+++ Scheunenfund Prima 2S +++ Fragen zur Restauration
Verfasst: 30.06.2015 13:55
Servus Leute,
ich habe eine Prima 2S mit Fußschaltung bekommen, die nun seit ca. 15-20 Jahren trocken in einer Garage stand.
Mein Ziel ist es nun sie wieder zum Laufen zu bekommen!
Der Zustand ist entsprechend dem Abstellplatz rostfrei (bis auf den Lenker) und gut erhalten.
Was sollte ich nun alles beachten?
1. Mein Vorhaben ist es nun erst ein Mal den alten Sprit abzulassen (Benzinhahn war zum Glück zu, allerdings ist der Spritschlauch spröde) und das Getriebe-Öl zu wechseln (sehr wahrscheinlich nötig?).
2. Der Vergaser müsste ausgebaut und gereinigt werden, da der alte Sprit womöglich über die vielen Jahre ordentlich verharzt ist (??).
3. In welcher Stellung ist die Fußschaltung auf neutral? Im stehenden Zustand lässt sie sich kaum bewegen und der Kupplungshebel fühlt sich eher an wie eine Bremse, da dabei das Hinterrad blockiert.
Ihr könnt mir gerne der Übersichtlichkeit zu Liebe mit 1. 2. und 3. auf meine Fragen antworten.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe eine Prima 2S mit Fußschaltung bekommen, die nun seit ca. 15-20 Jahren trocken in einer Garage stand.
Mein Ziel ist es nun sie wieder zum Laufen zu bekommen!
Der Zustand ist entsprechend dem Abstellplatz rostfrei (bis auf den Lenker) und gut erhalten.
Was sollte ich nun alles beachten?
1. Mein Vorhaben ist es nun erst ein Mal den alten Sprit abzulassen (Benzinhahn war zum Glück zu, allerdings ist der Spritschlauch spröde) und das Getriebe-Öl zu wechseln (sehr wahrscheinlich nötig?).
2. Der Vergaser müsste ausgebaut und gereinigt werden, da der alte Sprit womöglich über die vielen Jahre ordentlich verharzt ist (??).
3. In welcher Stellung ist die Fußschaltung auf neutral? Im stehenden Zustand lässt sie sich kaum bewegen und der Kupplungshebel fühlt sich eher an wie eine Bremse, da dabei das Hinterrad blockiert.
Ihr könnt mir gerne der Übersichtlichkeit zu Liebe mit 1. 2. und 3. auf meine Fragen antworten.
Vielen Dank im Voraus!