Hercules MF3 läuft nicht

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
BerndVanG
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2015 21:57
Mofa/Moped: Hercules MF3

Hercules MF3 läuft nicht

Beitrag von BerndVanG »

Hi Leute
bin zwar neu hier und hab mich eben grade vorgestellt, aber hab schon das erste Problem mit meinem Spaßmobil =)

Also es geht um eine MF3 BJ 72 die seit 2004 nicht mehr gelaufen ist, und wohl auch damals ein paar Zicken gemacht hat.
Nachdem ich sie geholt habe, hab ich erstmal den Tank ausgespült und neuen Sprit sowie Spritfilter reingemacht.
Dann habe ich ein paar mal getreten und sie ist sogar angesprungen und so circa 7-8 sekunden gelaufen, dann jedoch abgestellt.
Danach hat sie garnichts mehr gemacht. Also Vergaser raus und zerlegt und eingeweicht und geputzt. Im gleichen Zuge auch Kerze ersetzt.
Dann alles wieder zusammengebaut und probiert, aber passieren tut nichts :(
-Zündfunke ist da
-Gemisch ist neu und gut
-Sprit kommt wohl in den Vergaser, aber scheint ein bisschen viel
-Zylinder und Kolben sehen auch gut aus

Ich persönlich komme jetzt grade nichtmehr weiter mangels Erfahrung mit 2Taktern und Vergasern :lol:

Kann mir jemand helfen was ich jetzt am besten mal nachschauen oder überprüfen sollte?

Gruss Bernd =)

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules MF3 läuft nicht

Beitrag von carinona »

zündfunken muss blau und stark sein

gelblicher rötlicher oder orangener funken zündet nicht

http://www.bingpower.de/download/datenb ... ypessb.pdf
sollte noch blechschwimmer drin sein , kann der probleme machen
http://www.victoria-oldtimer.de/webshop ... --168.html

auch die nadeldüse im deckel kann ausgeschlagen sein
dann ist auch noch die frage in welchem zustand die wellendichtringe bei dem alter sind....
wenn ölschmiere in der zündung ist wäre das schon mal ein hinweis

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Hercules MF3 läuft nicht

Beitrag von Michael W. »

Hi Bernd,

würde auch erstmal den Vergaser auf richtige Bedüsung und Funktion checken.
bingpower.de hilft dir hier weiter.

Bei der Gelegenheit mal sämtliche Dichtungen im Ansaugtrakt neu machen.

Probiere es dann auch mal mit anschieben, das hilft oft bei den unwilligen Böcken.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

BerndVanG
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2015 21:57
Mofa/Moped: Hercules MF3

Re: Hercules MF3 läuft nicht

Beitrag von BerndVanG »

Also die alte Dame läuft jetzt endlich =)
Problem ist wohl eine zu schwache Zündanlage, was wir (temporär) durch einen veränderten Elektrodenabstand überbrückt haben.
Weiß jemand ob es Kondensator und/oder Spule einzeln zum kaufen gibt?

Ach und ist zwar nicht Thema Motor, aber ich möchte kein neues Thema aufmachen.
Hat mit jemand ein bild von der Stange für die Hinterradbremse bzw die Befestigung an den Hebeln vorne und hinten?
Oder hat die Teile noch jemand zum Verkaufen?

gruss Bernd =)

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Hercules MF3 läuft nicht

Beitrag von Michael W. »

Hallo Bernd,

ganz bestimmt gibt es die Verschleißteile der Zündung, nämlich Unterbrecherkontakt und Kondensator, noch einzeln.
Von Interesse wäre dann mal, welche Zündanlage bei dir verbaut ist.

Ich habe es jetzt nur überflogen, aber in der Bedienungsanleitung findest du bestimmt Auskunft, genau wie auf Seite 34 u. 37 ein Bild des hinteren Bremshebels.

Bis dann,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

carinona
Beiträge: 8914
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules MF3 läuft nicht

Beitrag von carinona »

diese alten zündungen müssen immer nach abrißmaß eingestellt werden, und der unterbrecher sollte nicht weiter als 0,4mm öffnen
http://www.motelek.net/zundanlagen/kontaktzuend1.html
die polrad magneten sind nicht sehr stark
also muss die so eingestellt werden das die das maximum an spannung erzeugt wenn der unterbrecher öffnet
kondensator und unterbrecher sollte man erneuern wenn es sich um alte teile handelt, zündspule kann man dann sehn was wird ,

um zu wissen welcher unterbrecher drin ist ...müßte man mal ein bild sehn

könnte der sein
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... /-empty-46
oder kann auch ein anderer sein

kondensatoren, da passen die üblichen für die hercules prima etc

Antworten