Seite 1 von 1

Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 16:02
von JanekBlank
Hallo,
nachdem ich bei meinem Motor(Sachs 505/2 BY KF) Kurbelwellenlager, Simmerringe, Kolben und Zylinder gewechselt und ihn mit Dichtmasse abgedichtet habe, wollte ich das Mofa einfahren (ausgeschliffener Zylinder und Übermaßkolben). Nach ca 6 km wurde es langsamer, sobald ich mehr als 1/4 Gas gegeben habe,wenn ich vom Gas gegangen bin wurde es auch nicht langsamer. Nach ca 300m wurde es immer schlimmer und ging dann ganz aus. Man kann es zwar starten, aber auch im Standgas habe ich das gleiche Problem. Außerdem hört man ein schleifendes Geräusch, wenn der Motor läuft, aber wenn man die Kupplung zieht ist es weg und wenn man den Motor aus macht hört man ein Geräusch als wenn sich eine Beilagscheibe auf einer Eisenstange drehen würde.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Janek

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 17:21
von carinona
also wenn motor aus ist, und es dreht sich noch was, dann ist es die druckschale an der kupplung, das ist normal

hast du alle lager an der welle richtig gemacht, welle einmessung überprüft, einbaumaß.
die abstandsscheiben zwischen welle/wange und lager richtig, wie sie vorher drin waren
und auch außen an der welle die beiden scheiben

hast du kurbelwellengehäuse im motor richtig abgedichtet, nicht nur die ränder vom block
zündung richtig eingestellt

hast du die reparaturanleitung befolgt,
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... altung.php

anzugsdrehmomente kupplung etc

kolben richtig rum drin
gemisch 1:30 ca zum einfahren, kein vollsynthetik 2 takt öl

vergaser düse und luftfilter richtig abgestimmt

was für ein laufspiel haben die für den kolben genommen

kolben wirst hören am anfang, weis nicht was für ein schleifendes geräusch du hörst
die welle darf sich normal nicht bewegen , axial, wenn kupplung ziehst
kupplung richtig eingestellt

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 18:14
von JanekBlank
Die Welle habe ich fotografiert und wieder so zusammengebaut wie vorher.
Abgedichtet habe ich überall wo sich die zwei Hälften berühren (Aber nicht an den Simmerringen/O-Ringen).
Die Zündung ist elektronisch.
Anzugsdrehmoment habe ich nicht geschaut, da ich keinen Drehmomentschlüssel habe.
Den Kolben habe ich mit dem Pfeil nach unten eingebaut.
Hauptdüse ist noch die vom Tuningzylinder drinn aber da hatte ich das Problem auch schon mal. Luftfilter ist recht neu und original.
Kann ich mir einfach eine originale Düse kaufen oder muss ich das abstimmen, wenn alles original ist?
Den Zylinder hab ich von einem der früher mal Mofas repariert hat und ihn als Tauschzylinder verwendet und dann neu Ausschleifen lassen hat.
Die Kupplung habe ich nicht eingestellt.
Die Welle bewegt sich ca 2mm hinaus und hinein (längs der Achse (ist das axial?)) egal ob die Kupplung gezogen ist oder nicht.

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 18:26
von carinona
die welle darf sich nicht bewegen

da stimmt was nicht mit den ausgleichsscheiben
die welle ist nicht richtig eingemessen
lesen -> http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/22.php

und wenn luftfilter und vergaser original sind dann gehört auch org düse rein wenn alles dicht ist

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 18:43
von JanekBlank
Oh, da hab ich mich verschrieben.
Ich meine nicht die Welle sondern die Achse mit dem Ritzel.
Meinst du, dass es,wenn ich die Kupplung ziehe die ganze Kurbelwelle quasi hineindrückt? (Das ist nicht der Fall)

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 20:06
von carinona
ok die kurbelwelle hat also kein spiel

an dere ritzelwelle ist das hauptrad, spiel sollte eigentlich keins sein
sprenring ab , ka
so siehts beim 505/2 handschaltung aus http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ima/23.php

die tretwelle hat spiel das normal

irgendwas scheint deinen motor ja zu bremsen
dreht sich polrad normal ohne geräusche im zylinder

wenn man kupplung zieht trennt man das getriebe von der kurbelwelle
wenn man also mit polrad drehn vorne keine geräusch hört, scheint dein problem im getriebe zu sein

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 20:11
von JanekBlank
Kann auch die Kupplung selber irgendwo schleifen?

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 20:14
von carinona
der korb zb , wenn man anlaufscheibe vergessen hat wird der am wellendichtring schleifen und der abstand mit dem hauptzahnrad stimmt nicht
sieh mal oben link reparaturanleitung sachs 505 hauptwelle

etc
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... _prima.php
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... chnung.php

anlaufscheiben nr 23 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/5.php

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 20:23
von JanekBlank
Die Anlaufscheibe ist drauf.

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 20:35
von carinona
beide im korb und hinterm korb....

ka was bei dir da schleift

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 20:43
von JanekBlank
Ja, so wie auf der Explosionszeichnung.

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 20:50
von carinona
es könnte sprengring an der ritzelwelle ab sein
nr 5 und 18 http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/4.php

oder scheiben 17 falsch

hast du jetzt polrad gedreht,bei gezogener kupplung dann weis man ob vorne alles ok ist

Re: Probleme mit Prima 5 s

Verfasst: 18.07.2015 21:37
von JanekBlank
Das Polrad kann man mit und ohne Kupplung drehen ohne dass man das Schleifgeräusch hört, an der Ritzelwelle habe ich nur den Simmerring ersetzt ich glaube aber dort einen Sprengring gesehen zu haben.