Seite 1 von 1

Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 19:33
von Ovali53
Hallo zusammen,
ich besitze eine frisch restaurierte Optima 3S aus dem Jahr 1992. Sie war komplett zerlegt, und wurde neu lackiert. Der Motor wurde neu gelagert und abgedichtet. Die Lager der Laufräder waren offen und wurden neu geschmiert und eingestellt. Der Kettensatz ist ebenso neu. Beim Fahren habe ich merkwürdige Geräusche aus dem Antriebsstrang, diese Geräusche hört man auch beim bergabfahren im Leerlauf ohne Motor ! Es handelt sich um ein ziemlich regelmässiges Klack-Klack. Die Kettenspannung habe ich schon stark reduziert, die Schraube des Ritzels auf Festheit kontrolliert. Ich bekomme dieses Geräusch jedoch nicht weg ! Hat mir jemand einen Tipp was es noch sein könnte ?
Vielen Dank, Grüße
Reiner.

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 19:51
von carinona
schaltgriff auf 0 stellen
hinterrad drehn, wenn da was klackert im getriebe muss vermutlich die schaltung nachgestellt werden

kette muss so gespannt werden das du die untere kette in der mitte ca ,,5cm hochhebn kannst

kettenrad und ritzel müssen in einer linie stehn

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 19:54
von Ovali53
Hallo,
das passt alles optimal.
Gruß, Reiner

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 19:56
von carinona
na warum klackerts dann wenn alles passt

wenn du hintterad drehst und es klackert im getriebe passt es eben nicht
hinhören wo es herkommt
obs radlager ist oder im getriebe

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 20:37
von Ovali53
Hallo,
beim Hinterrad drehen ohne Last auf dem Ständer klackert nichts ! Das Geräusch entsteht im Fahrbetrieb bei Last, bzw. beim bergab rollen lassen ohne eingelegtem Gang. Die Kette ist auch wenn ich draufsitze nicht zu stramm ! Das Geräusch kommt eindeutig aus dem Getriebe. Ich stelle die Frage ins Forum weil ich hier auch nicht mehr weiterkomme. Ich bin Kraftfahrzeugmechaniker mit 36 Jahren Berufserfahrung, an Mopeds schraube ich seit ich 15 Jahre alt bin. Vielleicht ist dieses Problem ja Prima 5 / Optima 3 spezifisch ? Ich hatte schon mehrere Primas / M5, sowas hatte ich noch nie gehört !
Gruß, Reiner

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 20:50
von carinona
gut dann kennst dich ja aus

das ist nicht spezifisch, auch ist da kaum ein unterschied zu anderen sachs 505/2

also ohne last klackert nix
und das geäusch kommt aus dem getriebe

das ritzel dreht allerdings schneller bergab als ohne last auf dem ständer,möglich das dann eine welle kontakt hat
ändert sich was mit gezogener kupplung?
hat ritzel oder tretwelle zuviel spiel

evtl der freilauf, zucken die pedale zb

und wenn normal mit motor bergab fährst ist alles ok?

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 21:02
von Ovali53
Hallo,

Kupplung ziehen bringt nichts, Ritzelwelle läuft einwandfrei, Pedale zucken nicht, Geräusch ist auch mit eingelegtem Gang bergab zu hören. Es sind laute metallische Schläge. Man bekommt Angst beim Fahren ! Es hört sich so an wie wenn der Kettensatz stark verschlissen ist und die Kette überspringt. Das Kit ist aber nagelneu ! Ich dachte erst die Kette sei zu stramm, hab dann mit verschiedenen Spannungen experimentiert, brachte aber nicht viel.

Gruß, Reiner

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 21:18
von Ovali53
Hier ein Bild des Problemkindes:
Bild

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 21:31
von carinona
sicher das der klang nicht von ner defekten kugel im hinterad kommt und sich über die kette überträgt

sonst muss es was im getriebe sein
aber was
defekte zähne hättest ja gesehn
gibt noch lager in der hauptwelle das meist aber ok,

im leerlauf ist nix zu hören im stand?

also kann das geräusch nur über die ritzelwelle kommen

mit fällt grad nix ein mehr
evtl hat hier noch jemand anders ne idee

hast du org ritzel vorne, 11er, beim 12er kann kette am block schleifen

feder auf dem block am schalthebel so einhängen das am straffsten ist

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 21:45
von Ovali53
Hallo,
mein Verdacht liegt im Antriebsstrang (Kettensatz), um den Kettensatz auszuschliessen mach ich mir den Spaß mit abmontierter Kette mal den Berg runter zu fahren. Dann würde ich ja hören ob es von dem Hinterradlager kommt, das Lager hatte ich jedoch komplett zerlegt, geprüft, geschmiert und neu eingestellt. Den Kettensatz hab ich in der Bucht gekauft, Kettenrad und Ritzel sind in Originalgröße, jedoch Nachbau, Kette ist ne Regina Markenkette. Die Teile laufen eigentlich schön miteinander, die Kette hat seitlich etwas Spiel auf dem Kettenrad/Ritzel, das kann aber keine Geräusche machen !
Gruß, Reiner

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 22:01
von Michael W.
Tach Reiner,

ist die Kettenführung okay?
Oder hast du Abrieb an der Befestigung für die Kunststoffseitenteile?

Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob die neueren Modelle exakt gleich aufgebaut sind wie die alten...

Grüße,

Micha

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 22:03
von Michael W.
Edit:

Gleitstück, Teil 3 sollte vorhanden sein...

Grüße,

Micha

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 22:04
von Michael W.
... Und Bilder vom 53er Ovali will ich natürlich auch sehen :shock:

:thumbup: :wave:

Micha

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 22:26
von carinona
jo ohne kette wollte ich auch schon vorschlagen, hab ich mit noch verkniffen:)

würde immer kompletten esjot satz verbauen.....


das gleitstück hat meine noch nie gesehn, ist nicht notwendig, viele primas haben das ab werk gar nicht

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 22:56
von Ovali53
Hi Micha,

das Gleitstück hab ich mir aus einem Polyamid Block selbst gefertigt, ist jetzt aus etwas härterem Material. Das kann aber der Fehler nicht sein. Abrieb an den Seitenteilen ist nicht erkennbar.
Bilder vom Ovali kannst natürlich gerne haben.
Bild


Luftgekühlte Grüße, Reiner

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 16.08.2015 23:10
von carinona
was mir noch einfällt, manch nachbau kettenräder sind dermaßen unrund.....
mal geprüft ob beim drehn die kette straff wird?

Re: Klappern-Schlagen Antriebsstrang Optima 3S

Verfasst: 18.08.2015 20:17
von Ovali53
Hallo zusammen,

habe gerade gesehen das es für die Optima einen Extra Bereich gibt. (wer lesen kann ist im Vorteil) Sorry. Ich werde diesen Thread im richtigen Forenbereich fortsetzen.

Gruß, Reiner