Prima 4s dreht hoch

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
KA2706
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2014 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 4s

Prima 4s dreht hoch

Beitrag von KA2706 »

Hallo,

meine Prima4s dreht im Stand wie von Geiserhand hoch ohne das ich irgendwetwas mache. Das macht sie nicht immer, aber immer öfter. Haben einen neuen Benzinfilter und neuen Benzischlauch eingebaut. Vergaser gereinigt. Benzinhahn und Tank gereinigt, da war ganz schön was drin, ist aber jetzt ok. Alles mit Bremsenreiniger abgesprüht, zieht, soweit ich das beurteilen kann, keine falsche Luft. Auch während der Fahrt dreht sie manchmal höher und läuft dann auch wesentlich schneller.
Ach ja, Zylinderfussdichtung ist auch neu. Was kann das sein????

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von Michael W. »

Hallo Kai,

zunächst ist mal der Gaszug verdächtig.
Ist der spannungsfrei verlegt oder wird das Gas "betätigt" sobald du den Lenker in irgendeine Richtung einschlägst?

Du kannst an dem gebogenen Röhrchen, welches den Gaszug in den Vergaser führt, ein geringes Spiel einstellen, damit sichergestellt bleibt dass der Gasschieber in der "Nullstellung" bleibt, also ganz unten. Erst dann kannst du an der Stellschraube das Standgas vernünftig einregeln.

Weiter empfehle ich die Seite Bingpower.de, dort kannst du unter Datenblätter/Einstellblätter checken, ob alle Bauteile am Vergaser vorhanden und richtig verbaut sind.

Schau mal hier, vorausgesetzt du hast den Typ 85/10/101 als Vergaser.
Bisschen nach unten scrollen, 2tes Blatt. Die Teile 4-10 sollten vorhanden und in der richtigen Reihenfolge sein.

Grüße, Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

KA2706
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2014 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 4s

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von KA2706 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gehe mal schauen und werde dann berichten...

KA2706
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2014 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 4s

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von KA2706 »

Gaszug ist nicht zu stramm und alle Teile im Vergaser sind so wie sie sein sollten. :(

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von Michael W. »

Tja, dann weiß ich nicht was das sein könnte.
Höchstens dass die Feder den Gasschieber nicht genug nach unten drückt und der Gasschieber durch Vibrationen mehr Querschnitt im Vergaser freigibt.

Mal sehen ob wer anders hier eine bessere Idee hat.

Versuche das doch noch mal besser zu beschreiben wenn du schreibst:

Zitat: Auch während der Fahrt dreht sie manchmal höher und läuft dann auch wesentlich schneller.

Bis dann,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

KA2706
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2014 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 4s

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von KA2706 »

Fahre los mit Vollgas - Mofa fährt 30 Km/h egal ob gerade Strecke oder leicht bergan. Fahre ich bergab fängt sie an leicht zu ruckeln wird aber nicht schneller.
Nehme ich dann ein wenig Gas weg beschleunigt sie auf 40 und wenn ich dann wieder Vollgas gebe sogar auf 45 und schneller. Muss ich dann anhalten kommt sie nicht mehr von der hohen Drehzahl runter und alle denken gleich explodiert das Teil. Muss dann Zündung ausmachen. Danach wieder alles "normal".

Habe eben noch an der Zündung rumgefummelt bringt aber auch nix. Ohne Luftfilter läuft sie gar nicht.

Als wir sie gekauft haben konnte man den Schieber vom Vergaser nur mit Gewalt rausziehen. Klemmte irgendwie. Haben ihn ein wenig mit Schmirgelleim abgezogen und nu fluppt er wieder - könnte das die Ursache sein? Sonst fällt mir echt nix mehr ein...

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

ich kenne die verbauten Motoren nicht genau, aber für mich richt das förmlich nach Falschluft.
Wenn du den gesamten Ansaugtrakt incl. Zylinderfuß zu 100% ausschließen kannst, könnte es vielleicht auch an den Wedi`s liegen.........prüfe dies doch auch mal!

So ein Motörchen dreht normaler Weise nicht so hoch, das dies 45km/h oder noch schneller fährt! Wie sieht denn das Kerzenbild nach so einer " 45 km/h-Vollgasfahrt" aus??
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Sehr gute Idee!

Beitrag von Michael W. »

stefankausk hat geschrieben:...könnte es vielleicht auch an den Wedi`s liegen.........prüfe dies doch auch mal!...
Ist noch Getriebeöl drin bzw. der Stand ok?

Und überhaupt: Was ist an der Kiste alles "gemacht" in Hinblick auf Tuning?

Edit: jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke: Stefan, meinst du der Motor könnte zusätzlich Luft ziehen an den Wellendichtringen oder vermutest du, wie ich, dass Getriebeöl zusätzlich verbrannt wird?

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

nein, kein Getriebeöl........ansonsten würde die Kiste mehr qualmen als unser Helmut Schmidt!!
Ich meine...ohne den Motor zu kennen, den limaseitige Wedi!
Kerzenfärbung wäre eben wichtig zu erfahren....bei Nebenluft und solchen Fahrleistungen.....da müsste die Kerze schneeweiß sein!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von Michael W. »

Ok, kapiert! :thumbup:
An DIE Seite habbich gar nich gedacht.
stefankausk hat geschrieben:...da müsste die Kerze schneeweiß sein!...
... und die Gefahr von nem ordentlichen Kolbenfresser hoch...

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

KA2706
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2014 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 4s

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von KA2706 »

So hier ein Bild von der Kerze.
Dateianhänge
Kerze.jpg

KA2706
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2014 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 4s

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von KA2706 »

Getriebeöl ist genug drin - vor zwei Wochen gewechselt. Hatten auch das Getriebe auseinander. Da ist alles bestens. Verliert auch kein Öl - alles dicht. Vergaseer läuft über wenn ich den benzinhahn nicht zu drehe. Aber ansonsten dicht.

KA2706
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2014 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 4s

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von KA2706 »

Haben selber nix dran gemacht. Gebraucht gekauft. Der Krümmer sieht aber aus wie ein P3. Ansonsten scheint alles Original zu sein.

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von Michael W. »

Okay, du hast gelesen was Stefan weiter oben gepostet hat?

Die Kerze ist weiß, Verbrennung viel zu mager. Deswegen läuft der Hobel auch nicht ohne Luftfilter. Dann ist´s viel zu viel Luft.
Wenn du also die richtige Düse drin hast gibt´s definitiv ein Falschluftproblem, würd´ich mal sagen.

:wave: Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

KA2706
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2014 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 4s

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von KA2706 »

Das ist schon weiß? :shock:
Die hätt ich noch als braun durchgehen lassen. Gut das ich nen Foto hochgeladen habe...

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von Michael W. »

Hi,

würde ich schon sagen. Kann auf dem Foto natürlich schon täuschen.
Bedenke: Eigentlich müsste der Motor direkt nach so einer Drehzahlorgie abgestellt werden um das Kerzengesicht zu beurteilen.
Fährst du danach wieder einige Km "normal", könnte sich die Kerze wieder Richtung bräunlich einfärben.

Die Tatsache, dass der Motor ohne Luffi gar nicht geht ist ein weiteres Indiz auf zu viel Luft.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von stefankausk »

Michael W. hat geschrieben:Hi,
Fährst du danach wieder einige Km "normal", könnte sich die Kerze wieder Richtung bräunlich einfärben.
Grüße,

Micha

......es reichen schon einige Sekunden "normale" Drehzahl oder Standlauf, um das Kerzenbild zu verändern, daher den Motor SOFORT nach der "Drehzahlorgie" abstellen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von Michael W. »

Hi! :wave:
stefankausk hat geschrieben:...es reichen schon einige Sekunden "normale" Drehzahl oder Standlauf, um das Kerzenbild zu verändern, daher den Motor SOFORT nach der "Drehzahlorgie" abstellen!...
Das hab ich auch schon ganz oft gelesen, konnte das nur nicht so richtig glauben dass es sooo schnell geht. Hast du die praktische Erfahrung schon gemacht? Interessiert mich echt mal...

By the Way: Würdest du das Gesicht auf´m Foto auch so interpretieren wie ich?

Gruß nach Kölle und in die Runde,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

nein, auf dem Bild ist es für mich nicht genau zu erkennen........solche Bilder trügen leider sehr oft.
Besser wäre es, gleich mehrere Bilder von der Kerze zu machen, aus versch. Blickwinkeln und Lichtverhältnissen.

Schaue ich beispielsweise eine Kerze in meiner schlecht beleuchteten Garage an, gehe dann ins helle ohne Sonne und dann mal ins grelle Sonnenlicht----> drei verschiedene Färbungen :thumbdown: :thumbdown:
Daher möglichst mehrere, versch. Bilder machen. Ich weiß, es ist eine unbefriedigende Antwort, aber solche Bilder, in der Qualität hier sind dagegen richtig aussagekräftig:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CEkQrQMwDQ

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

KA2706
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2014 12:52
Mofa/Moped: Hercules Prima 4s

Re: Prima 4s dreht hoch

Beitrag von KA2706 »

Zwischenzeitlich haben wir festgestellt das statt der originalen 48er Düse eine 46er eingebaut ist. Habe jetzt erst mal die Nadel auf die höchste Stufe geklipst. Mal sehen ob es besser wird und die Tage wird eine originale Düse besorgt.

Gruß Kai

Antworten