hercules Prima 5 springt nicht An !
hercules Prima 5 springt nicht An !
Hallo, ich habe letztens beim meiner hercules prima 5 die zylinderfußdichtung gewechselt,nun springt sie nicht an.
Zündfunke forhanden
Zündung eingestellt
Frisches benzin 1:50
Die Zündkerze wird Nass, wenn ich trete,Bergabrollen im 1.sten hat Nichts gebracht.
Brauche dringend eure Hilfe !
MFG Sachsfan
Zündfunke forhanden
Zündung eingestellt
Frisches benzin 1:50
Die Zündkerze wird Nass, wenn ich trete,Bergabrollen im 1.sten hat Nichts gebracht.
Brauche dringend eure Hilfe !
MFG Sachsfan
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
hast du vorher alle alten dichtungsreste an motor und zylinder abgemacht
mutte über kreuz immer nacheineader stückweise auf 9-9,5 Nm angezogen
nimm wd 40
einer tritt , einer sprüht unten rundherum um den zylinderfuß, wenn dann was zündet ist da wohl undicht
mutte über kreuz immer nacheineader stückweise auf 9-9,5 Nm angezogen
nimm wd 40
einer tritt , einer sprüht unten rundherum um den zylinderfuß, wenn dann was zündet ist da wohl undicht
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
hi klar,die alten hab ich abgemacht sogar Plangeschliffen habe keinen drehmomentschlüssel (wie will man da auch dran kommen)?
Ich habe sie nach gefühl ca Ca.15 nm angezogen.
Kompression Ist super.
Danke für die schnellen Antworten!,bin echt begeistert
Mfg sachsfan
Ich habe sie nach gefühl ca Ca.15 nm angezogen.
Kompression Ist super.
Danke für die schnellen Antworten!,bin echt begeistert

Mfg sachsfan
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
bei 15nm wären bolzen wohl schon ab, oder gewinde im eimer, zumindest kurz davor
sprüh das teil ab
vorher weist nix
kompression hat gar nix sagen, die komprimiert auch luft, da kennt die nix
kann auch sein das kerze außen zündet und innen nicht
zündfunken darf nicht gelblich, orange oder rötlich sein
muss blau und stark sein
sprüh das teil ab
vorher weist nix
kompression hat gar nix sagen, die komprimiert auch luft, da kennt die nix
kann auch sein das kerze außen zündet und innen nicht
zündfunken darf nicht gelblich, orange oder rötlich sein
muss blau und stark sein
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
Hi, Wie meinste du sie zündet außen aber innen nicht .
woran merke ich das sich beim absprühen was tut?
Ich habe den auspuff inkl. krümmer getauscht+luftfilter+Zündspule (natürlich alles Original
)
Kann das was sein ?
woran merke ich das sich beim absprühen was tut?
Ich habe den auspuff inkl. krümmer getauscht+luftfilter+Zündspule (natürlich alles Original

Kann das was sein ?
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
Könnte das sein, das du die Dichtung falsch herum eingebaut hast?? Schau nochmal nach ob du die Dichtung richtig eingebaut ist.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
auch möglich, aber dann wären eigentlich die überströmer zu
ansonsten
nimm wd 40
einer tritt , einer sprüht unten rundherum um den zylinderfuß, wenn dann was zündet ist da wohl undicht
steht doch da....wenn die brennbares gas zieht, dann gibts zündungen, im moment tut sich wohl gar nix
also wärs nicht verkehrt zu wissen obs dicht ist
wenn die dichtung verdreht ist tut sich auch nix
ansonsten
nimm wd 40
einer tritt , einer sprüht unten rundherum um den zylinderfuß, wenn dann was zündet ist da wohl undicht
steht doch da....wenn die brennbares gas zieht, dann gibts zündungen, im moment tut sich wohl gar nix
also wärs nicht verkehrt zu wissen obs dicht ist
wenn die dichtung verdreht ist tut sich auch nix
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
Hi, ich hab in den sachsdaten nachgeguckt Graphitirte seite zum gehäuse hab ich so gemacht.zündkerze klatschnass!
Mfg
Mfg
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
hast du das wirklich mal genau geprüft?carinona hat geschrieben: ..........zündfunken darf nicht gelblich, orange oder rötlich sein
muss blau und stark sein
Zündkerze aus dem Kopf bauen und wieder in den Kerzenstecker rein, dann gegen Masse (z.B. Zylinder, Motorgehäuse) halten und durchtreten....welche Färbung hat der Funken?
Dann Zündkerze und -stecker demontieren und ca. 10mm von Masse halten.....hier sollte möglichst ebenfalls ein bläulicher Funken überspringen.
Hast du diese Tests mal durchgeführt?
Dann mal den Sprithahn zu machen, die Kerze ausbauen, Lappen vors Kerzenloch und oooooooft Starten, dass evtl. zu viel vorhandener Sprit im Motor entweichen kann....auch ruhig mal ne Weile "so offen" lassen, so kann der Sprit auch verdunsten/entweichen!
Manchmal gehen die Kerzen auch kaputt, wenn sie mal so richtig nass geworden sind, vorsichtshalber einfach mal gegen ein wissendlich funktionierende Kerze austauschen.
Vielleicht versäuft der Motor ja auch......aber zuerst eine Fehlerquelle nach der anderen ausschließen bzw. das Fehlerfeld eingrenzen!!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
hi, zündfunke ist blau das mit dem Kabel hab ich noch nicht gemacht.
Kann ich die Zylinderfußdichtung mehrmals benutzten.
mfg
Kann ich die Zylinderfußdichtung mehrmals benutzten.
mfg
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
wenn se neu ist pappt se meist nicht an, dann kannst die auch nochmal benutzen, da zerreißt die nicht
kleiner blauer funken würde auch nix nützen
nen richtigen funken hört man an der kerze springen wenn die außen an masse liegt
und wenn der da stark ist, ist er auch ohne stecker stark
mit dichtung vekehrt meinen wir nicht die seite, sondern die löcher, wenn die dichtung verdrehst sind die überströmer im zylinder zu
nur warum sollte dann kerze nass werden.....
kleiner blauer funken würde auch nix nützen
nen richtigen funken hört man an der kerze springen wenn die außen an masse liegt
und wenn der da stark ist, ist er auch ohne stecker stark
mit dichtung vekehrt meinen wir nicht die seite, sondern die löcher, wenn die dichtung verdrehst sind die überströmer im zylinder zu
nur warum sollte dann kerze nass werden.....
Zuletzt geändert von carinona am 31.03.2015 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
Hallo,
ja, kann man, wenn die Dichtung durch die Montage/Demontage keine Beschädigungen hat......es sei denn, es handelt sich um eine Quetschdichtung, welche man dann besser austauschen sollte. Aber ich nehme an, dass es sich um eine Papierdichtung handelt, oder?!
Gruß
Stefan
PS: Wenn der Funken tatsächlich ok ist, würde ich nun "benzintechnisch" weitermachen, d.h. Motor "trockenlegen", Vergaser ausbauen und schauen, ob das Schwimmernadelventil tatsächlich richtig öffnet und vor allem auch wieder 100% schließt,sodass sichergestellt ist, dass nicht permanent Sprit fließt!
Zudem, falls dein Vergaser über einen Choke verfügt, welcher dem Motor ZUSÄTZLICH Sprit zuführt, dahingehen überprüfen, dass dieser nicht auf "Dauerchoke" ist!
ja, kann man, wenn die Dichtung durch die Montage/Demontage keine Beschädigungen hat......es sei denn, es handelt sich um eine Quetschdichtung, welche man dann besser austauschen sollte. Aber ich nehme an, dass es sich um eine Papierdichtung handelt, oder?!
Gruß
Stefan
PS: Wenn der Funken tatsächlich ok ist, würde ich nun "benzintechnisch" weitermachen, d.h. Motor "trockenlegen", Vergaser ausbauen und schauen, ob das Schwimmernadelventil tatsächlich richtig öffnet und vor allem auch wieder 100% schließt,sodass sichergestellt ist, dass nicht permanent Sprit fließt!
Zudem, falls dein Vergaser über einen Choke verfügt, welcher dem Motor ZUSÄTZLICH Sprit zuführt, dahingehen überprüfen, dass dieser nicht auf "Dauerchoke" ist!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
Ja ich habe eine papierdichtung,habe ihn jetzt mal trockengelegt.
Was hälst du von der idee einen spritzer startpilot in den zylinder reinzugeben?
Mfg
Was hälst du von der idee einen spritzer startpilot in den zylinder reinzugeben?
Mfg
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
Hallo,
da gibt es kompl. gegensätzliche Meinungen.........aber du hast ja mich gefragt: Ein klein wenig Startpilot schadet nicht so sehr, jedoch sollte es nicht so oft gemacht werden (Ölfilm kann reißen).
Wenn der Motor (weitestgehend) trocken ist, mach vorerst noch nicht den Benzinhahn bei den kommen Startversuchen auf. Erst mehrmals probieren, dann kerze nachschauen, ob sie wieder nass ist, wenn ja, trocknen, Benzinhahn geschlossen halten und wieder versuchen....... Bleibet die Kerze trocken, dann erst wieder den Hahn öffnen. Das alles hat aber nur dann einen Sinn, wenn du auch sichergestellt hast, dass das Nadelventil korrekt arbeitet!! Ansonsten ist der Motor gleich wieder abgesoffen.
Gruß
Stefan
PS: Verfolge jedoch zunächst erstmal die Zündungsseite bis du sicher gehen kannst (!), dass dort kein Fehler vorliegt!
da gibt es kompl. gegensätzliche Meinungen.........aber du hast ja mich gefragt: Ein klein wenig Startpilot schadet nicht so sehr, jedoch sollte es nicht so oft gemacht werden (Ölfilm kann reißen).
Wenn der Motor (weitestgehend) trocken ist, mach vorerst noch nicht den Benzinhahn bei den kommen Startversuchen auf. Erst mehrmals probieren, dann kerze nachschauen, ob sie wieder nass ist, wenn ja, trocknen, Benzinhahn geschlossen halten und wieder versuchen....... Bleibet die Kerze trocken, dann erst wieder den Hahn öffnen. Das alles hat aber nur dann einen Sinn, wenn du auch sichergestellt hast, dass das Nadelventil korrekt arbeitet!! Ansonsten ist der Motor gleich wieder abgesoffen.
Gruß
Stefan
PS: Verfolge jedoch zunächst erstmal die Zündungsseite bis du sicher gehen kannst (!), dass dort kein Fehler vorliegt!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
Hi das schwimmernadelventil habe ich letzte woche erneuert das die haltenut am schwimmer abgebrochen ist.
Was genau meinst du mit erst mal auf der zündungsseite weitermachen?
Vielendank für eure Hilfsbereitschaft!!
Mfg sachsfan
Was genau meinst du mit erst mal auf der zündungsseite weitermachen?
Vielendank für eure Hilfsbereitschaft!!
Mfg sachsfan
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
kein problem, startpilot ist auch das ideale um auf falschluft zu testen
mach kerze raus
benzinhahn zu
kerze trocken und ohne kerze erstmal alles aus zylinder raustreten
dann teste startpilot, einfach hinten in luftfilter rein
mach kerze raus
benzinhahn zu
kerze trocken und ohne kerze erstmal alles aus zylinder raustreten
dann teste startpilot, einfach hinten in luftfilter rein
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
........ausbauen, nachschauen.....selbst kleinste Frendkörper (Fussel, etc.) wirkend als Fehlerquelle!sachsfan hat geschrieben:Hi das schwimmernadelventil habe ich letzte woche erneuert das die haltenut am schwimmer abgebrochen ist.
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
Hi, Will mich Gleich mal wagen einen spritzer Startpilot in den zylinder hineinzugeben.
Mit dem falschlufttest Muss ich alles dick Einsprühen?
Mfg
Mit dem falschlufttest Muss ich alles dick Einsprühen?
Mfg
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
....hat dein Vergaser einen Tupfer?
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: hercules Prima 5 springt nicht An !
Hi, ja den mit tupfer habe ich!
Mfg
Mfg