 60er Düse verbaut der Vergaser ist auf ca 12mm aufgebohrt.
Am Luftfilter Kasten sind auch schon 2 Löcher mit ca. 10mm größe vom Vorbesitzer.

Mir geht es nicht um mehr Geschwindigkeit, sie läuft 35 km/h dass reicht mir auch soweit.
Der Anzug ist schon besser geworden doch am Anfang fehlt einfach die Leistung und bei Berg auffahrten bleibe ich fast stehen.

Übersetzung ist alles Orginal habe die Ritzel abgezählt stimmt mit der in der Betriebserlaubnis überein.

Momentan fahre ich es mit einer 1:40 Mischung, Zündkerzenbild Rand und Massenelektrode Schwarz, Mittelelektrode ist Kaffebraun.

Ohne Luftfilter zu fahren bringt keine Änderung.
Sobald ich eine 62er Düse einbaue drosselt der Motor also läuft zu fett.

Hoffe hat vielleicht noch einer eine Idee :roll:

MfG Ben

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 03.10.2016 13:47
von carinona
versuch mal die düsenadel 1 höher oder 1 tiefer zu hängen, die richtung wos besser wird untenraus stimmt
würde mal mit tiefer anfangen, also clip 1 höher
testen

aber bei vollgas bergauf nützt nadelumhängen nix
dann stimmt evtl die abstimmung noch nicht, oder der auspuff läßt nicht genug raus, oder berg ist zu steil, vergaser kann auch defekt gebohrt worden sein,

die kerze sollte nach ca 5km vollgas auf der geraden mittelbraun sein, nicht zu dunkel innen
so ca ral 8001 http://www.fensterversand.com/images/ra ... -braun.jpg
und kerze muss stimmen

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 03.10.2016 16:19
von Alfaben
Ja habe es gerade eben nochmal probiert Nadelumhängen bringt keine Veränderung, habe jetz nochmal die Düse auf eine 55 umgebaut läuft jetz ein wenig besser,
Kerzenbild kommt jetz ungefähr hin ist noch ein wenig dunkler und die richtige Kerze ist verbaut.
Auspuff will ich mal noch Freibrennen demnächst.
Vielleicht bilde ich mir es auch einfach nur ein und dass Mofa schafft vielleicht einfach nicht mehr beim Anzug.

Gab es beim Getriebe oder Fliehkraftkupplung schonmal ein Problem bei dem Modell ? Dass ich quasi in einer zu hohen Übersetzung Anfahre?

Re: Problem bei Motorabstimmung Sachs 505

Verfasst: 03.10.2016 17:37
von carinona
natürlich beschleunigt die nicht sehr auf den ersten metern, es ist ein eingang motor

und solltest du noch den 15mm mofakrümmer dran haben, und den gedroselten mofaauspuff, dann erstickt das ding mehr als fährt