Seite 1 von 2
Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 11.05.2016 19:00
von G1N0R0G
Hey jetzt ist es endlich warm und meine Prima 5 will nicht
Ich hatte folgendes Problem.
Ich habe mir eine Prima 5 gekauft, alles Repariert was so locker war...
Was mir aufgefallen ist das die Zündkerze schief drin war.. dachte mir solange sie läuft alles gut ..
Jetzt hatte ich das die Flügel vom Kolben abfallen waren. (Abends aus gemacht.. *kling* ) morgens ging dann garnix mehr..
Hatte sich wohl nach der langen Fahrt was verbogen. -> Neuer Kolben
Wieder schön eingefahren (500km) alles gut..
Morgen sie wollte sie nicht starten.. Alles nachgeschaut -> Unterbrecher und Kondensator neu
ging an.. lief 200km dann ging wieder nicht an. Zündkerze raus

Der kleine Bubi vorher hatte das ganze Gewinde verdreht.
Neue Zündkerze rein -> lief ca 50m (

Lauter knall.. Da hab ich mit der neuen Zündkerze geschossen
Gewinde also ganz im Eimer.
Neuer Zylinder (gebraucht) gekauft. Die Zahlen alle gleich. Was nur anders war der Auslass war deutlich kleiner..
Sprang an.. fuhr 20km. Deutlich schlechter als vorher (weniger Anzug) Jetzt geht es nicht mehr an.
Wenn ich jetzt aber Benzinhahn zu habe und etwas trete geht sie wunderbar an. -> Benzinhahn auf -> Mofa aus
Also Zündkerze raus ( Etwas dunkel)
Lieg es jetzt am Auslass der er zu viel Benzin staut?
Oder einfach mal eine kleinere Düse testen. Ist die Originale Düse eine 50er?
Achja das Gewinde vom Düsenstock ist auch überdreht

oder kommt dadurch zu viel Benzin rein?
Zur Zeit haben wir kein Zündkerzen Stecken dran, denn mit dem Alten stimmte was nicht. also erstmal mit einer Öse fest gemacht. Lief damit ja auch schon.
Nur ein Zündkerzen Stecker hat ja ein Widerstand -> Mehr Strom?
Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen.
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 11.05.2016 19:54
von carinona
du kannst den alten zylinder in ner kfz reparieren lassen
kommt gewindeeinstz rein
ansonsten mach erstmal düse und luftfilter original
bing 85-10-101 ist düse 50
es gehört 1 k ohm kerzenstecker dran
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 11.05.2016 20:05
von Camaro2000
Hallo,
wenn der alte Zylinder frisiert war, steckt bestimmt auch eine größere Düse drin. Jetzt stimmt natürlich die Abstimmung nicht mehr. Check das mal als erstes. 50er Düse müsste gehen. Kannst natürlich auch den Auslass (und Einlass?) so auffeilen wie beim alten Zylinder. Dass das verboten ist weißt Du ja
LG Dieter
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 11.05.2016 20:54
von G1N0R0G
hab ihn ja so bekommen

auf der düse steht leider nix mehr
luffi ist original
also denke ich bestelle ein düsen set, neuen düsenstock und ein Zündkerzenstecker.
Der Einlass war original.. Das war ja schon komisch.
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 11.05.2016 20:56
von orangejuice12
Hallo,
Camaro2000 hat geschrieben:Kannst natürlich auch den Auslass (und Einlass?) so auffeilen wie beim alten Zylinder.
Das würde ich nicht empfehlen, da es sich um einen Originalzylinder handelt. Ich finde, die alten originalen Sachs Zylinder sollte man original lassen, schließlich werden sie nicht mehr produziert. Nachbau-Tuning-Zylinder gibt's ja genug und wenn du wahrscheinlich ohnehin schon einen gefeilten Zylinder hast - wenn du Tuning willst, lieber das Gewinde reparieren und den originalen Zylinder original lassen.
Grüße,
Jona
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 11.05.2016 21:31
von G1N0R0G
ja würde ich auch
Kann das jede KFZ Werkstatt ?
Blöde Frage nebenbei..
Könnte das auch nur am Zündkerzen Stecker liegen?
Weil 1kOhm ist ja schon viel.. Also fließt mehr Strom/Spannung und dadurch eventuell wieder ein guter Zündfunke der das Benzin entzündet
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 11.05.2016 22:03
von carinona
1k ohm ist normal
und ist gesetz, das ist ein entstörwiderstand
die zündung erfolgt mit über 10000v normal, da spielt der kleine widerstand keine rolle
es sollte nur nicht noch ne kerze mit R in der kennung drin sein, R wäre nämlich ein zusätzlicher widerstand von 5 k ohm
ja im schnitt kann das jede kfz
es gibt verschiedlich systeme
heli coil und würth timesert
http://www.boellhoff.de/de/de/verbindun ... licoil.php
https://eshop.wuerth.de/Gesamtkatalog/G ... de/DE/EUR/
das von würth ist das beste, aber auch das teuerste, das werden wohl nur größere werkstätten haben
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 12.05.2016 06:41
von Camaro2000
orangejuice12 hat geschrieben:Hallo,
Camaro2000 hat geschrieben:Kannst natürlich auch den Auslass (und Einlass?) so auffeilen wie beim alten Zylinder.
Das würde ich nicht empfehlen, da es sich um einen Originalzylinder handelt. Ich finde, die alten originalen Sachs Zylinder sollte man original lassen, schließlich werden sie nicht mehr produziert. Nachbau-Tuning-Zylinder gibt's ja genug und wenn du wahrscheinlich ohnehin schon einen gefeilten Zylinder hast - wenn du Tuning willst, lieber das Gewinde reparieren und den originalen Zylinder original lassen.
Grüße,
Jona
Da bin ich grundsätzlich Deiner Meinung, Jona. War eher als Notlösung gedacht, falls er die Abstimmung nicht mehr hin bekommt und schnell wieder startklar sein will.
LG
Dieter
Ich habe auch noch einen gefeilten Zylinder hier liegen, falls Interesse besteht.
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 12.05.2016 08:34
von G1N0R0G
Werde jetzt erstmal die Düsen u.s.w. bestellen.
Dachte halt weil U = R * I ist
Also wenn kein Widerstand drin ist dann ist I gleich (weiß nicht wieviel I beim Mofa ist ) wäre aber 1000x höher wenn 1kOhm dabei ist
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 12.05.2016 11:32
von carinona
mach dir keine gedanken über einen 1 kohm stecker, da ist kein problem
düsensets mit zu großen düsensprüngen sind rausgeworfenes geld, also guten suchen mit 2er abstand, gibt auch schrott bei ebay
90er düsen etc sind für die tonne
außerdem braucht man kein düseset
zum org zylinder und org luftfilter gehört düse 50 bei bing 101
und solange se damit nicht richtig läuft ist was faul
um den fehler dann zu reparieren nützen andere düsen gar nix
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 12.05.2016 13:25
von G1N0R0G
und was ist wenn man ein p3 krümmer drunter hat? ich weiß bringt nix.. aber läuft ja 40

Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 12.05.2016 13:48
von carinona
der krümmer ist das egal
der p3 bringt etwas weniger anzug , und halt etwas mehr drehzahl
der 22mm p2 wäre besser geeignet
und vernüftiger auspuff
deine mühle läuft nicht weil entweder was am gasluftgemisch nicht stimmt, oder an der zündung oder was unddicht ist, falschluft...
falls du genug kompression hast würde die sonst anspringen
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 12.05.2016 20:18
von G1N0R0G
also gelekt hat sie immer schon (bei der Tretkurbel )
denke es liegt am gaszug, da war mir eine schraube los gegangen.
Werde Samstag nochmal nachschauen, die hat nur 100€ gekostet und habe schon fast 100€ eingesteckt...
ok es macht spaß dran zu basteln. aber sollte eigentlich nur so ein fun ding werden zum rumgurken nach dem motto fährt ja

Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 12.05.2016 20:39
von carinona
tretkurbel ist getriebeöl, nix mit zylinder zu tun
aber dann sind auch die anderen dichtringe in keinem guten zustand mehr
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 14.05.2016 20:56
von G1N0R0G
habe glaube den Fehler gefunden.
Jemand hatte schon eine andere Düse eingebaut.
Und es ist nicht der Vergaser der in der Betriebserlaubnis steht.
Denke da es ein 85 / 10 / 107 ist muss eine 48er HD rein.
Nur die Düse sitzt sehr sehr locker. Nur ich weiß nicht welches Gewinde kaputt ist.
Mal die Bilder im Anhang. Und es wurde am "Mischer" (weiß nicht wie das Teil heißt) gefeilt?

Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 16.05.2016 15:21
von Prima 5 BJ87
Hallo das Teil was du nicht weis wie es heißt ist der "Gasschieber" und regelt das Gas nebens Standgas,scheinbar lief sie im Stand zu hochtourig und jemand hat versucht durch abfeilen der Schräge am Gasschieber das Standgas runter zubekommen.
An dieser Stelle wird der Schieber von der Stellschraube beim reindrehen Angehoben und beim Rausdrehen abgesenkt,dieser den du hast ist jetzt Schrott und gehört ersetzt weil man damit das Standgas nicht mehr richtig eingestellt werden kann.
Nun welches Gewinde wohl kaputt ist kann man im Grunde Einschränken,ist es der Düsenstock nebens Düse dann ist warscheinlich das Gewinde im Vergasser defekt da der Vergasser aus Alugust besteht und weicher als Messing ist.
wenn es nur die Düse ist,dann ist das Gewinde im Düsenstock defekt und dieses wäre unwarscheinlich da beides aus Messing.
Ich weis nicht ob du das Sprichwort"Nach fest kommt los" kenst,da wurde wohl mit roher Gewalt versucht das Ganze dicht zubekommen und so mit das Gewinde im Vergasser ruiniert.
Ich könnte dir diesbezüglich helfen,da ich noch ein paar 85/10/101 hier habe,Angefangen von einem kommpletten bis Teilzerlegt u.s.w.kommt drauf an ob du Intresse hast und wirst auf jedenfall einen anderen Vergasser benötigen.
Übern Preis und so weiter könnte man sich ja per PN einigen wenn du Intresse hättest.
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 16.05.2016 17:37
von stefankausk
Hallo,
....oder schau mal hier nach "Gasschieber" und "Nadeldüse"
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... ext_page=2
Gruß
Stefan
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 17.05.2016 08:34
von G1N0R0G
Mist das habe ich mir schon gedacht.
Da es jetzt ja leider ein 107 ist, ist der Düsenstock bei eBay bei 17€!!! anstatt wie beim 101 für 10€
Ich glaube es ist günstiger ein neuen Vergaser (101) zu kaufen. Als an zu fangen dort immer wieder neue Sachen zu bestellen.
17€ Düsenstock 4€ eine 48er Düse. Halber Preis eines neuen Vergasers
Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 17.05.2016 18:40
von Prima 5 BJ87
G1N0R0G hat geschrieben:Mist das habe ich mir schon gedacht.
Da es jetzt ja leider ein 107 ist, ist der Düsenstock bei eBay bei 17€!!! anstatt wie beim 101 für 10€
Ich glaube es ist günstiger ein neuen Vergaser (101) zu kaufen. Als an zu fangen dort immer wieder neue Sachen zu bestellen.
17€ Düsenstock 4€ eine 48er Düse. Halber Preis eines neuen Vergasers
Häh ich habe immer gedacht das Beide imGrunde gleich sind,zunindesten ist mir nicht Bekannt das dort verschiedene Düsenstöcke drin sind und vielleicht will dort jemand nur Kapital raus schlagen...
Nun gut ein anderer Vergaser wäre in deinem Fall sowieso besser,da deiner nicht dem Orginalem wie er in der ABE steht ist und Probleme mit dem Gesetzt geben kann schlimmstenfalls mit Tüv vorführung u.s.w.
So weit wie ich weis wurde der 107er auch erst ab 1991 in Verbindung mit dem 505/2By verbaut,aber ganz genau kann ich es auch nicht sagen und laut Zweischrift meiner anderen Prima 5 Bj89 ist Identisch mit der ABE meiner 5S Bj87 und da sind 505/2Bx mit 101 A oder B eingetragen.
War bis vor ein paar Minuten auch in der Garage und habe meinen Plattfuss am Hinterrad repariert,aber auch direkt einen anderen Reifen aufgezogen....
So wünsche noch einen schönen Abend muß gleich zur Nachtschicht.....

Re: Prima 5 Neuer Zylinder startet jetzt nicht mehr
Verfasst: 17.05.2016 20:40
von carinona
101 und der 107 unterscheiden sich in düse, mischrohr und düsenadel
die sind bei weitem nicht gleich
der 107 ist für anderen luftfilter gedacht
und sobald das nicht richtig abgestimmt ist zickt die prima rum