Seite 1 von 1

Mofa

Verfasst: 19.06.2015 09:43
von StefanM
Hallo hier an Alle,
bin neu hier. Ich (Stefan 47 Jahre alt) habe für meinen Sohn Erik (15..Jahre alt) ein
Herkules Prima 5 Automatik gekauft. Gebraucht für 350 Euro, lief gut und störungsfrei.

Nach 2 Monaten begann das Mofa deutlich an Leistung zu verlieren, besonders an Steigungen,
dazu kam ein sehr lautes Scheppern vom Motor her.
Mittlerweile läuft die Herkules praktisch komplett ohne Leistung und das Scheppern ist auch
lauter geworden.
Ich tippte auf ein Schlagen vom Polrad gegen den Deckel etc.

Unser Mechaniker am Ort empfahl zunächst neue Zündkerzen, neuen Zündkerzenstecker, alles gemacht.
Brachte nix. Mittlerweile tippen wir auf undichten Motor (neue Simmerringe, evtl. neuen Kolben) und
kaputtes Kurbelwellen lager. (das Scheppern).

Also wird mal der Motor ausgebaut und bei einem Halbprofi neues Kurbelwellenlager + Simmerringe einbauen lassen.

Irgendwelche Tipps oder meinungen dazu ?

Grüße an alle Stefan

Re: Mofa

Verfasst: 19.06.2015 11:59
von stefankausk
Hallo und Willkommen!

Zuerst einmal finde ich es schon fast eine Unverschämtheit, dass "der Mechaniker vor Ort" der Ansicht war, durch eine neue Kerze das Problem beheben zu können! :thumbdown:

Nun, wenn tatsächlich das Geräusch aus Richtung Polrad kommt, bleibt dir nichts anderes übrig, als dort man nachzuschauen! Kann schon sein, dass sich selbiges gelöst hat und es dadurch zu Leistungsverlust und Geräuschkulisse kommt!
Keines Falls so damit weiterfahren bzw. den Motor starten.......erst nachgucken............und bitte berichten!

Gruß
Stefan

Re: Mofa

Verfasst: 19.06.2015 17:14
von StefanM
Dankeschön fürs Willkommen heißen.

Wir haben heute den Motor ausgebaut und einem sehr versierten Mechaniker
gebracht, mal sehen wie es weitergeht.
Ich werde berichten,

Grüße Stefan

Re: Mofa

Verfasst: 19.06.2015 21:17
von Camaro2000
Hallo im Forum Stefan,
das interessiert mich auch. Schon seltsam wenn man dem "Mechaniker" eine klare Vermutung äußert und dieser direkt auf die Zündkerze tippt. Das ist völlig daneben. Klar kann sich auch mal ein Polrad lösen! Da zuerst nachsehen. Dann mal Kolbenringe checken. Den Motor spalten ist eher die finale Lösung, wenn gar nix mehr geht.
Viele Grüße
Dieter