Vergaser einstellen

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Tobster112
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2016 11:42
Mofa/Moped: Herkules Prima 5s

Vergaser einstellen

Beitrag von Tobster112 »

Hallo Leute habe eine Prima 5s neu aufgebaut alle Dichtungen erneuert usw

Vergaser gereinigt jetzt die Frage:
Das Mofa springt sofort an beim ersten kick Läuft ziemlich fett (Weißer Qualm) ausm Auspuff
Gas annahme Solalal.......
geht nach 1 minute aus und dan brauche ich ewig bis es wieder läuft......

wie stelle ich den Vergaser ein hat da jemand Bilder dafür?
mir hat jeamnd gesagt Stellung 2 wäre ok aber weiß nicht wo ich da was einstellen soll

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von carinona »

wenn das hinten stark weiß qualmt wie ne dampflok
dann wird es getriebeöl sein, wann hast das letzte mal den getriebölstand gesprüft.... da wird einiges fehlen...
dann ist motorüberholung fällig
kerze wird dann auch ölig sein

evtl auch vergessen dichtmasse innen ans kurbelgehäuse zu machen, oder wellendichtring kupplungsseite defekt

würde die zu fett laufen, dann wäre der qualm dunkelblau bläulich

Tobster112
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2016 11:42
Mofa/Moped: Herkules Prima 5s

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Tobster112 »

Ich hab ja den motor überholt......

aber am Getriebe nichts gemacht
Dichtmasse am Kurbelgehäuse? Bei den Dichtungssätzen war nur ne papier Dichtung dabei keine Dichtmasse

Kupplung da is was undicht ja tropft außen am Deckel raus die müsst ich noch erneuern aber daran solls liegen das sie immer wieder ausgeht?

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von carinona »

naja
es gehört innen an die seiten vom block und rund ums kurbelgehäuse dichtmasse
wenns getriebe nicht auf war, wirds wohl der dichtring an der kupplung sein, wenns kein anderer aufgemacht hat
welche dichtsatz.... bei dichtsätzen sind wellendichtringe dabei
und dazu muss der motor auf
und dann erneuert man die lager mit
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... altung.php
Sachs 504 + 505 Dichtungen
Dichtsatz Hercules Prima 5 + 3, M5, MX1, Jogging, Sachs 505 komplett, Viton, neue Ausf, Pedalv.
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... ext_page=2
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... -vorgelege
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... 2x15x13-mm
http://www.mopedparts.de/de/search?page ... n&sdesc=on
http://www.ebay.de/itm/10ml-MANNOL-Fix- ... SwDuJW0yIz

lass das getriebeöl mal links aus dem deckel raus, dann lass mühle laufen
wenn dann hinten der qualm weniger wird ist der fall klar
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php

Tobster112
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2016 11:42
Mofa/Moped: Herkules Prima 5s

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Tobster112 »

So erstmal vielen Dank für die Hilfe

ich mach das öl mal raus und schmeis die mühle dann an mal sehn was passiert ^^

Habe dem mofa nen neuen Kolben verpasst nadellager auch gewechselt die anderen kugellager nicht und auch nicht den wellendichtring......

wie kann ich jetzt unterscheiden wo es herkommt das Getriebeöl Kupplung oder Kurbelwellengehäuse?

ich hoffe doch mal ich muss nicht wieder alles abbauen.....

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von carinona »

wenn er getriebeöl verbrennt muss motor auf, denn auch den dichtring kannst von außen nicht wechseln
woher soll ich wissen woher es kommt , ob da jemand gefummelt hat
ab werk wurd der block verklebt und ist dicht, auch am kurbelgehäuse
der wellendichtring altert....

man könnte es testen
mühle ohne öl laufen lassen
deckel kupplung offen
reinsprühen zb mit wd 40
wenn sich drehzahl ändert ist wellendichtring hin

wie gesagt, getrieböl verbrennt unter starken weißem qualm, nicht graublau oder dunkler

könnte sonst höchstens noch wasser im auspuff sein, das wäre aber schnell weg

Tobster112
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2016 11:42
Mofa/Moped: Herkules Prima 5s

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Tobster112 »

Du hast mir ja ne Anleitung geschickt vom ölwechsel

hast du auch ne Anleitung von diesen Dichtringen? Bzw. Kurbelwellengehäuse Abdichtung bin da leider kein so Fachmann.....

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von carinona »

der link zur reparaturanleitung ist oben....

polradabzieher braucht man noch
drehmomentschlüssel irgendwo leihen

und nen lagerabzieher http://www.ebay.de/itm/Trennvorrichtung ... SwNSxVXEs-

oder einfach welle ausbauen, damit in die nächste kfz gehn und lager abziehn und gleiche neue draufmachen lassen
kost nicht viel
Zuletzt geändert von carinona am 07.08.2016 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Tobster112
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2016 11:42
Mofa/Moped: Herkules Prima 5s

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Tobster112 »

oki vielen Dank

dann hoffe ich mal das ich das Ding wieder ins laufen bekomme

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von carinona »

lies nochmal das letzte

Tobster112
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2016 11:42
Mofa/Moped: Herkules Prima 5s

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Tobster112 »

So habe jetzt den motor offen leider sehe ich nicht wo der kolben das getriebeöl gezogen hat.... habe gehofft ich seh ne spur davon

da ich jetzt die kupplung ja öfnnen musste würde ich diese auch gerne erneuern......
habe bei ebay geschaut da bekomme ich Angebote mit dicken Lamellen und dünnen was kaufen?


sonst sieht alles top aus und ging auch alles top auf bis auf das gehäuse da musste ich bissi kraft anwenden mim kupferbolzen

carinona hast du zufällig ein Bild für mich als du mal geschrieben hast das an die innenseite des Kolbens dichtmasse kommt?????

und noch ne Frgae an diesem Koblen den ich schon erneuert hab ist ein Pflei drauf miuss dieser beim wieder einbauen nach oben also zum Lenker zeigen oder nach unten auf den Boden......



Vielen Dank schonmal für die Antworten

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von carinona »

der kolben zieht nie getriebeöl, da siehst nix..und am kolben wird auch nix mit dichtmasse gemacht

das getriebeöl kommt durch defekte wellendichtung an der kupplungseite und wird dann durch die überströmer im zylinder hochgedrückt in den brennraum

der pfeil muss immer richtung auspuffkrümmer

das ganze gehäuse wird mit dichtmasse außenrum abgedichtet und der teil des gehäuses um den dicken teil der kurbelwelle, das das kurbelgehäuse, das muss richtung getrieböl dicht sein
dichtflächen müssen sauber gemacht werden vorher

kupplung musst auseinander nehmen und die dicke der beläge messen
es kann sein das 1x3,3+1x4,2 oder 2x 3,3 reinmüssen
gibt auch noch 3,5
also messen

https://www.youtube.com/watch?v=Xz428Ttt7FY
https://www.youtube.com/watch?v=iTifeNnDI5s
https://www.youtube.com/watch?v=0C2avZghxB4

Bild

Tobster112
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2016 11:42
Mofa/Moped: Herkules Prima 5s

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Tobster112 »

Ja cool danke :-)

hab mir jetzt ne trennende bestellt um die Lager an der Kurbelwelle ab zuziehen und die Buchse die vor dem wellendichtring sitzt
also warten bis er kommt hoffe mal damit und mit ein bißchen Wärme bekomme ich die runter

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von carinona »

getriebeöl brauchst auch
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/304

und späer beim zusammenbau der kupplung die innerste platte vor der tellerfeder verdrehn,
die stifte dürfen da nicht durch die löcher passen, sonst kuppelt nix

Tobster112
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2016 11:42
Mofa/Moped: Herkules Prima 5s

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Tobster112 »

So dank dem tollen Trennmesser sind die Lager die buchse usw alles unten hat super geklappt
jetzt noch auch die neuen Sachen warten dann alles wieder zsm bauen hoffentlich wars das auch dann und die Mühle läuft wieder.....

Tobster112
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2016 11:42
Mofa/Moped: Herkules Prima 5s

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von Tobster112 »

Weitere frage kann mir jemand ne funktionsbeschreibung geben von dem Vergaser?

komme damit irgendwie nicht zurecht mit der einstellerei

z. B. auf dieden Stufen 1-4 was ist damit gemeint und wi stelle ich dies ein?

Hauptdüse?
Nebendüse?

carinona
Beiträge: 8923
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vergaser einstellen

Beitrag von carinona »

hat keine nebendüse, ist simpler vergaser

die düsennadel hat kerben, oben ist 1 die unterste 4

bei der prima gehört der clip an der nadel in kerbe 2

ganz simples teil
http://www.bingpower.de/download/datenb ... type85.pdf

siehe bing 85 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... /ztipp.php

o-ring vorne im vergaser und direkt hinterm vergaser vorm plastik des luftfilters.... muss da sein
darauf achten ob beide da sind, der hintere wird oft gern verschlampt
http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-O-Ringe- ... MXQeW5TXpe~

du brauchst noch ein fett was über 100 grad aushält, lithiumfett, um die wellendichtringe innen und den filz in der zündung zu fetten, auch hinten das stück an der tretwelle, siehe reparaturanleitung....
wenn keins hast kannst bei atu vorbeigehn
http://www.atu.de/shop/Zubehoer-w10020/ ... -ml-CT0047
das ist reichlich gutes, und geht für alles an der mühle wo fett dran soll, außer kette, das dafür zu schade, und nicht schleuderfest genug.

die ringe die hinter den lagern vor der wange der welle waren müssen exact wieder dahin wo sie waren, jeder auf die seite wo er war, die müssen nicht gleich dick sein, das wichtig das die wieder so hinkommen wie se waren
sonst musst die welle einmessen...bevor du lager draufmachst

dann suchst dir ein stück metallrohr das knapp über die welle passt
pckst die lager in alu
und legst die in backofen , max 100 grad
schibest die drauf, und haust die mit dem rohr und hammer. rohr nur über den lagerinnenring auf die kurbelwelle
du hörst am klang wenns am anschlag ist

vorm einbau lager gut mit zweitaktöl einreiben, die kugeln
und zylinder innen

dichtmasse dünn und gleichmäßig dann , am besten mit japanspachtel, kunstoffspachtel, oder alter checkkarte verteilen
was innen über steht mit lappen weg, und später außen auch
motor dann später mal ne nacht ruhen lassen das dichtmasse soweit fest wird

ein trick für die kolbenringe, am besten geht das zylinder aufschieben zu weit
einer drückt die ringe zusammen , der andere schiebt zylinder auf
man kann auch kabelbinder fast fest um die ringe machen
zylinder aufschieben
und kabelbinder dann abpetzen

vorsichtig sein, die ringe brechen sehr leicht wenn die verkanten

Antworten