Seite 1 von 1

Kraftstoffadditiv sinnvoll?

Verfasst: 02.09.2015 13:31
von Ruhrpott Mofa
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage was haltet ihr von Additiven für den Kraftstoff? Ist so was bei 2 Taktern sinnvoll, habt ihr das schon mal benutzt? Für meine Autos mit und ohne Vergaser habe ich so was öfters benutzt, auf Empfehlung verschiedener Werkstätten. Und habe Probleme hat es nie gemacht.

Was sagt ihr hier zu ? http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... redirect=1


Gruß aus'm Ruhrpott

Christian

Re: Kraftstoffadditiv sinnvoll?

Verfasst: 02.09.2015 13:58
von carinona
völlig unnötiges zeug
geldmacherei , haben se wieder was ausm riesentank in kleines fläschchen gefüllt und zu mondpreisen in handel gebraucht, so seh ich das



reinigungsadditive sind in deinem blauen liqui schon drin
sind in jedem teilsynthetik 2 takt öl drin

das ja ein grund ein teilsynthetik zu nehmen, eigentlich bei mofas der einzige, denn raucharme, gut verbrennende reine mineralische zweitaktöle gibts heute auch zu kaufen
zb Castrol Actevo 2T
http://www.2takt-oel.de/zweitaktoel/castrol-actevo-2t/
als ISO L-EGD öl auch hochwertiger als dein liqui ISO L-EGC
was aber bei den motoren ziemlich egal ist


teilsynthetik 2 takt öl, das nämlich meist nix anderes als gutes mineralöl + additive und die additive sind die ganze synthetik :mrgreen:
Viskositätsindex-Verbessererer, Korrosionsschutz , Verschleißschutz und Reibkraftminderer, Schaumverhinderer etc
farbe nicht zu vergessen:)

im gegensatz zu vollsynthtik ölen, da ist gar kein reines mineralöl mehr drin, aber auch additive

gibt auch noch HC , hydrocracköle https://www.stromvergleich.de/heizoel/h ... crack-oele
können auch in teilsynthetik mit drin sein

bei vielen normalen autos kannst auch zweitaktöl zum benzin kippen, 1:100
bei älteren pkws ist das sogar sinnvoll , bei älteren einspritzpumpen etc
http://www.carpassion.com/vintage-ferra ... enoel.html