Hercules prima 2 säuft ab

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
Prima299
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2015 20:27
Mofa/Moped: Hercules prima 2 1979

Hercules prima 2 säuft ab

Beitrag von Prima299 »

Hi Leute... Ich hab ne 1979 hercules prima 2 mit nem bBing 85/10/101 HD50 vergaser.
Mein Problem ist dass mein Schätzchen bei vollgas komplett abstirbt... Ich habe letztens meine einspritzdüse gewechselt (vor dem Wechsel lief noch alles (sie lief um die 40 mit p3 krümmer und mehreren löchern im luftfilterkasten) doch jetzt nach dem Wechsel (50er düse) lief sie komischerweise nur noch 25... Ich dachte mir dass es vielleicht daran liegt, dass sie nicht genug Sprit bekommt, und hab dann die einspritzdüse mit nem 1mm bohrer aufgebohrt... Doch jetzt springt sie zwar an aber ich kann eigentlich gar nicht beschleunigen (aber im standgas läuft sie wie ne 1) und außerdem dampft sie jetzt wie sau ausm auspuff (hat sie vorher nicht gemacht... Hat irgendjemand ne idee was kaputt sein könnt... Und was soll ich tun damit sie wieder wie vorher läuft (40kmh)
danke im vorraus für alle antworten

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules prima 2 säuft ab

Beitrag von carinona »

düse kannst wegwerfen

welche düsengröße war am anfang drin, mit düse 50 richtig abgestimmt läuft die kaum 40
und wenn, dann läuft die viel zu dünn, zuviel luft, oder übersetzung wurde noch geändert

düse 50 geht nur mit org luftfilter und kasten ohne löcher

bei kasten mit löchern brauchst düse 52-56, je nach filter und löchern
Zuletzt geändert von carinona am 26.03.2015 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Hercules prima 2 säuft ab

Beitrag von Michael W. »

Prima299 hat geschrieben:...und hab dann die einspritzdüse mit nem 1mm bohrer aufgebohrt...
:lolno:

*Andenkopfpatsch*

Mannomann, weiß nicht ob ich lachen oder heulen soll. Leute wie du sorgen dafür dass eins nach dem anderen unserer schönen Mofas über den Jordan gehen.

Hol dir nen Roller.

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Prima299
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2015 20:27
Mofa/Moped: Hercules prima 2 1979

Re: Hercules prima 2 säuft ab

Beitrag von Prima299 »

Also soll ich dann jetzt ne 52 er einspritzdüse nehmen? Ist die nicht zu groß? Also außer dem krümmer und den löchern im luftfilterkasten... Weiß jemand welche einspritzdüse original drinne ist? Weil ich hatte nämlich die original einspritzdüse drinne....

carinona
Beiträge: 8911
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Hercules prima 2 säuft ab

Beitrag von carinona »

original ist im 101 düse 50
und das ist kein einspritzer sondern ein ansauger....

düse 52 nehmen
und die löcher im kasten so anpassen, evtl das loch im paierfilter auch etwas vergröern
soweit luft geben das kerze nach 5km vollgas mittelbraun ist

auch auspuff muss frei sein

40 kmh läuft die so nicht wenn die richtig abhestimmt ist, eher 35kmh
aber der tacho geht eh vor

es gibt auch verschiedenene luftfilter
http://www.ebay.de/itm/Tuning-Luftfilte ... 1e944ba235

nit gröeßrem loch, da psst dann eher düse 54 mit ensprechende löchern

wichtig ist das kerzenbild nach 5km vollgas
es muss mittelbraun sein mit richtiger kerze

die alten vergaser können auch spinne, denn die alte schwimmernadel schliet oft nicht richtig, dann läuft die zu fett
evtl hat die sich verklemmt bei deinem düsen wechsel

das kerzenbild sagt alles
es sollte richtung braunbeige liegen nach längerer vollgasfahrt
kerzengesicht.gif
kerzengesicht.gif (41.73 KiB) 2038 mal betrachtet

Antworten