Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Mr.Brown
Beiträge: 35
Registriert: 14.05.2015 15:21
Mofa/Moped: Prima 5

Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Mr.Brown »

Guten Tag Leute. Ich bin der Olli und brauche Hilfe bei einem besonderen Projekt. Ich möchte zuerst sagen das ich kein Mofa Experte bin. Ich würde mich als gut geübten Anfänger betrachten. Ich habe früher viel gefahren und mit mittelmäßigem Erfolg geschraubt.

Wie dem auch sei. Nun habe ich ein altes Schätzchen den tiefen einer alten Garage entrissen. Vor 5 Jahren habe ich sie für ne schmale Mark gekauft. Da war Sie sogar noch in der Lage zu fahren. Wenn auch recht kümmerlich und nicht mehr Straßentauglich wenn meine Erinnerungen mich nicht täuschen. Ich denke es ist eine alte Prima 5S oder ähnliches. Auf dem alten Typenschild ist das Baujahr 1983 zu erkennen. (Wie ich glaube)
Scheinbar wurde dieses von einem der Vorbesitzer überlackiert, dass gröbste ist jedoch zu erkennen :)
Leider sind die Papiere Momentan noch nicht auffindbar aber mit etwas Glück kann ich diese zurückbeschaffen.

Der Gesamtzustand ist mäßig aber ich möchte mein altes Hobby neu aufleben lassen und möchte das Ding wieder auf Spur bringen. Es fehlen viele Teile wie ich sehen konnte. Teile der Zündung,Vergaser,Luftfilter,Züge (wie immer alt und vergammelt), kaputter Ansaugstutzen (Zugführung gebrochen-sonst i.O.), vergammelter Tank (am Schraubverschluss/oben). Die Pedale lassen sich nicht bewegen da alle Züge abgenommen wurden. Es tropfte nach dem Transport eine Flüssigkeit unterhalb der Pedalen heraus. Aber ich vermute das es durch die Schieflage beim Transport entstanden ist. Ich denke das es alter Kraftstoff ist der an der untersten Stelle der Mofa abtropfte, nachdem er leicht ausgelaufen. Es hat jedenfalls aufgehört.

Hier ein paar Fragen Vorweg:
-Wie kann ich herausfinden um welchen Typ von Mofa es sich genau handelt?
-Kann ich Testen ob der Motorblock/Getriebe noch funktionstüchtig ist? Wenn ja Wie?
-Wo fange ich überhaupt am besten an? :D

Nun denn. Ich habe ein paar Fotos gemacht und hier hochgeladen. Ich hoffe jemand kann mir beistehen und bei einigen Fragen behilflich sein.
Falls ich etwas falsches sage verbessert mich bitte. Ich bin giereig nach Wissen :D


Grüße und schönen Feiertag an alle :)
Dateianhänge
20150514_154923.jpg
20150514_154329.jpg
20150514_144255.jpg
20150514_144342.jpg

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Camaro2000 »

Hi Olli,
sieht nach Prima 5 (ohne S) aus. Die "S" hatte eine runde Lampe, Cockpit, Chromtank und Chrom-Schutzbleche. Kann aber auch sein dass der Chrom überlackiert wurde.
Die Pedale müssten sich schon, wenn auch mit Kraft, bewegen lassen. Du müsstest dabei den Gegendruck vom Kolben bemerken (Kompression). Falls das nicht geht ist der Motor fest. Was da rausläuft ist wohl Getriebeöl. Sprit kann es nicht sein, da ja der Vergaser fehlt. D.h. Du solltest möglichst den Motor neu abdichten (Wellendichtringe, O-Ringe, Dichtungen).
Die Frage ist was soll es denn werden? Eher Spassgerät zum fahren, oder ein Schmuckstück? Fährst Du lieber, oder geht es Dir mehr ums schrauben. Welches Budget planst Du ein?
Gruß
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von carinona »

ohne kerze und auf dem ständer sollten sich pedale treten lassen egal ob gang drin ist oder nicht

zb hercules prima 5s typ 634 032

die alten 5s hatten weder runde lampe noch die dicker gabel

die sahn kaum anders aus als mormale primas

carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von carinona »

ohne kerze und auf dem ständer sollten sich pedale treten lassen egal ob gang drin ist oder nicht
ansonsten sehn wos fest ist, polrad, hinterrad, kupplung,kolben , kurbelwelle

Typ 634 015 / Prima 5 N


zb hercules prima 5s typ 634 032

die alten 5s hatten weder runde lampe noch die dicker gabel

die sahn kaum anders aus als mormale primas

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Camaro2000 »

Sieh Dir auf jeden Fall auch die Befestigung vom Auspuff an. Der hängt ja direkt am Stoßdämpfer :o
Da gehört normal eine Halterung dran, die hinter dem Ständer am Rahmen sitzt.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Michael W. »

Hallo Olli,

willkommen im Forum.
Ich sehe das wie carinona, das scheint eine 5N zu sein.
Das Foto lässt sich schlecht ablesen, aber 634 ist das Baumuster und 015 der Typ, schau noch mal selbst nach, was dabei steht.

Daten zu deinem Motor findest du auf dem Typenschild auf der rechten Motorseite Nähe Zündungsdeckel.

Bis denne,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Mr.Brown
Beiträge: 35
Registriert: 14.05.2015 15:21
Mofa/Moped: Prima 5

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Mr.Brown »

Erstmal danke Leute. Feine Sache das sich so viele gemeldet haben. Supi :)

@camaro2000 : Ich denke das es alter Sprit war, weil der beim Transport oben aus dem Tank geflossen ist. Aber du hast recht, es könnte auch Getriebeöl sein. Ich schaue mal ob der Lappen darunter gleich Patschnass ist oder obs aufgehört hat :) Das mit dem Auspuff am Stoßdämpfer kommt daher, dass ich das Ding grade ausgegraben habe :D Soll ja alles gemacht werden.

@all: Entschuldigung, ich muss mich korrigieren. Die Pedale lassen sich mit dem Kolbengegendruck bewegen, aber nicht frei. Ist aber auch logisch da alle Züge abmontiert sind oder? also da ich die Kupplung nicht richtig betätigen kann, ist es auch nicht möglich die Frei zu drehen. Oder sehe ich das falsch? :)

- Nach den Motordaten werde ich direkt mal schauen. Kann ich wegen dem Typ usw. denn irgendwo anrufen? oder existiert da noch eine Datenbank? :)

Ich möchte das Ding einfach erstmal wieder ans laufen bringen. Wenn ich das irgendwie schaffe dann bin ich schon froh :) was danach kommt steht noch offen. Vllt optisch schön machen und dann verkaufen. Oder selbst behalten und zu meinen anderen beiden stellen :D mal sehen :)

Wo ich halt absolut keine Ahnung von hab ist Zündung und Getriebe. Mit dem Rest bin ich besser vertraut. Also im großen und ganzen gefährliches Halbwissen :P

Womit fange ich denn an sobald ich den genauen Typ herusgefunden habe? ^^ Soll ich mal so Sachen wie Vergaser, Ansaugstutzen usw neu bestellen? Ein paar Ersatzteile brauche ich ja schon. Ich weiß ja das sie vor 5 Jahren gefahren ist. Könnte das alles klappen ohne das ich an Zündung ran muss?
An der rechten Seite der Mofa ist etwas Elektronik zu sehen - auch wenn ich ein einzelnes Teil noch neben der Mofa liegen habe. Sieht aus wie ein kleiner Verteiler oder sowas. Ich kann ja mal n Foto davon hochladen.

Mr.Brown
Beiträge: 35
Registriert: 14.05.2015 15:21
Mofa/Moped: Prima 5

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Mr.Brown »

Ich konnte auf dem Typenschild etwas erkennen.
Demnach ist sie vom Typ Sachs 50572BX
Kann mir jemand mit der Info weiterhelfen?

Das einzige was mir über Google weiter geholfen hat ist der zweite Bildausschnitt den ich hochgeladen habe. Damit weiß ich welcher Vergaser verbaut sein müsste etc.
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (12.17 KiB) 5309 mal betrachtet
20150515_141337.jpg

carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von carinona »

wo ist dein problem?
sachs 505/2 bx machst bing 85/10/101A mit düse 50 rein und org luftfilter und luftfilter kasten

der 101A ist etwas moderner als der 101
es passen beide


der BX ist der nachfolger vom B
ob 83 noch der B oder schon der BX drin war, weis ich nicht
könnte also sein das der motor schonmal getauscht wurde
den BX gabs sicher aber schon 1984

vergleich die seitlich am rahmenkopf eingeschlagene fahrgestellnummer mit der nummer auf der plakette...wer weis

ansonsten bleibt es bei Prima N, wenn sfm bikes nix anderes in die papiere schreibt
im prinzip völlig egal on N oder S oder 5
die dinger bei dem baujahrt unterscheiden sich nur optisch. wenn überhaupt, technisch evtl durch zündung, ist aber alles ziemlich unwichtig
als was es gebaut wurde steht in den papieren,

fragt sich was da alles zusammengewürfelt wurde
aber den bing 85-10.101 oder 101a haben praktisch fast alle sachs 505 in den primas bis bauj 1989

das schwarze teil was da am zug hängt gehört hinter den vergaser, mit oring als dichtung, das der kasten für den choke
auf den kommt der luftfilterkasten mit ner klammer
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... nung/8.php

ansonsten muss da zum zünden nur der kerzestecker dran

das dünne schwarz aus der zündung ist das abstellkabel
das gelbe ist licht
beide müssen an schwinwerfer mit noch grau fürs rücklicht
Zuletzt geändert von carinona am 15.05.2015 23:48, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Michael W. »

Servus,
Mr.Brown hat geschrieben:...Nach den Motordaten werde ich direkt mal schauen. Kann ich wegen dem Typ usw. denn irgendwo anrufen? oder existiert da noch eine Datenbank? :)...

....Wo ich halt absolut keine Ahnung von hab ist Zündung und Getriebe. Mit dem Rest bin ich besser vertraut. Also im großen und ganzen gefährliches Halbwissen :P....
Zum Verständnis:
Dieses Forum ist Bestandteil der Seite technik-ostfriese.com, eine private Homepage von Kai, unserem Foren-Daddy.
Eben diese Seite bietet dir eine umfangreiche Datensammlung zu den Hercules Mofas.
Am besten du wühlst dich dort einfach mal durch, damit du dich zurecht findest.

Alles weitere besprechen wir dann hier im Forum.

Zum Vergaser: Schau mal dass du den gereinigt bekommst, einen Satz gute neue Dichtungen verbaust (eigentlich überall am Motor) und den Tank eventuell reinigst/spülst, je nach Befund.
Dann mal neue Züge anbauen und die Sache systematisch angehen. Wir helfen dir. :thumbup:

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Camaro2000 »

Schau mal ob Du günstig an einen Vergaser kommst. Vielleicht ist ja die Zündung schon okay und sie läuft. Kannst ja dann wieder berichten.
Gruß
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Mr.Brown
Beiträge: 35
Registriert: 14.05.2015 15:21
Mofa/Moped: Prima 5

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Mr.Brown »

@ all :

Danke Leute damit kann ich schon extrem viel anfangen :)
Dann kümmer ich mich mal um der Vergaser,Luftfilter,Züge, spüle den Tank mal durch und schau mal was sich so machen lässt :)
Ich hoffe das ich die Papiere wiederfinde und daraus noch etwas über Typ und alles Erfahren kann. Und schaue auch mal hier in der Datenbank.
Aber wenn das bei Prima 5/S/N alles relativ gleich war bis auf die Optik, ist es ja lachs was ich da dran baue.
Ich lade gleich noch ein Foto zu einem Teil hoch über das ich noch unschlüssig bin :)

@Michael W : Du meinst die Dichtungen am und zwischen Tank/Vergaser/Stutzen/Zylinderkopf oder? Weil den Motorblock inkl. Getriebe zu zerlegen ist ein zu hohes lvl für mich. Und da ich fast sicher bin das dort alles relativ i.O. ist - lasse ich das besser erstmal oder?

Danke nochmal Leute :) Ihr seid alle echt ne große Hilfe :) Superfooorum :)

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Camaro2000 »

hier gibts noch neue Vergaser:
http://www.mofastuebchen.de/epages/6404 ... oducts/398
bestimmt tut es aber auch ein gut Gebrauchter. Musst dann nur sehen dass alles dran ist. Dabei helfen z.B. die Docs auf Bingpower.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Mr.Brown
Beiträge: 35
Registriert: 14.05.2015 15:21
Mofa/Moped: Prima 5

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Mr.Brown »

Danke Camaro2000! :) das ist gut. Ich kenne von früher noch Mop-Shop. Der war aber mehr auf tuning ausgelegt ^^


Ich kann ja mal kurz in den Raum schmeißen das ich nicht genau weiß was das auf dem Bild ist. Ich bin Elektroniker aber kann auch nur Vermutungen anstellen. Hat wsl was mit Licht oder Zündung zutun. Denke ist ein Verteiler oder sowas. Wäre cool wenn ihr mir dabei noch weiterhelfen könntet. Dann hab ich ja erstmal genug zu tun :)

Bitte schlagt mich nicht weil ich es nicht weiß :oops: Ich hoffe damit nerv ich jetzt nich rum oder so! :oops:
Dateianhänge
20150516_173549.jpg
20150516_173524.jpg

carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von carinona »

spannungsbegrenzer AC, ist normal bei kontaktloser 12v iskra zündung drin
http://www.motelek.net/zundanlagen/iskra.html

evtl ist es auch ein alter für 6v

59+56 =lichtschalter
2+31=abstellschalter motor
Dateianhänge
Zündschloss-anschluss-Iskra.gif
Zündschloss-anschluss-Iskra.gif (26.47 KiB) 5287 mal betrachtet

Mr.Brown
Beiträge: 35
Registriert: 14.05.2015 15:21
Mofa/Moped: Prima 5

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Mr.Brown »

@ Corinna: Danke! damit kann ich richtig was anfangen :)

besteeeee! Ich meld mich wenn es neuigkeiten gibt :)

Habe gestern den Zylinderkof mal abgebaut - Getriebeöl nachgeschaut etc.
Da kann ich mich erstmal dran beschäftigen :) Dichtungen neu kaufen etc.

Irgendwo hier habe ich ja schon gesehen welches Getriebeöl ich brauche :)

Leute, schönen Sonntag erstmal an alle! bis bald

carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von carinona »

das billigst atf aus dem baumarkt mit einer dieser normen, mineralisches atf
ATF DEXRON IID
ATF DEXRON III
http://www.ebay.de/itm/Automatik-Getrie ... 2c5a826252
ist auch bei ebay mit porto nicht teuerer

würde gleich auf ein porto öl fürn tank und öl fürs getriebe holen
http://www.ebay.de/itm/High-Performer-2 ... 53f9f5a12e
http://www.ebay.de/itm/High-Performer-A ... 0675910608

Mr.Brown
Beiträge: 35
Registriert: 14.05.2015 15:21
Mofa/Moped: Prima 5

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Mr.Brown »

Dankeee :D
Da hab ich auch gleich alles da. Perfekt !

Kurze doofe Frage: Wenn ich den Zylinderkopf abnehme und den Kolben in eine andere Stellung bewege, verändere ich doch nicht den Zündzeitpunkt oder ähnliches, oder?
Habe hier eine kleine Diskussion am laufen und denke ihr könnt mir da bestimmt weiterhelfen :)

carinona
Beiträge: 8969
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von carinona »

der zündzeitpunkt ändert sich nie , wenn man nur zylinder abnimmt, oder die welle dreht, völlig egal
das polrad bestimmt den zündzeitpunkt, und das dreht sich mit

steck lappen ins kurbelgehäuse, da darf gar nichts reinkommen

und neue fußdichtung brauchst du wenn zylinder ab war
dann muss alles da am motorblock und am zylinderfuß suabergemacht werden und neue dichtung drauf

und nach fest kommt ab
die zylindermuttern müssen stückweise immer über kreuz fester gezogen werden, anzugsdrehmomenr 9-9,5Nm

Mr.Brown
Beiträge: 35
Registriert: 14.05.2015 15:21
Mofa/Moped: Prima 5

Re: Projekt Prima/Optima? '83 Bastler-Hammerprojekt

Beitrag von Mr.Brown »

Ok, also genau so wie ich vermutet habe.

Ok dann gehe ich gleich direkt mal runter - wollte da eben schon n Lappen rein machen. Einen der nicht fusselt.
Kann ich das denn irgendwie reinigen in der Form? So aus Vorsicht - Auch wenn ich nicht glaube das was reingekommen ist :) BZW ist ein Fussel schon zu viel sag ich ma? Klar das da keine Späne oder so reinkommen dürfen - aber ist das auch schlimm wenn sich da jetzt minimal Staub abgelagert hat? Über die letzte Nacht?

Okay, das mit der Dichtung und dem anziehen der Schrauben ist mir bekannt :)
Besten Dank du!

Antworten