Erfahrungen mit Zitronensäure zu entrosten des Tanks

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Monzapilot
Beiträge: 18
Registriert: 05.09.2015 22:27
Mofa/Moped: DKW P1, Hercules M2, Yamaha Yz 125

Erfahrungen mit Zitronensäure zu entrosten des Tanks

Beitrag von Monzapilot »

Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt mit der Entrostung eines Tanks mit Zitronensäure?
Im Netz gibt es verschiedene Ansichten wo z.B. Domestos im Spiel ist.
Mir wurde geraten nur Zitronensäure zu nehmen.
Funktioniert das tatsächlich?
Wieviel Zitronensäure sollte ich für ein M 2 Tank nehmen ?
Soll die Zitronensäure als Pulver in Tank und dann heißes Wasser drauf oder sollte es vorher gemischt und dann gekocht werden?

Danke schonmal

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Erfahrungen mit Zitronensäure zu entrosten des Tanks

Beitrag von Michael W. »

Hi,

Domestos kannst du weglassen.
Zwei, drei Tütchen in den Tank, warmes Wasser hinterher. Kochend heiß muss nicht sein.

Das schäumt ganzschön, also langsam aufgießen bis der Tank voll ist.
Funktioniert sehr gut, löst den alten Schmodder. Starke Anrostungen entfernt es nicht wirklich.

Wenn du den Tank sanieren willst, muss der nach mechanischer Reinigung versiegelt werden.

Nach der Reinigung weißt du mehr. Dann entscheiden.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Erfahrungen mit Zitronensäure zu entrosten des Tanks

Beitrag von carinona »

in heißem wasser auflösen, nicht kochend, und in den tank
nimm so 300-350gr
wenn du kleinen reisetauchsieder hast, in tank hängen, versuch das zeug warm zu halten bzw nochmal aufzuwärmen, nicht kochen
je wärmer die sauce bleibt oder wieder wird, desto eher löst die rost

und zum schluss viel wasser spülen
mit normalem fön evtl trocknen
und
mit halben liter spiritus spülen, das holt restwasser raus

http://home.arcor.de/wawa.the.duck/tipp ... tank01.htm

Monzapilot
Beiträge: 18
Registriert: 05.09.2015 22:27
Mofa/Moped: DKW P1, Hercules M2, Yamaha Yz 125

Re: Erfahrungen mit Zitronensäure zu entrosten des Tanks

Beitrag von Monzapilot »

Danke für die Infos, habs probiert mal schauen wie das klappt.

Antworten