Wie dem auch sei. Nun habe ich ein altes Schätzchen den tiefen einer alten Garage entrissen. Vor 5 Jahren habe ich sie für ne schmale Mark gekauft. Da war Sie sogar noch in der Lage zu fahren. Wenn auch recht kümmerlich und nicht mehr Straßentauglich wenn meine Erinnerungen mich nicht täuschen. Ich denke es ist eine alte Prima 5S oder ähnliches. Auf dem alten Typenschild ist das Baujahr 1983 zu erkennen. (Wie ich glaube)
Scheinbar wurde dieses von einem der Vorbesitzer überlackiert, dass gröbste ist jedoch zu erkennen

Leider sind die Papiere Momentan noch nicht auffindbar aber mit etwas Glück kann ich diese zurückbeschaffen.
Der Gesamtzustand ist mäßig aber ich möchte mein altes Hobby neu aufleben lassen und möchte das Ding wieder auf Spur bringen. Es fehlen viele Teile wie ich sehen konnte. Teile der Zündung,Vergaser,Luftfilter,Züge (wie immer alt und vergammelt), kaputter Ansaugstutzen (Zugführung gebrochen-sonst i.O.), vergammelter Tank (am Schraubverschluss/oben). Die Pedale lassen sich nicht bewegen da alle Züge abgenommen wurden. Es tropfte nach dem Transport eine Flüssigkeit unterhalb der Pedalen heraus. Aber ich vermute das es durch die Schieflage beim Transport entstanden ist. Ich denke das es alter Kraftstoff ist der an der untersten Stelle der Mofa abtropfte, nachdem er leicht ausgelaufen. Es hat jedenfalls aufgehört.
Hier ein paar Fragen Vorweg:
-Wie kann ich herausfinden um welchen Typ von Mofa es sich genau handelt?
-Kann ich Testen ob der Motorblock/Getriebe noch funktionstüchtig ist? Wenn ja Wie?
-Wo fange ich überhaupt am besten an?

Nun denn. Ich habe ein paar Fotos gemacht und hier hochgeladen. Ich hoffe jemand kann mir beistehen und bei einigen Fragen behilflich sein.
Falls ich etwas falsches sage verbessert mich bitte. Ich bin giereig nach Wissen

Grüße und schönen Feiertag an alle
