Neuer Kolben ?

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
MajorTom
Beiträge: 48
Registriert: 06.10.2014 12:10
Mofa/Moped: Hercules Prima 4
Wohnort: bei Bremen

Neuer Kolben ?

Beitrag von MajorTom »

Liebe Hercules Freunde !
Ich habe in meiner Prima 4 Baujahr 2000 einen Sachs 505/BY1 Motor verbaut.
Der Motor lief vor der Restaurierung tadellos.
Ich möchte den Zylinder runternehmen,Ölkohle entfernen ,ihn von Aussen reinigen.
Lohnt es sich gleichzeitig auch einen neuen Kolben,inkl.Ring und Nadellager einzubauen ,um
die beste Kompression zu erreichen,oder lieber alles so lassen ???
Ich würde im Falle eines Umbaus diesen Kolben wählen :
http://www.ebay.de/itm/1-Ring-KOLBEN-SA ... 35f007cc7d
Was ist Eure Meinung dazu ???
Liebe Grüsse Tom aus Syke !

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Neuer Kolben ?

Beitrag von Camaro2000 »

Hallo Tom,
wenn der Motor wirklich tadellos läuft, reichen auch neue Kolbenringe. Bei dem Kolben ist der genaue Durchmesser unklar 38 Tol. B kann alles mögliche sei. Wenn dein Mofa bisher normal beansprucht wurde würde ich zu einem Meteor mit 37,98mm greifen.
Zylinder von außen reinigen geht am besten mit Glasperlstrahlen. Wird bei dem kleinen Ding auch nicht die Welt kosten. Oder halt mit Bürste und Reiniger schrubben :wave:
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Neuer Kolben ?

Beitrag von carinona »

finger weg und motor zulassen solange man keinen grund hat den zu öffnen, und putzen ist erstmal kein grund.
ob da viel kohle ist kann man am auslass sehn

teilsynthetik 2 taktöl baut kohle mit der zeit ab
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/202
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... rformer/99

und wenn die immer mit gutem öl gefahren wurde ist auch keine kohle da, ruß ist normal


ob die kompression gut ist kann man messen
und solange die gut ist braucht man auch nix am zylinder machen
dieser putzwahn hat schon viel in probleme gebracht
und ahnung hast du keine
sonst würdest du keinen billig noname kolben erwähnen, und wüßtest das man erstmal die kolbengröße wissen muss
also sei lieber etwas vorsichtig
es gibt 4 verschiedene kolbengrößen für diesen motor, und man nimmt nur marken kolben, in dem fall METEOR

vorher braucht man erstmal neue fußdichtung etc

wieviel km ist die gelaufen?

mein 92er Sachs 505/1 BY ist immer noch nie offen gewesen

wackel an deinem polrad mit kraft, hoch runter und zur seite da darf null spiel fühlbar sein
prüf deine zündeinstellung, das ist alles erstmal vernüftiger als zylinder abzumachen
ansonsten kann man das tun
dann bestellt man sich erstmal neue fußdichtung, und kolbenring
dabei kann man nachsehn welche kolbengröße jetzt drin ist
aber wie gesagt, es hängt von der km leistung ab
solange du kraft brauchst beim antreten ist auch die kompression gut
wenn starterhebel ziehst und anschiebst tut sich nix, da rutscht das hinterrad mit, aber motor tut nix



einfach in die austoselbstwash und mit druckstrahler voll auf zylinder, aber zykinder etwas abkühlen lassen vorher....
evtl vorher noch etwas bresenreinger drauf, und etwas einziehn lassen

das wird sauber genug

alu strahlen bringt nix, der zylinder ist lackiert
unlackiertes alu oxicdiert sehr schnell, braucht viel zu viel pflege

MajorTom
Beiträge: 48
Registriert: 06.10.2014 12:10
Mofa/Moped: Hercules Prima 4
Wohnort: bei Bremen

Re: Neuer Kolben ?

Beitrag von MajorTom »

Vielen Dank für die Hinweise.
Der Motor bleibt erst mal so wie er ist und wird probegefahren ,wenn das Fahrzeug fertig ist.
Ich schleife gerade die Alugussfelgen ab,mit Nassschliffpapier Körnung 80 geht das relativ gut.

Carinona schrieb " und ahnung hast du keine ..."
Ja Du hast Recht,von diesem Kolben und Motor habe ich nicht sehr viel Ahnung,deshalb bin ich froh über
dieses Forum.Ich kann ja nicht von allem Ahnung haben,ich war zwölf Jahre in verschiedenen Kliniken und nun froh,
eine schwere Krankheit soweit im Griff zu haben,dass ich etwas Schrauben kann ;)

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Neuer Kolben ?

Beitrag von carinona »

war nicht bös gemeint
hast nun aber keine bisher , also vosicht
man handelt sich da leicht probleme ein die völlig unnötig sind,
kompression in der nächsten kfz messen lassen
wenn die über 8 bar ist , dann schonmal nicht schlecht, 8,5 wäre besser

sag halt mal wieviel km die gelaufen ist

wenn alles ok und so bis 15000km ist
nämlich kein neuer kolben, das schleift den zylinder nur wieder weiter aus
das zeug im zylinder ist nämlich aufei,ander eingeschliffen
neues teile mßten das erst wieder tun
und man müßte wissen ob man schon die nächste kolbengröße reinmachen sollte

Antworten