Seite 1 von 1
Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 17:48
von NoExample
Hi,
habe folgendes Problem:
Die Fliehkraftkupplung geht bei Standgas nicht aus. Mit Rücktrittbremse betätigen und Gas geben habe ich es schon probiert - geht nicht
Hat jemand nen Lösungsvorschlag ?
Habe gesehen, dass noch so ein Seilzug (von dem Joke Hebel) in das Kupplungsgehäuse führt, kann mir jemand dessen Funktion erklären?
MFG
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 17:56
von carinona
das ist der starterzug.....zwangseinkupplung zum starten, das ist auch kein chokehebel, sondern dann der starthebel, choke ist rechts
das standgas darf nicht zu hoch eingestellt sein
und der getriebeölstand muss stimmen
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... /ztipp.php
und es muss das richtige öl drin sein
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 18:40
von NoExample
Das Problem trat schon vor dem Ölwechsel auf.
Der Ölstand ist korrekt und auch das richtige Öl drin.
Standgas ist zwar schon relativ niedrig, aber wv Umdrehen sollte man machen wenn die Schraube ganz rein gedreht ist?
Ich glaube, die Kupplung kuppelt nicht mal aus, wenn der Motor aus ist.
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 18:42
von Michael W.
Tach,
NoExample hat geschrieben:...Die Fliehkraftkupplung geht bei Standgas nicht aus....
was meinst du damit genau?
Geht der Motor aus wenn du anhältst? Oder meinst du das Hinterrad dreht noch leicht mit wenn Mofa auf Ständer und Motor läuft?
Grüße,
Micha
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 18:44
von NoExample
Hi Micha,
das Rad dreht sich auf dem Hauptständer.
Der Motor geht aber auch aus, wenn der Reifen auf dem Boden ist und das Mofa nicht bewegt wird.
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 18:49
von Michael W.
Hi,
dann wirst du wohl die Kupplung mal ausbauen und auf Vollständigkeit und richtige Montage überprüfen müssen.
Oder wenn das Teil in den letzten Jahren nicht oder sehr wenig gelaufen ist: Mal ordentlich warmfahren und überprüfen ob sich was verbessert.
Hat jemand an der Kupplung rumgebastelt?
Der Bowdenzug, von dem du sprichst, hat der genug Spiel? Nicht dass der dauernd "zwangseinkuppelt"!
Was passiert wenn du das Mofa mit Motor aus schiebst? Blockiert das Hinterrad? Geräusche?
Micha
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 18:57
von NoExample
Hi,
das Mofa ist die Zeit ( vermutlich Jahre) in einer Scheune gestanden.
Das mit dem warm fahren muss ich mal ausprobieren.
Rumgebastelt hat niemand.
Der Bowdenzug hat genügend spiel, jedoch passiert fast nichts, wenn man ihn bewegt. Also innerhalb des Kupplungsgehäuses finden fast keine Bewegungen statt.
Nur am Zylinderkopf erfüllt er eine für mich ersichtliche Funktion.
Was meinst du damit: "Was passiert wenn du das Mofa mit Motor aus schiebst? Blockiert das Hinterrad? Geräusche?" ?
MFG
Edit: Also wenn ich das Mofa ausgeschalten schiebe, bzw das Rad drehe, dann hört man wie sich der Kolben bewegt. Ist also meiner Meinung nach eingekuppelt

Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 19:09
von Michael W.
Hi,
ich wollte wissen ob die Kupplung nur schleift oder ob voll eingekuppelt ist bei Motor aus. Wenn du dann das Mofa schiebst und das Hinterrad bleibt stehen oder der Motor springt an wüsste man ein wenig mehr. Ist aber egal erstmal.
Der Starterzug bedient noch am Zylinder das Dekompressionsventil zum leichteren starten.
Als erstes würde ich den Zug innen schmieren und sicherstellen, dass er wirklich nicht gespannt ist und dadurch einkuppelt.
Ist das nicht der Fall: Motor auf dem Ständer mal richtig warm laufen lassen und immer wieder Hinterradbremse bedienen.
Falls keine Besserung eintritt einfach nochmal melden. Gerne auch wenn´s was gebracht hat.
Grüße,
Micha
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 19:19
von NoExample
Hallo,
erst mal Danke für die ganzen Tipps. Werde es ausprobieren.
Wie muss ich denn den Bowdenzug im Gehäuse einstellen? Bzw wie die Schraube die von oben durchs Gehäuse geht.
Ist es normal, dass der Hebel, der meines erachtens nach auf die Glocke drückt sich nur 1-2mm bewegt ?
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 15.03.2015 19:30
von Michael W.
Das müssen dir die Automatik-Fahrer beantworten, da kenne ich mich nicht so mit aus. Sorry.
Kommt bestimmt noch was von den anderen.
Grüße,
Micha
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 16.03.2015 11:42
von DerOldenburger
Michael W. hat geschrieben:Das müssen dir die Automatik-Fahrer beantworten,
Grüße,
Micha
Hier isser, moin mien Jung (NoExample) Was hast denn? Ach ja, hast probleme mit der Kupplung???
Da deine Hercules lange gestanden hat, gehe ich mal stark davon aus das deine Kupplung fest sitzt. Das heißt, du musst die ganze Kupplung ausbauen und sauber machen. (Mit Benzin u. Pinsel) Sollte das der fall sein, hat es daran gelegen das die Hercules zulange gestanden hat. Das heißt, das Öl was vorher drin war, war viel zu alt. Dann kann es vorkommen das die Kupplung schon mal zusammengeklebt, und dann auch nicht wieder von alleine auseinander geht. Wie gesagt, die komplette Kupplung ausbauen und mit Benzun und Pinsel sauber machen. Und dann alles wieder richtig einbauen.
Zweite Variante könnte sein, das deine kleine Kupplungsfeder gebrochen ist. (Sehen kleinen grünen streifen) Sollte die Feder gebrauchen sein, könnte es sein das der Kupplungszug zu stramm ist. Und die Kupplung dadurch nicht wieder auseinander geht.
(PS: Ich selber hatte die kleine Feder noch nie gebrochen gehabt, hab es aber schonmal bei jemanden gesehen der eine KTM Foxi hat.)
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 28.03.2015 03:08
von mobsycat
NoExample hat geschrieben:Das Problem trat schon vor dem Ölwechsel auf.
Der Ölstand ist korrekt und auch das richtige Öl drin.
Standgas ist zwar schon relativ niedrig, aber wv Umdrehen sollte man machen wenn die Schraube ganz rein gedreht ist?
Ich glaube, die Kupplung kuppelt nicht mal aus, wenn der Motor aus ist.
Jepp, das finde ich auch.
l bello hülle
Re: Prima 4 Fliehkraftkupplung
Verfasst: 28.03.2015 05:55
von carinona
die feder zieht nur den hebel zurück und hält den zug straff
ist das richtige öl drin, ATF
ansonsten mal richtig warmfahren wie schon gesagt wurde
es ist normal wenn die kupplung leicht ruckt, ab und zu, bremse vorne ziehen
größeren vortrieb darf sie im stand nicht haben, sie muss auxch ohne bremse stehn bleiben, zuckt halt evtl mal